Verwaltung von Remote Teams mit Sonder (ehemals Flatbook)
Verwaltung von Remote Teams mit Sonder*
Sprecher
Lucas Pellan
Lucas ist Mitbegründer und Geschäftsführer von Sonder (ehemals Flatbook). Er leitet die täglichen Geschäftsabläufe des Unternehmens und stellt sicher, dass Sonders Vision in die Realität umgesetzt wird. Lucas nutzt Asana mit seinem Team bereits seit 2014. Er hat geholfen, viele der Verfahren, die das Unternehmen heute in Asana verwendet, zu entwickeln.
Ziele für Asana
- Sonder verwendet Asana zur Verwaltung all seiner Remote Teams
- Für interne Kommunikation werden keine E-Mails verwendet
Bewährte Methoden
- Überlegen Sie genau, wie Kommunikation in Ihrem Unternehmen funktionieren soll. Sonder erstellte einen „So arbeiten wir”Leitfaden für die Festlegung von OKRs (Ziele zentrale Ergebnisse) im Unternehmen, die Nutzung von Asanan sowie die Unternehmensphilosophie in Bezug auf E-Mails (keine E-Mails nutzen)
- Machen Sie es aktuellen Teammitgliedern und neuen Mitarbeitern leicht, den Kommunikationsgepflogenheiten zu folgen. Sonder hat ein praktisches Ablaufdiagramm erstellt, welches deutlich macht, wo und wie mit Kollegen kommuniziert werden soll. Eine einfache Informationsquelle zur Hand zu haben, ermöglicht dem bestehenden Sonder-Team, aufmerksamer zu arbeiten und erleichtert neuen Teammitgliedern die Einarbeitung
- Verpflichten Sie jedes Teammitglied, Asana mindestens ein Mal alle 24 Stunden zu prüfen
Fallbeispiele
Interne Ressourcen
Sonder verwendet für jedes Team ein Projekt für interne Ressourcen. Dieses Projekt dient als interne Wissensdatenbank für jedes Sonder-Team und bietet allen eine einzige Anlaufstelle für die Informationen, nach denen sie suchen. Man kann zum Beispiel alle Vertragsvorlagen für Sonders Einsatzteams einfach im Einsatzressourcenprojekt finden.
Beginnen Sie, Ihre eigene interne Wissensdatenbank in Asana zu erstellen.
Tagesordnungen
Lucas und das Sonder-Team speichern all Ihre Meeting-Tagesordnungen in Asana. Die Organisation von Meetings in Asana ermöglicht es allen Teilnehmern, bereits vor dem Meeting über neue Tagesordnungspunkte informiert zu werden, sodass sich alle vorbereiten und leicht umsetzbare Einträge erstellen können.
Erfahren Sie hier, wie man eine Meeting-Tagesordnung in Asana erstellt.
Gemeinsames Tagesordnungs-Projekt für wöchentliche Briefings
Sonder teilt ein Tagesordnung-für-Meeting-Projekt für das wöchentliche Briefing mit allen Teams. In diesem Projekt hat jedes Team einen eigenen Abschnitt. So erkennt jeder auf einen Blick, was in dieser Woche im Unternehmen geschieht.
Anliegen und Ideen
Jedes Sonder-Team hat ein Projekt für Anliegen und Ideen. An diesem Ort können Personen aus anderen Teams im Unternehmen Fragen an Ihr Team stellen oder Ideen einreichen. Projekte für Anliegen und Ideen machen die Zusammenarbeit und das Teilen von Informationen funktions- und abteilungsübergreifend unkompliziert und nahtlos.
Folgen Sie diesen Anweisungen, um ein Anliegen-Projekt für Ihr Team zu erstellen.
*Bitte beachten Sie, dass dieses Webinar aufgenommen wurde, bevor Flatbook zu Sonder wurde.