Preise

Sie erhalten die Leistung, Kontrolle und Anpassungsfähigkeit, die Sie zur Verwaltung Ihrer Team- und Unternehmensprojekte benötigen.

Für einzelne Personen oder Teams, die gerade erst mit dem Projektmanagement beginnen.

Für immer kostenlos 

Verwalten Sie Aufgaben und persönliche To-do-Aufgaben:

  • Unbegrenzte Aufgabenanzahl

  • Unbegrenzte Projektanzahl

  • Unbegrenzt viele Nachrichten

  • Unbegrenzte Aktivitätsprotokolle

  • Unbegrenzter Speicherplatz (100 MB pro Datei)

  • Zusammenarbeit mit bis zu 15 Teammitgliedern

  • Projekte in der Listenansicht

  • Projekte in der Boardansicht

  • Kalenderansicht

  • Verantwortliche und Fälligkeitsdaten

  • Projektübersicht

  • Projekt-Briefing

  • iOS- und Android-App

  • Zeiterfassung mit Integrationen – Apps zur Zeiterfassung ansehen

  • Mehr als 100 kostenlose Integrationen mit Ihren bevorzugten Apps – Mehr erfahren

Für Teams, die zuverlässige Projektpläne erstellen müssen.

Pro Nutzer pro Monat Rechnung: jährlich

  Rechnung: monatlich
oder  jetzt kaufen
oder  jetzt kaufen

Verfolgen Sie Teamprojekte mit Funktionen und Ressourcen wie:

  • Zeitleiste

  • Workflow BuilderNeu

  • Unbegrenzte Anzahl an Dashboards

  • Berichte über eine unbegrenzte Anzahl von Projekten

  • Erweiterte Suche

  • Benutzerdefinierte Felder

  • Unbegrenzt kostenfreie Gäste

  • Formulare

  • Regeln

  • Startdaten und -zeiten

  • Aufgabenvorlagen

  • Meilensteine

  • Admin-Konsole

  • Private Teams und Projekte

Für Teams und Unternehmen, die die Arbeit mehrerer Vorhaben verwalten müssen.

Pro Nutzer pro Monat Rechnung: jährlich

  Rechnung: monatlich

Alles in Premium, plus:

  • Portfolios

  • Ziele

  • Workload

  • Erstellung von benutzerdefinierten Regeln

  • Formularzweige und Formularanpassung

  • Genehmigungen

  • Korrekturhinweise

  • Benutzerdefinierte Felder sperren

  • Erweiterte Berichte

  • Zeiterfassung

  • Erweiterte Integrationen mit Salesforce, Adobe Creative Cloud, Tableau und Power BI

Für Unternehmen, die zusätzliche Sicherheit, Kontrolle und Unterstützung benötigen.

Kontaktieren Sie uns

Alles in Business, plus:

  • SAML

  • Provisionierung/Deprovisionierung (SCIM) von Nutzern

  • Datenexport und Datenlöschung

  • Blockierung von Standardintegrationen

  • Optionen für Anhänge

  • Individuelles Branding

  • Support-Priorität

Kollaboratives Work Management

Asana Enterprise

Holen Sie sich die leistungsstarke, intuitive Work-Management-Plattform von Asana mit erweiterten Admin-Funktionen und Sicherheit für Unternehmen jeder Größe. Jetzt mit Enterprise-Funktionen wie Bundles für Unternehmen, die flexible, schnelle und effiziente Prozesse in all ihren Teams benötigen.

Alle Funktionen vergleichen

Projektmanagement
Basic
Premium
Business
Enterprise

Unbegrenzte Aufgabenanzahl

Unbegrenzte Projektanzahl

Unbegrenzt viele Nachrichten

Unbegrenzte Aktivitätsprotokolle

Unbegrenzter Speicherplatz (100 MB pro Datei)

