ZULETZT AKTUALISIERT: 8. August 2025
Diese produktspezifischen Geschäftsbedingungen für Asana („Produktspezifische Geschäftsbedingungen“) sind Teil der Subskriptionsbedingungen oder eines anderen bestehenden Kundenvertrags zwischen Asana und dem Kunden, der für die Nutzung des Asana-Services gilt (der „Vertrag“), und gelten nur in dem Umfang, in dem der Kunde die unten angegebene Funktion oder das Produkt nutzt. Alle definierten Begriffe, die in diesen produktspezifischen Geschäftsbedingungen nicht definiert sind, haben die Bedeutung, die ihnen im Vertrag zugewiesen wird. Im Falle eines Widerspruchs zwischen diesen produktspezifischen Geschäftsbedingungen und dem Vertrag haben diese produktspezifischen Geschäftsbedingungen Vorrang.
Gemäß den nachstehenden Bedingungen gewährt Asana dem Kunden ein nicht ausschließliches, widerrufliches, nicht übertragbares, beschränktes Recht, auf die Asana AI zuzugreifen und diese in Übereinstimmung mit dem Vertrag zu nutzen.
Asana AI. Wie hierin verwendet, bezeichnet „Asana AI“ die dem Kunden zur Verfügung gestellten Asana-Features und -Funktionen des Services, die künstliche Intelligenz und/oder maschinelles Lernen („
AI/ML“) nutzen, wie in der Dokumentation näher beschrieben; „Input“ bezeichnet jede Eingabeaufforderung, alle Daten, Texte oder ähnliche Inhalte, die der Kunde oder ein Endnutzer an den Service übermittelt, um sie von Asana AI verarbeiten zu lassen; und „Output“ bezeichnet alle Daten, Texte oder ähnliche Inhalte, die von der Asana AI generiert und an den Kunden oder einen Endnutzer auf der Grundlage des Inputs zurückgesendet werden, soweit zutreffend.
Eigentümerschaft. Die Kundendaten umfassen Input und Output. Im Verhältnis zwischen den Parteien und in dem nach geltendem Recht zulässigen Umfang behält der Kunde alle Rechte, Ansprüche und Beteiligungen an Input und Output. Asana behält alle Rechte, Ansprüche und Beteiligungen an der Asana AI (einschließlich Verbesserungen und Erweiterungen der Asana AI, sowie neue Produkte und Funktionen).
KI-Einschränkungen; Haftungsausschluss. Asana AI verwendet KI/ML, wodurch Vorhersagen auf der Grundlage von Mustern in Daten erstellt werden. Der Kunde ist sich der wahrscheinlichkeitsbasierten Natur von KI/ML bewusst, und der Kunde ist dafür verantwortlich, Asana AI und den Output auf Genauigkeit und Eignung für den/die Anwendungsfall/Anwendungsfälle des Kunden zu prüfen, insbesondere durch Tests, Einholung aller relevanten Genehmigungen und Einsatz einer angemessenen menschlichen Überwachung. Asana übernimmt keinerlei Gewährleistung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit des Outputs und lehnt die Haftung für die Nutzung des Outputs durch den Kunden oder für darin enthaltene Auslassungen oder Fehler ab.
Verpflichtungen. Weder der Kunde noch seine Endnutzer dürfen den Eindruck erwecken, dass der Output von Menschenhand generiert wurde. Der Kunde wird die Asana AI in Übereinstimmung mit allen Einschränkungen und Verpflichtungen nutzen, die für die Nutzung des Services gelten und im Vertrag festgelegt sind. Asana verwendet in der Asana AI Technologien, die von seinen externen KI-Partnern bereitgestellt werden; die Nutzung der Asana AI durch den Kunden erfolgt in Übereinstimmung mit den anwendbaren Geschäftsbedingungen und Richtlinien der externen KI-Partner, die hier verfügbar sind und durch Verweis in diesen Vertrag einbezogen werden.
Verbesserung der Asana AI. Die Nutzung der Asana AI durch den Kunden gewährt Asana weder das Recht noch die Lizenz, Kundendaten in einer Weise zu nutzen oder weiterzugeben, die nicht im Einklang mit dem Vertrag steht, es sei denn, der Kunde hat etwas anderes vereinbart. Der Klarheit halber sei darauf hingewiesen, dass Asana die Kundendaten nicht dazu verwendet, generative Modelle für künstliche Intelligenz zu trainieren, die für die Bereitstellung der Asana AI verwendet werden, und dass Asana auch nicht zulässt, dass externe KI-Partner diese Daten verwenden.
Beta-KI-Service. Der Kunde kann Zugang zu Beta-, Test-, Proof-of-Concept- oder Sandbox-Versionen von Funktionen der Asana AI erhalten („AI Beta Services“). Der Kunde nimmt zur Kenntnis und versteht, dass die Nutzung der AI Beta Services nicht verpflichtend ist und auf eigenes Risiko des Kunden erfolgt. AI Beta Services werden ohne Gewährleistung zur Verfügung gestellt, können jederzeit eingestellt oder geändert werden und können anderen Geschäftsbedingungen unterworfen sein.
Die folgenden Bedingungen gelten für produktinterne Käufe von AI Studio Plus.
