Kalenderansicht
- Inhalt
- Aufgaben in der Kalenderansicht erstellen
- Farben im Projektkalender festlegen
- Kalenderoptionen
- Fälligkeitsdatum per Drag & Drop ändern
- Anzahl der Unteraufgaben
- Meine Aufgaben – 7-Tage-Kalenderansicht
In Ihrem Projektkalender finden Sie alle wichtigen Fristen und Meilensteine Ihres Projekts. Für eine bessere Übersicht können Sie auch den Teamkalender verwenden. Legen Sie den Starttag Ihres Kalenders mithilfe Ihrer Einstellungen fest.
Nur Aufgaben und Unteraufgaben mit Fälligkeitsdaten, die dem Projekt zugeordnet sind, werden in der Projekt-Kalenderansicht angezeigt. Unteraufgaben müssen manuell zum Projekt hinzugefügt werden, damit diese in der Projekt-Kalenderansicht erscheinen.
Aufgaben als erledigt markieren

Um eine Aufgabe als erledigt zu markieren, bewegen Sie den Mauszeiger über den Namen der Aufgabe und klicken auf das Häkchen.
Aufgaben in der Kalenderansicht erstellen
Um eine Aufgabe im Kalender zu erstellen, klicken Sie in den freien Raum eines bestimmten Datums. Geben Sie den Namen der Aufgabe ein, und drücken Sie Enter.

Sobald die Aufgabe erstellt wurde, können Sie diese direkt anklicken, um die Details der Aufgabe aufzurufen.

Hier können Sie:
- Eine verantwortliche Person hinzufügen
- Die Felder ausfüllen
- Eine Beschreibung hinzufügen
- Eine Unteraufgabe hinzufügen
Klicken Sie dann nicht auf das Pop-up-Fenster oder oben rechts auf das X, um den Vorgang abzuschließen.
Farben im Projektkalender festlegen
Der beste Weg, um Farben im Projektkalender festzulegen, ist, benutzerdefinierte Felder zu erstellen und Farben für jedes Feld festzulegen. Wenn Sie dann einen benutzerdefinierten Feldwert für Aufgaben festlegen, kann diese Farbe in Ihrem Kalender angezeigt werden.

Um Farben in Ihrem Projektkalender festzulegen, klicken Sie auf das Farben-Symbol und wählen dann eine Option aus dem Dropdown-Menü.
Für die Farbauswahl können Sie sich für die Einstellung Asana Standard entscheiden, wofür automatisch Ihre bisherigen Farben verwendet werden. Alternativ dazu besteht die Möglichkeit, die Farbgebung anhand von benutzerdefinierten Feldern festzulegen. Nachdem Sie angegeben haben, welches benutzerdefinierte Feld Sie verwenden möchten, können Sie diese Ansicht für alle speichern, damit Ihr gesamtes Team die gleiche Farbgebung sieht, wenn es den Projektkalender öffnet.
Kalenderoptionen
Direkt in der Projektkalenderansicht stehen Ihnen eine Reihe von Optionen zur Verfügung.

In der Projektkalenderansicht können Sie:
- Einen Datumsbereich auswählen
- Zum heutigen Datum zurückkehren
- Ihrem Kalender Farben verleihen
- Wochenenden ein- und ausblenden
- Das Layout als Standard speichern
- Das Menü „Anpassen“ aufrufen
- Volle Tage aus- und einklappen
Fälligkeitsdatum per Drag and Drop ändern
Klicken Sie in Ihrer Kalenderansicht auf die Aufgabe und ziehen Sie sie auf das neue Fälligkeitsdatum.
Anzahl der Unteraufgaben
Sie können die Anzahl der Unteraufgaben für eine bestimmte Aufgabe direkt in Ihrer Kalenderansicht ablesen.
In der Kalenderansicht wird die Anzahl der Unteraufgaben neben dem Aufgabennamen angezeigt.
Meine Aufgaben – 7-Tage-Kalenderansicht
So wie Projekte verfügt Meine Aufgaben auch über eine Kalenderansicht. In Ihrem „Meine Aufgaben“-Kalender können Sie Ihre eigenen Fristen und anstehenden Aufgaben im Auge behalten. In der 7-Tage-Kalenderansicht können Sie die täglich fälligen Aufgaben neu anordnen, damit Aufgaben mit der höchsten Priorität ganz oben stehen.
In der 7-Tages-Kalenderansicht von „Meine Aufgaben“ können Sie:
- Auf Wochenansicht klicken, um mehrtägige Aufgaben ein- oder auszublenden. Damit verhindern Sie, dass längere Aufgaben Ihre Wochenplanung stören. Sie können Ihren Kalender auch in der Wochen- und Monatsansicht ansehen und Wochenenden ein- oder ausblenden.
- In Ihrer Toolbar auf Alle Aufgaben klicken oder auswählen, ob Ihnen alle Aufgaben, nur die unerledigten oder nur die erledigten Aufgaben angezeigt werden.
- Durch Drag & Drop jeden Tag fällige Aufgaben neu anordnen, damit jene Aufgaben mit der höchsten Priorität oben stehen
- Auf Ohne Datum klicken, um Aufgaben ohne Fälligkeitsdatum aufzurufen. Damit können Sie auch auf einen Minikalender zugreifen, um schnell zu bestimmten Tagen zu springen. Sie können Aufgaben aus der Seitenleiste Ohne Datumsangabe in die Wochenansicht ziehen, um Aufgaben für bestimmte Tage einzuplanen.
Looking for a better way to manage your work? Get started with a free 30 day Asana trial. Try for free