Marketing-Projektplan
Unsere Vorlage führt Sie durch die Best-Practices des Projektmanagements für Marketingteams. So gelangen Sie von der Strategie über die Taktik zu Ergebnissen.

Setzen Sie Ihre Pläne mit unserer Vorlage für Projektpläne im Marketing in die Wirklichkeit um
Es gibt Tausende von Tools, die Marketingspezialisten helfen, ihre Arbeit zu erledigen und Ergebnisse zu messen. Aber was ist mit einem Tool zur Planung und Verwaltung dieser Arbeit? Ohne ein effektives Work Management verlieren Marketingteams Zeit und Produktivität, weil sie das Rad in Tabellen jedes Mal neu erfinden und den Plan in Dutzenden von E-Mails und Meetings wiederholt besprechen. Stattdessen kann Ihr Team mit unserer Vorlage für Marketingprojektpläne jedes Projekt schnell in Angriff nehmen und es mit [Asana für Marketing- und Kreativeteams] erfolgreich verwalten.
Mit diesen Tipps holen Sie das Beste aus unserer Vorlage für Projektpläne im Marketingbereich heraus:
- Erstellen Sie wiederholbare Prozesse. Wenn Sie bei jedem Marketing-Projektplan bei Null beginnen, führt dies zu Zeitverschwendung und wiederholten Fehlern. Unsere einfache Vorlage für Marketingpläne bietet Ihnen einen klaren und wiederholbaren Prozess, sodass Sie ohne Umwege mit der Arbeit beginnen können.
- Arbeiten Sie an einem Ort zusammen. Großartige Arbeitsergebnisse sind schwer zu erreichen, wenn jeder in einem anderen Tool daran arbeitet. Asana speichert alle Schritte, Dokumentationen, Fortschritte und Gespräche rund um Ihre Arbeit. So können Sie sie leicht und an einem Ort finden. Indem Sie mit Ihrem Team eine zentrale Informationsquelle nutzen, verläuft die Arbeit reibungslos, denn jeder weiß, wer was bis wann erledigt.
- Integrieren Sie Ihren Marketingplan in Ihre Technologie. Wussten Sie, dass Angestellte täglich rund 10 verschiedene Tools verwenden? Das ist nicht nur zeitaufwendig – es kann auch dazu führen, dass Ihr Team Aufgaben übersieht oder nicht effektiv kommuniziert. Asana bietet Integrationen mit Ihren bevorzugten Business-Tools, wie z. B. mit Adobe Creative Cloud, Google Drive, Box, OneDrive und vielen mehr.
Beispiele für Marketingprojekte, die Sie mit Asana verwalten können
- Pläne für Marketingkampagnen
- Digitales Marketing
- Marketingforschung
- Zeitleiste für Ihr Marketing
- Marketingstrategie
- Jährlicher Marketingplan
- Halbjährlicher Marketingplan
Nutzen Sie Asana zum ersten Mal für Ihre Marketingprojekte?
Hier finden Sie einige Antworten auf Ihre Fragen:
- Wie erstellen Sie einen Marketing-Projektplan? Ihr Marketing-Projektplan sollte ein detaillierter Zeitplan aller allgemeinen Marketingziele Ihres Teams sein. Außerdem sollte er enthalten, wie Sie diese Ziele erreichen wollen. Um einen erfolgsversprechenden Plan zu erstellen, können Sie mit unserer Vorlage für Marketing-Projektpläne beginnen. Nutzen Sie sie, um Ihre Marketingaktivitäten aller Kanäle zu erfassen und mitzuverfolgen, einschließlich Lead-Generierung, Produktmarketing, Social Media, usw. Teilen Sie diese zentrale Informationsquelle auch mit allen Beteiligten – so weiß jeder stets über den aktuellen Stand des Marketingzeitplans und der Strategie Bescheid. Werfen Sie einen Blick in unser kleines Handbuch zur Erstellung eines Marketingplans, um mehr zu erfahren.
- Wie strukturiere ich einen Marketingplan? Ihr Marketing-Projektplan sollte mehrere Abschnitte beinhalten, wie Planung, allgemeine Marketingstrategie, Ergebnisse sowie alle von Ihnen verwendeten Marketingkanäle wie Social Media, Website, Vertrieb, etc. Verdeutlichen Sie, wie jedes Vorhaben zum Erreichen Ihrer größeren strategischen Ziele beiträgt. Mit unserer Vorlage für Marketing-Projektpläne können Sie sich diese Vorhaben in einer Listenansicht (praktisch wie eine To-do-Liste) oder in einer Zeitleistenansicht (eine Art Gantt-Diagramm, das Ihrem Team einen Überblick über den gesamten Marketingzeitplan gibt) anzeigen lassen.
Die besten Marketingteams verlassen sich auf Asana. Erfahren Sie mehr über Asana für Marketing- und Kreativteams oder starten Sie direkt mit unserer Vorlage für Marketing-Projektpläne.