AI-Studio-Plattform. Asanas AI-Studio-Plattform wurde entwickelt, um es Endnutzern zu ermöglichen, Smart Workflows zu entwickeln („AI-Studio-Plattform“), bei denen es sich um regelbasierte Automatisierungen handelt, die künstliche Intelligenz verwenden.
AI-Studio-Laufzeit. Die „Produktlaufzeit der AI-Studio-Plattform“ bezeichnet den anfänglichen Abonnementzeitraum für die AI-Studio-Plattform und danach jede etwaige Verlängerungslaufzeit.
AI-Studio-Plattformgutschriften. Asana gewährt dem Kunden Plattformgutschriften („Plattformgutschriften“), die zusammen mit dem Zugriff auf die entsprechende AI-Studio-Plattform während jedes Monats der jeweiligen Produktlaufzeit der AI-Studio-Plattform verwendet werden können. Die Menge der gewährten Plattformgutschriften richtet sich nach dem jeweiligen Umfang des getätigten Kaufs. Der Verbrauch von Plattformgutschriften wird anhand des Volumens an Daten, einschließlich Abfrage-, Input- und Output-Daten, berechnet, die mithilfe des großen Sprachmodells verarbeitet werden, das vom Endnutzer für einen Smart Workflow ausgewählt wurde.
Verbrauch von Plattformgutschriften. Der Kunde ist für verbrauchte Plattformgutschriften allein verantwortlich. Zum Verbrauch von Plattformgutschriften übermittelte Schätzwerte dienen nur zu Informationszwecken und stellen keine Zusicherung oder Garantie dar. Alle ungenutzten Plattformgutschriften laufen automatisch am Ende jedes Monats der jeweiligen Produktlaufzeit der AI-Studio-Plattform ab und können nach jedem jeweiligen Monat der Produktlaufzeit der AI-Studio-Plattform nicht mehr verwendet werden. Plattformgutschriften sind nicht übertragbar.
Asana-Abonnementvorschriften. Für den Zugriff auf das Add-On-Produkt von AI Studio Plus ist ein aktives Starter-, Advanced-, Enterprise- oder Enterprise+-Abonnement für den Dienst erforderlich. Eine Produktlaufzeit der AI-Studio-Plattform kann nicht über das Enddatum der jeweils gültigen Abonnementlaufzeit hinaus verlängert werden, weshalb jede solche Produktlaufzeit der AI-Studio-Plattform gemeinsam mit der jeweiligen Abonnementlaufzeit endet, wobei Gebühren für AI Studio Plus anteilig für den Rest der Produktlaufzeit der AI-Studio-Plattform berechnet werden.
Zusätzliche Plattformgutschriften. Der Kunde kann während jeder jeweiligen Produktlaufzeit der AI-Studio-Plattform von Asana zusätzliche Plattformgutschriften in festgelegten Stufen zur Verwendung während des jeweils aktuellen Monats der Produktlaufzeit der AI-Studio-Plattform erwerben. Ein Add-On-Produkt aus der Produktstufe AI Studio Pro darf weder gekauft noch mit einem Add-On-Produkt aus der Produktstufe AI Studio Plus verwendet werden, wobei dies auch in umgekehrter Richtung gilt.
Automatische Verlängerung und Stornierung. Der Kunde ermächtigt Asana, ihm die jeweiligen Gebühren an oder nach dem Verlängerungsdatum der Produktlaufzeit der AI-Studio-Plattform automatisch in Rechnung zu stellen, sofern er nicht bereits gekündigt oder storniert hat. Wenn sich der Kunde entscheidet, während der Produktlaufzeit der AI-Studio-Plattform zu stornieren, kann er das Produkt bis zum Ende der jeweils aktuellen Produktlaufzeit der AI-Studio-Plattform verwenden, wobei kein Anspruch auf Rückerstattung oder Gutschrift von Gebühren für diesen verbleibenden Zeitraum der Produktlaufzeit der AI-Studio-Plattform besteht.
Die folgenden Bedingungen gelten für den Erwerb von Asana-Dienstleistungen für staatliche Stellen.
Asana-Dienstleistungen für staatliche Stellen. Bei SaaS-Dienstleistungen, die in einer von FedRAMP autorisierten Umgebung geliefert werden („Asana-Dienstleistungen für staatliche Stellen“), erkennt der Kunde an, dass diese Dienstleistungen nur dann den Standards einer von FedRAMP autorisierten Dienstleistung entsprechen, wenn er die in der „FedRAMP-Matrix zu Verantwortlichkeiten des Kunden (Customer Responsibility Matrix, CRM)“ dargelegten Sicherheitskontrollen einhält, die auf Anfrage von Asana erhältlich sind. Die CRM gilt als vertrauliche Information von Asana und unterliegt den Vertraulichkeitsbedingungen in der Vereinbarung. Der Kunde ist für die Vornahme seiner eigenen Risikoanalyse und die Überwachung der Kundendaten verantwortlich, die im Rahmen der Asana-Dienstleistungen für staatliche Stellen verarbeitet werden. Die Asana-Dienstleistungen für staatliche Stellen dürfen nicht zur Verarbeitung oder Speicherung von klassifizierten Daten verwendet werden.