Projekte in der Listenansicht

Projekte in der Boardansicht

Verantwortliche und Fälligkeitsdaten

Projektübersicht

Projekt-Briefings

iOS- und Android-App

Zeiterfassung mit Integrationen

Mehr als 100 kostenlose Integrationen mit Ihren bevorzugten Apps

Startdaten und -zeiten

Aufgabenabhängigkeiten

Aufgabenvorlagen

Zeitleiste

Benutzerdefinierte Vorlagen

Meilensteine

Formulare

Workflow Builder

Jira Cloud und Server-Integration

Benutzerdefinierte Regeln mit Integrationsaktionen

Formularzweige und Formularanpassung

Genehmigungen

Korrekturhinweise

Salesforce-Integration

Ansichten und Berichte

Kalenderansicht

Status-Updates

UNBEGRENZTE DASHBOARDS

Berichte über eine unbegrenzte Anzahl von Projekten

Benutzerdefinierte Felder

Anpassung von Diagrammen

Vorlagensammlung für Diagramme

Erweiterte Suche

Fortschrittsansicht

Portfolios

Ziele

Benutzerdefinierte Felder sperren

Workload

Integrationen für Tableau und Power BI

Support und Kontrolle

SOC 2 Type II

Multi-Faktor-Authentifizierung

Datenlöschung

Premium-Support und Academy-Schulungen

Unbegrenzt kostenfreie Gäste

Admin-Konsole

Google SSO

Individuelles Branding

Admin-Mitteilungen

SAML

Provisionierung und Deprovisionierung von Nutzern und Gruppen (SCIM)

Datenexport

Überregionale Backups

Service-Konten

Audit Log API (unterstützt SIEM)

Schutz vor Datenverlust (Data Loss Prevention, DLP)

Support rund um die Uhr

Basic
Premium
Jetzt beginnen
Enterprise

Mehr als 100.000 Unternehmen weltweit vertrauen auf Asana

DHL logo
Roche logo
Beiersdorf logo
Messe Dusseldorf logo
Delivery Hero logo
Team Beverage logo
Vaillant logo
Blinkist logo

Gemeinnützige Organisationen sparen 50 %

Sie leisten mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag für unsere Welt. Deswegen unterstützt Asana gemeinnützige Organisationen mit einem speziellen Preisangebot. Einfaches Work Management, mehr Zeit für Ihre Mission.

