Produkteinführung
Wie können Sie Fristen bei der Produkteinführung einhalten, funktionsübergreifend Teams vernetzen und aktuelle Entwicklungen zentral verfolgen? Mit einer Vorlage für Produkteinführungen.

Produktmanager wissen sehr genau, dass die Planung von Produkteinführung in Tabellen und Dokumenten viel zu viele Einzeldokumente hervorbringt, die man austauschen, koordinieren und aktualisieren muss. Man muss sich also um die Verwaltung der Details kümmern, statt seine Strategie zu verfolgen — mit einem Team, das nicht voll dabei ist. Damit Ihre Produkteinführung nicht zu einem chaotischen Durcheinander wird, nutzen Sie diese Vorlage für Produkteinführungen und beachten Sie dabei Folgendes:
- Beziehen Sie die wichtigen Details und Teamkollegen ein. Sobald Sie die Spezifikationen der Produkteinführung haben, teilen Sie Ihren Plan mit allen Akteuren, um alle mit an Bord zu holen.
- Definieren Sie Schritte und Fristen. Verwenden Sie die Vorlage, um schnell loszulegen und ergänzen Sie wichtige Informationen und Fristen in der Aufgabe. Nutzen Sie einen Projekt-Zeitplan (oder andere Gantt-Diagramme), um mögliche Konflikte zu identifizieren.
- Machen Sie alle Informationen zugänglich. Jede Produkteinführung umfasst diverse Informationen wie Spezifikaitonen, Diskussionen und Produktdesigns, die schnell untergehen können. Statt mit alten Dokumenten zu arbeiten oder Teamkollegen für Dateien anzuschreiben, bewahren Sie einfach alle Unterlagen in der Anwendung auf, die Sie auch für das Projektmanagement nutzen.
- Informieren Sie regelmäßig über Entwicklungen. Statt auf spontane Fragen zu antworten oder Zeit mit Meetings zu vertrödeln, können Sie regelmäßig Projektstatusberichte teilen, damit jeder sieht, wie die Produkteinführung voranschreitet.