Budgetvorlage

Verfolgen Sie Ihre Ausgaben, planen Sie im Voraus und verwalten Sie Ihr Budget an einem Ort. Diese anpassbare Budgetvorlage eignet sich für Projekte, Teams, Haushaltsfinanzen und mehr.

Ihre Vorlage erstellen

Jetzt registrieren und Vorlage erstellen.

INTEGRIERTE FEATURES

reporting iconBerichte-Dashboardstemplate iconVorlagenform iconFormulareasana-intelligence iconSmart Fields

Recommended apps

Dropbox

Dropbox

Lucidchart-App-Logo

Lucidchart

Tableau-Symbol

Tableau

Zendesk-Symbol

Zendesk


Teilen
facebookx-twitterlinkedin

Geldmanagement muss nicht kompliziert sein. Egal, ob Sie einen Haushalt verwalten, Ihr monatliches Einkommen planen oder ein Unternehmensbudget erstellen – die anpassbare Budgetvorlage von Asana hilft Ihnen nicht nur, Zahlen zu erfassen. Sie hilft Ihnen, ein flexibles, skalierbares Budget zu erstellen, das in der Cloud gespeichert ist und sich mit den Tools verbindet, die Sie bereits verwenden.

Diese einfache Budgetvorlage hilft Ihnen, Ihren Cashflow zu planen, zu verfolgen und zu optimieren, damit Sie den Überblick über Ihre Finanzen behalten und fundiertere Entscheidungen treffen können.

Wer profitiert von dieser Budgetvorlage?

Ein Operations Manager einer gemeinnützigen Organisation hat uns erzählt, dass er eine unhandliche Excel-Tabelle durch diese Vorlage ersetzt hat, um mehrere Programmbudgets gleichzeitig zu verfolgen. Wir haben gesehen, wie Freiberufler unregelmäßige Einnahmen verfolgen, Eltern die steigenden Lebenshaltungskosten verwalten und Finanzteams sechsstellige Budgets koordinieren und dabei immer dieselbe Hauptbudgetvorlage verwenden. Sie passt sich Ihrem Workflow an!

  • Personen, die Haushaltsbudgets oder persönliche Finanzen verwalten

  • Kleinunternehmer, die eine monatliche Budgetvorlage erstellen

  • Gemeinnützige Organisationen mit detaillierten Anforderungen an die Kostenverfolgung

  • Finanzteams, die ein Unternehmens- oder Abteilungsbudget organisieren

  • E-Commerce-Unternehmen und digitale Kreative, die Online-Einnahmequellen verwalten

  • Jeder, der Ausgaben in Branchen wie Bildung, Gesundheitswesen, Marketing, Eventplanung oder Bauwesen verwaltet

Warum sollten Sie eine Budgetvorlage von Asana verwenden?

Wir haben festgestellt, dass sich Personen, die ein Budget in Asana erstellen, weniger Gedanken darüber machen, was sie vergessen, und sich mehr auf das konzentrieren, was als Nächstes kommt. Asana-Budgetvorlagen konsolidieren alle Ihre Zahlen, Notizen, Rechnungen und Ausgaben an einem Ort. Diese Klarheit ermöglicht es Ihnen, sich schnell anzupassen, mit Bedacht zu investieren und selbstbewusst zu handeln, unabhängig davon, ob Sie Kosten senken, Mittel umverteilen oder für Wachstum planen.

Mit dieser Budgetplanungsvorlage können Sie:

  • die Ordnung aufrechterhalten, indem Sie alle Ihre monatlichen Einnahmen und Ausgaben an einem Ort verwalten.

  • Ihr persönliches oder geschäftliches Budget in Kategorien unterteilen.

  • Felder für Kategorien wie Kreditkarten, Bankkonten oder Kinderbetreuung anpassen.

  • Ausgaben im Laufe der Zeit verfolgen, um Muster und Bereiche für potenzielle Einsparungen zu identifizieren.

  • Mit wichtigen Beteiligten oder Teammitgliedern an gemeinsamen Budgets zusammenarbeiten.

So verwenden Sie diese Budgetvorlage

  1. Duplizieren Sie die Budgetvorlage. Öffnen Sie die Vorlage in Asana und klicken Sie auf „Vorlage verwenden“, um Ihre eigene Version zu erstellen. Benennen Sie das Projekt entsprechend Ihrem Zweck um (z. B. „Marketingbudget für das dritte Quartal“ oder „Ausgaben für bezahlte Medien 2025“), damit es später leicht zu finden ist.

