Vom Erstellen von Jahresplänen bis hin zur Budgetierung: Unsere Planungssoftware hilft Ihnen beim Priorisieren Ihrer Ziele und Steigern des Umsatzes.
Asana ist laut G2¹ die Nr. 1 Projektmanagement-Software.
Asana verknüpft als einzige Planungssoftware Ihre Ziele mit den notwendigen Aufgaben. Mit der Ziele-Funktion erhält Ihr Team einen einfachen Überblick über die wichtigsten To-dos.
Egal, ob es sich um die Jahresplanung oder um KPIs handelt: Legen Sie stets klare Ziele fest und teilen Sie diese mit den Teams. Mithilfe von Echtzeitdaten aus Integrationen wie Salesforce behalten Sie ganz einfach den Fortschritt auf dem Weg zu Ihren Zielen im Blick.
Der Zusammenhang zwischen Arbeitsvorgängen und Zielen soll stets klar ersichtlich sein. Nur so kann sich Ihr Team auf die wirklich wichtigen Aufgaben konzentrieren. Beachten Sie dabei auch Ihre Ressourcen, um die umsatzfördernde Aufgaben schnell zu erledigen.
Unternehmensgröße
Enterprise
Branche
Medien
Mit Asana können unsere Teams Entscheidungen treffen, die uns unseren Zielen näherbringen.
Director for Business Intelligence & Operations bei Joyn
Unternehmensgröße
Enterprise
Branche
Medien
Ganz egal, ob wir für die Durchführung einer Kampagne eine Bearbeitungszeit von drei Tagen oder einem Monat haben: Die Erfassung unterschiedlicher Projekttypen in einem zentralisierten System hat sich als so hilfreich erwiesen, dass wir uns den Arbeitsalltag ohne Asana nicht mehr vorstellen können.
Director, Marketing Operations bei Gannett
Unternehmensgröße
Enterprise
Branche
Einzelhandel / Konsumgüter
Ich bin eher der visuelle Typ, deshalb greife ich regelmäßig auf Portfolios und Workload zurück. Dort sehe ich eine wöchentliche Zeitleiste mit allen Aufgaben, die an einem bestimmten Tag fällig sind. Zudem haben wir nun auch einen Überblick über das Arbeitspensum des Kreativteams, was sich als absoluter Gamechanger erwiesen hat.
Brand Marketing Manager, US, bei Benefit Cosmetics
Unternehmensgröße
Enterprise
Branche
Technologie
Als Zoom wuchs, wollten wir einen Standardüberblick über alles, was vor sich geht, damit wir Prioritäten setzen und Geschäftsentscheidungen treffen konnten. Wir brauchten Transparenz, Verantwortlichkeit und Konsistenz in der Art und Weise, wie die Arbeit erledigt wird, und einen Wissensaustausch zwischen den Teams.
Head of Security Product and Program Management bei Zoom
Erfassen Sie mit Asanas Planungssoftware alle Informationen an einem Ort. So erkennen Sie Hindernisse und Probleme und können schnell reagieren. Vermeiden Sie Risiken und sorgen Sie für erfolgreiche Projekte.
Nur Asanas Planungssoftware ermöglicht die Berichterstellung auf Basis aller Projektdaten. Welche Projekte verlaufen planmäßig? Welchen sollten Sie sich besonders widmen? Arbeiten Sie effizient und erreichen Sie Ihre Ziele früher als geplant.
Berichte erstellen mit AsanaZur Erreichung der strategischen Ziele sollten Sie Meilensteine und Abhängigkeiten im Blick behalten. In unserer Planungssoftware erkennen Sie schnell, welche Aufgaben im kritischen Pfad sind und die höchste Priorität haben.
Wie Asana-Mitarbeiter Asana für strategische Abläufe einsetzenAsana hilft Ihnen, wenn Sie Kampagnen fristgerecht abliefern müssen. Erfassen Sie dazu, wie lange Ihr Team an Aufgaben arbeitet und passen Sie die Zeitleiste wenn notwendig an.
Jetzt loslegenWenn Mitarbeiter unterschiedlicher Abteilungen an gemeinsamen Projekten arbeiten, sind ihre Kapazitäten oft schwer abzuschätzen. Visualisieren Sie die Teamkapazitäten, um mögliche Hindernisse zu erkennen und Ihre Ziele planmäßig zu erreichen.