Häufig gestellte Fragen

Woran orientieren sich die Preise von Asana?
Teams mit bis zu 15 Mitgliedern können Asana kostenlos benutzen. Asana Premium kostet 10,99 $ pro Nutzer und Monat bei jährlicher Abrechnung und 13,49 $ pro Nutzer und Monat bei monatlicher Abrechnung. Der Preis von Asana Business liegt bei 24,99 $ pro Nutzer und Monat bei jährlicher Abrechnung und 30,49 $ bei monatlicher Abrechnung.
Bietet Asana einen Rabatt für gemeinnützige Organisationen (Non-Profit) an?
Asana bietet berechtigten gemeinnützigen Organisationen gerne einen Rabatt auf einen Jahresplan für Asana Premium oder Asana Business an. Hier erfahren Sie mehr über den Asana-Non-Profit-Rabatt.
Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?
Sie können Asana mit allen gängigen Kreditkarten erwerben. Bei Jahresabonnements mit 20 oder mehr Mitgliedern können wir eine Rechnung ausstellen, die mittels Überweisung oder Scheck beglichen werden kann. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie auf Rechnung kaufen wollen. Bei monatlicher Abrechnung kann nur per Kreditkarte gezahlt werden.
Wie schützt Asana meine Daten?
Asana befolgt das vom US Department of Commerce erlassene EU-US Privacy Shield Framework und das Swiss-US Privacy Shield Framework hinsichtlich des Sammelns, der Nutzung und Speicherung von personenbezogenen Daten aus der Europäischen Union bzw. der Schweiz, in den USA. Asana hat gegenüber dem Department of Commerce versichert, die Privacy Shield Principles hinsichtlich Benachrichtigungen, Auswahl, Verantwortung für Weiterleitung, Sicherheit, Integrität und Zweckgebundenheit der Daten, Zugriff und Rückgriff, Durchsetzung und Haftbarkeit zu befolgen. Um mehr über das Privacy Shield zu erfahren und unsere Zertifizierungsseite zu besuchen, nutzen Sie bitte https://www.privacyshield.gov/. Falls Sie zusätzliche Fragen zur Datenspeicherung und -sicherheit bei Asana haben, kontaktieren Sie bitte sales@asana.com.
Wie speichert Asana Daten?
Der Asana Abonnement-Service wird auf dedizierten Servern in branchenführenden und sicheren Rechenzentren von Amazon Web Services gehostet. Diese Rechenzentren bieten rund um die Uhr physische Sicherheit, einschließlich biometrischer Zugangskontrollen und kontinuierlicher Überwachung. Darüber hinaus haben diese Rechenzentren die Einhaltung von SOC 1, SOC 2 und SOC 3 erreicht und das dauerhaft.
Muss ich Umsatzsteuer zahlen?
Gemäß den lokalen Gesetzen und Vorschriften kann Asana dazu verpflichtet sein, die Umsatzsteuer und andere Steuern, die durch Ihr Abonnement anfallen, in Rechnung zu stellen. In manchen Ländern ist es nicht erforderlich, die Umsatzsteuer zu erheben, wenn der Käufer selbst eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer hat. Sollten Sie für Umsatzsteuerzwecke registriert sein, geben Sie bitte vor Abschluss des Kaufs Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer an, damit wir die Steuerbefreiung entsprechend berücksichtigen können. Weitere Informationen zum Thema Umsatzsteuer finden Sie auf unserer Asana-Hilfeseite.
Wir müssen die Anzahl der Mitarbeiter in unserem Team ändern. Wie geht das?
Sie können Teamkollegen jederzeit hinzufügen oder entfernen, selbst vor der Änderung Ihres Abonnements. Bitte passen Sie Ihr Abonnement an Ihre aktuelle Nutzung an, sobald Sie die Personen in Ihrem Team aktualisiert haben (wir senden Ihnen einen Hinweis, falls Sie Ihr Plätzelimit überschreiten). Unsere Abo-Angebote sind bei einer Gesamtnutzeranzahl von ≤30 in 5er-Schritten gestaffelt, in 10er-Schritten bei einer Gesamtnutzeranzahl zwischen 30 und 100, in 25er-Schritten für Teams mit einer Gesamtnutzeranzahl zwischen 100 und 500 und in 50er-Schritten wenn die Gesamtnutzeranzahl größer als 500 ist. Wenn Sie Ihr Abonnement aktualisieren, werden die Änderungen sofort berücksichtigt und die anteilige Belastung oder Gutschrift wird für Ihr Konto vermerkt.
Sollte ich für mein Unternehmen oder mein Team ein Upgrade durchführen?
Mit einem Upgrade für das gesamte Unternehmen profitieren Sie von der Möglichkeit, Administratoren für Ihr Unternehmen festzulegen, und von Premium-Funktionen für alle Teams. Falls Sie keine Administratoren für Ihr Unternehmen benötigen und zudem nicht alle Teams mit Premium-Funktionen ausstatten müssen, können Sie das Upgrade auch für einzelne Teams vornehmen. Dies ist von Vorteil, wenn Sie weitere Gäste zum jeweiligen Team hinzufügen möchten, projektbezogene Berechtigungen in diesem Team benötigen oder die Option wünschen, dieses Team für andere Unternehmensmitglieder auszublenden. Weiterlesen.
Gibt es eine lokale Version von Asana?
Unsere Leidenschaft ist das Web. Daher planen wir keine intern gehostete Asana-Version.
Wie kann ich mein Asana-Abo oder meine Testversion kündigen?
Die Kündigung eines Abonnements ist sehr einfach. Um ein kostenpflichtiges Abo zu kündigen, melden Sie sich in dem Asana-Konto an, das Sie kündigen möchten. Klicken Sie rechts in der oberen Leiste auf Ihr Profilfoto, wählen Sie die Admin-Konsole, navigieren Sie zum Tab „Rechnungsstellung“ und wählen Sie dann „Abo kündigen“. Nur die rechnungsverantwortliche Person eines kostenpflichtigen Kontos kann eine Kündigung des Kontos vornehmen. Um eine Testversion zu kündigen, folgen Sie denselben Schritten und klicken Sie abschließend auf „Testversion kündigen“. Die Testversion kann jederzeit während des 30-tägigen Testzeitraums gekündigt werden. Wenn Sie am oder vor dem Ablaufdatum Ihrer Testphase kündigen, wird Ihr Konto nicht belastet. Nach der Kündigung können Sie ab dem Verlängerungsdatum bzw. nach dem Ablaufdatum Ihrer Testphase weiterhin Asana Basic verwenden. Mehr dazu erfahren Sie unter Zahlung und Abrechnung bei Asana.
Wie sind Ihre Rückerstattungsbedingungen?
Es werden keine Rückerstattungen gewährt. Wenn Sie Ihr Paket vor der nächsten Verlängerung kündigen, behalten Sie den Zugriff auf kostenpflichtige Funktionen bis zum Ende Ihrer Abonnementlaufzeit. Wenn Ihr Abonnement abläuft, verlieren Sie den Zugriff auf kostenpflichtige Funktionen und alle mit diesen Funktionen verbundenen Daten.