  2. Verknüpfen Sie hilfreiche Integrationen. Verknüpfen Sie Apps wie Xero, Stripe oder Google Tabellen, um die Nachverfolgung zu automatisieren und die manuelle Eingabe zu reduzieren. Öffnen Sie das „Anpassen“-Menü in Ihrem Projekt und klicken Sie auf „Apps“, um Integrationen zu durchsuchen und hinzuzufügen, die Ihrem Budgetierungsworkflow entsprechen.

  3. Definieren Sie Ihre Einnahmequellen. Verwenden Sie Aufgaben, um jeden Einkommensstrom darzustellen: Gehalt, freiberufliche Aufträge, Online-Verkäufe oder Investitionen. Fügen Sie benutzerdefinierte Felder wie „Erwarteter Betrag“ und „Eingangsdatum“ hinzu, um die Nachverfolgung zu standardisieren.

  4. Listen Sie alle monatlichen Ausgaben auf. Erstellen Sie eine Aufgabe für jede Ausgabe, von Fixkosten wie Miete und Kfz-Versicherung bis hin zu variablen Ausgaben wie Lebensmitteln oder Nebenkosten. Fügen Sie Fälligkeitsdaten und Hinweise zu den Zahlungsdetails hinzu. Müssen Sie Rechnungen anhängen? Verwenden Sie die Funktion für Dateianhänge in jeweiligen Aufgabe.

  5. Organisieren Sie nach Kategorie. Verwenden Sie Abschnitte für übergeordnete Kategorien (wie „Wohnen“, „Abonnements“ und „Marketing“) und benutzerdefinierte Felder für Tags wie „Wiederkehrend“ oder „Steuerlich absetzbar“. So können Sie Ihre Aufgaben ganz einfach sortieren und filtern, wenn Ihr Budget wächst.

  6. Fügen Sie Fälligkeitsdaten und Hinweise hinzu. Weisen Sie Fälligkeitsdaten zu, um Abrechnungszyklen oder wiederkehrende Gebühren zu verfolgen. Fügen Sie Notizen für Elemente wie jährliche Verlängerungen oder Anbieterdetails hinzu, damit Sie später nicht in Panik geraten.

  7. Überprüfen Sie Ihr Budget monatlich. Wechseln Sie zur Kalenderansicht, um Ihren monatlichen Cashflow zu visualisieren, oder verwenden Sie die Listenansicht, um die Gesamtsummen und den Status zu überprüfen. Fügen Sie eine wiederkehrende Aufgabe als Erinnerung hinzu, um Updates nach Bedarf zu überprüfen, anzupassen und mit anderen zu teilen.

  8. Führen Sie alles an einem Platz zusammen. Verwenden Sie den Dashboard-Tab, um wichtige Einblicke in Ihr Budget zu erhalten. Wechseln Sie zum Tab „Nachrichten“, um mit Teamkollegen zusammenzuarbeiten, oder verwenden Sie den Tab „Dateien“, um Rechnungen und Kontoauszüge zu speichern, damit Ihre Diskussionen und Dokumentationen mit Ihrem Budget verknüpft bleiben.

Asana-Funktionen, die die Budgetierung vereinfachen

Die Verwaltung Ihres Budgets geht auch ohne verstreute Tabellenkalkulationen oder manuelle Aktualisierungen. Sie können Ihre Budget-Tracker-Vorlagen mit allen Funktionen von Asana anpassen, aber diese folgenden Funktionen nutzen unsere Teams, um die Budgetverfolgung und -planung zu vereinfachen.

  • Asana AI: Lassen Sie die KI Ihnen helfen, eine intelligentere Budgetplanungsvorlage zu erstellen. Erhalten Sie Vorschläge für Aufgabennamen, Ausgabenkategorien und Fälligkeitsdaten basierend auf früheren Mustern, um die jährliche oder monatliche Budgetplanung zu beschleunigen.

  • Benutzerdefinierte Felder: Beschriften und filtern Sie Aufgaben nach Ausgabenkategorie, Kontotyp oder Status. Ideal für die Verwaltung persönlicher Budgets oder die Nachverfolgung von Ausgaben für kleine Unternehmen.