Verbessern Sie Ihre KapazitätenplanungEntdecken Sie unsere benutzerfreundlichen Vorlagen für die häufigsten Projekte und Prozesse. Passen Sie diese anschließend an Ihre Workflows an.
Die Berichte-Funktion wandelt Projektdaten in visuelle Diagramme Grafiken um. Nutzen Sie die Planungssoftware, um sich ein genaues Bild der aktuellen Situation zu verschaffen.
Verbinden Sie strategische Ziele mit Ihrer Arbeit, um sie zuverlässig zu erreichen. Identifizieren Sie die Projekte, die zu den wichtigsten Geschäftszielen beitragen. So können Sie die Arbeit anhand von messbaren Ergebnissen priorisieren.
Mit Portfolios können Sie alle Projekte Ihres Teams in einer einzigen Ansicht organisieren und nachverfolgen. So bekommen Sie schnell einen Überblick und können auch in die Details einblicken.
Mit dem unternehmensweiten Workload-Management können Sie die Ressourcenverteilung bei allen Projekten überprüfen und bei Bedarf anpassen. Nutzen Sie Executive Dashboards, um sich mit nur einem Klick einen guten Überblick über die Prognosen und tatsächlichen Ergebnisse zu bekommen.
Heben Sie mit dem kritischen Pfad die längste Kette von abhängigen Aufgaben eines Projektes hervor. Erkennen Sie, welche Aufgaben sich direkt auf das Abschlussdatum des Projektes auswirken, damit Sie die wichtigsten Ergebnisse fristgerecht erledigen können.
Verfolgen Sie umsatzfördernde Ziele, indem Sie Echtzeitdaten aus Salesforce mit der Ziele-Funktion von Asana verknüpfen. Profitieren Sie von automatischen Updates des Zielfortschritts in Asana. Behalten Sie so stets den Überblick.
Mit Dashboards erhalten Sie ein Gefühl dafür, wie die Arbeit in Echtzeit voranschreitet. Zoomen Sie aus dem Tagesgeschehen heraus, um den Fortschritt Ihres Projekts zu überblicken.
Teilen Sie Status-Updates direkt in der Planungssoftware. So können Sie alle wichtigen Beteiligten auf dem Laufenden halten und die Informationen werden zentral gespeichert.
Markieren Sie mit Aufgabenabhängigkeiten bestimmte Aufgaben als abhängig von anderen Aufgaben. Teams mit kollaborativen Workflows können leicht sehen, auf welche Aufgaben sie warten, und wissen, wann sie mit ihrem Teil der Arbeit beginnen können.
Die Zeitleistenansicht ist eine Projektansicht im Gantt-Stil, in der Aufgaben in einem horizontale Säulendiagramm angezeigt werden. Mit der Zeitleistenansicht lässt sich leicht erkennen, wie die einzelnen Bestandteile zu einem gemeinsamen Ziel beitragen.
Lassen Sie sich Projekte in der Kalenderansicht anzeigen, um alle bevorstehenden und bisherigen Arbeitsvorgänge im Kalender-Stil zu sehen. Dadurch erhalten Stakeholder eine Übersicht über Fälligkeitsdaten sowie über den gesamten Verlauf der geplanten Projektarbeit.
Mit der nativen Zeiterfassung können Sie die geschätzte und tatsächlich aufgewendete Zeit für Aufgaben erfassen. Das hilft Ihnen dabei, den Projektfortschritt in Echtzeit besser abzuschätzen und bietet Informationen für die Budgetierung und Prognoseerstellung.
1. Weitere Informationen zur G2-Bewertung unseres Unternehmens
2. Weitere Informationen zu unserer Gartner-Peer-Insights-Auszeichnung 2023 für kollaboratives Work Management Das Abzeichen GARTNER PEER INSIGHTS CUSTOMERS’ CHOICE ist eine Marke und Dienstleistungsmarke von Gartner, Inc. und/oder seinen Tochtergesellschaften und wird hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten. Gartner Peer Insights Customers ’Choice stellen die subjektiven Ergebnisse einzelner Endnutzerbewertungen, Bewertungen und Daten dar, die gegen eine dokumentierte Methodik angewendet werden; sie stellen weder die Ansichten von Gartner noch eine Empfehlung von Gartner oder seinen Tochtergesellschaften dar.
3. Weitere Informationen zum Bericht „The Forrester Wave™: Collaborative Work Management Tools“, 4. Quartal 2022
4. Weitere Informationen zu unserer G2 Crowd OKR-Bewertung