  • Listenansicht: Zeigen Sie alle Budgetpositionen – Einnahmen, Ausgaben, Ersparnisse – mit einfacher Formatierung im Tabellenkalkulationsstil an. Ideal, um die Gesamtsummen auf einen Blick zu überprüfen.

  • Zeitleistenansicht: Planen Sie wiederkehrende Ausgaben und verfolgen Sie den Cashflow visuell über den Monat. Hilfreich für langfristige Budgetprognosen.

  • Regeln: Automatisieren Sie Routineaufgaben, wie das Markieren großer Transaktionen oder das Markieren überfälliger Rechnungen, damit nichts übersehen wird.

  • Anhänge: Speichern Sie Belege, Rechnungen und Budget-Tabellen direkt in jeder Aufgabe, um die Dokumentation griffbereit zu halten.

  • Genehmigungen: Überprüfen und genehmigen Sie wichtige Budgetposten oder Ausgabenanfragen direkt in Asana. Nützlich für Finanzleiter, die die Ausgaben der Abteilungen verwalten.

  • Admin-Funktionen: Legen Sie Berechtigungen und Datenschutzeinstellungen für Ihre Budgetierungsfunktion fest, um sensible Daten zu schützen. Ideal für gemeinsame monatliche Budgetplanungsprojekte in Teams.

  • Projektstatus-Updates: Teilen Sie vierteljährliche oder monatliche Budget-Snapshots oder Statuszusammenfassungen mit Ihrem Team oder Haushalt.

Egal, ob Sie Geschäftsausgaben verfolgen oder ein Haushaltsbudget verwalten, diese Funktionen helfen Ihnen, die Organisation, Transparenz und Kontrolle zu wahren.

Empfohlene Budgetierungsintegrationen

Verbinden Sie Ihre Budgetvorlage mit den Tools, die Sie bereits für die Buchhaltung, Gehaltsabrechnung oder Kontrolle der Finanzen verwenden. Asana-Integrationen vereinfachen Ihren Workflow über verschiedene Plattformen hinweg, indem sie Ihre Budgetvorlage automatisch aktualisieren, wenn Änderungen auftreten.

Weitere Optionen finden Sie im App-Verzeichnis von Asana. Es ist vollgepackt mit Budgetierungstools, die aufeinander abgestimmt sind, um die manuelle Eingabe für Sie und Ihr Team zu reduzieren.

  • Xero: Synchronisieren Sie Ihre Finanzdaten und Transaktionen von Xero mit Asana, um Budgets zu überwachen und Ausgaben effektiver abzugleichen.

  • Stripe: Verfolgen Sie die Einnahmen aus Stripe-Zahlungen, indem Sie sie mit Budgetierungsaufgaben oder -kategorien in Asana verknüpfen. Ideal für die Verwaltung von Online-Einnahmen.

  • TSheets: Synchronisieren Sie die Zeiterfassung mit der Budgetplanung, um eine genaue Kostenzuordnung für die stündliche Arbeit zu gewährleisten.

  • AgileCharts: Visualisieren Sie Finanztrends und Cashflow-Muster im Zeitverlauf mithilfe dynamischer Diagramme und Dashboards.

  • SynchHub: Integrieren Sie Finanzdaten von über 50 Cloud-Plattformen in eine Geschäftsbudgetvorlage und erstellen Sie Berichte aus Rohdaten von Asana. Zu den unterstützten Plattformen gehören Google Sheets, Microsoft Excel, Tableau und mehr.

  • YoCoBoard: Verfolgen Sie die Arbeitszeiten des Teams und synchronisieren Sie die abrechenbare Zeit mit den Budgetaufgaben, um die Kostenverfolgung und Ressourcenplanung zu unterstützen.

  • Gmail: Wandeln Sie Rechnungen und finanzbezogene E-Mails in umsetzbare Aufgaben mit vollständigem Kontext um.

  • Dropbox: Speichern Sie digitale Belege, Budgetvorlagen oder gescannte Finanzdokumente sicher und verknüpfen Sie sie mit Aufgaben.

FAQs zu Budgetvorlagen

Erstellen Sie Vorlagen in Asana

Erfahren Sie, wie Sie eine anpassbare Vorlage in Asana erstellen können und erstellen Sie noch heute Ihre eigene.

Registrieren