Projektaktionen
- Inhalt
- Projekt duplizieren
- Projekt verschieben
- Projekt exportieren
- Importieren eines Projekts
- Projekt archivieren
Es gibt viele verfügbare Aktionen, die Sie in Ihren Projekten in Asana umsetzen können. Die unten angezeigten Aktionen gelten für Projekte. Suchansichten und „Meine Aufgaben“ verfügen über Variationen dieser Aktionen.
Klicken Sie auf das Dropdown-Symbol, um auf die folgenden Optionen zuzugreifen:
- Projektdetails – ändern Sie den Namen oder die Beschreibung Ihres Projekts
- Farbe – ändert die FarbeFarbeNutzer können ein Projekt oder Tag einer Farbe zuordnen.Weiterlesen des Projekts
- Projektlink kopieren
- Als Standardansicht speichern
- Projekt duplizieren – dupliziert das Projekt
- In Vorlage umwandeln
- Importieren/Exportieren oder Drucken / In ein anderes Team verschieben
- Archivieren – ArchiviertArchiviertWeiterlesen das Projekt
- Delete – Löscht das Projekt
Fügen Sie das Projekt zu Ihren Favoriten hinzu, indem Sie auf das Sternsymbol neben dem Projektnamen klicken. Es erscheint dann in Ihrer Seitenleiste, damit Sie schneller darauf zugreifen können.
Projektname und -Beschreibung
Der Name und die Beschreibung eines Projekts bieten den entsprechenden Kontext zum Thema und Ziel des Projekts.
Projektinformationen können Sie wie folgt bearbeiten:
- Der Projektname wird deutlich in der KopfzeileKopfzeileDie Kopfzeile ist Teil der Benutzeroberfläche zwischen der Startleiste und dem Hauptfenster und lässt Nutzer durch Projekte navigieren.Weiterlesen angezeigt
- Sie können den Projektnamen oder die Beschreibung auch bearbeiten, indem Sie auf das Symbol „i“ neben der Projektkopfzeile klicken
So ändern Sie den Namen und die Beschreibung des Projekts:
- Klicken Sie auf den nach unten gerichteten Pfeil
- Wählen Sie Name und Beschreibung bearbeiten
Die Projektbeschreibung unterstützt Rich Text und Emoticons.
Projekt drucken
So drucken Sie ein Projekt:
- Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil.
- Fahren Sie mit dem Mauszeiger über Exportieren/Drucken und wählen Sie die Option „Drucken“
Ihr gedrucktes Exemplar umfasst Folgendes:
- Aufgabenamen und -beschreibungen
- Unteraufgabenamen und -beschreibungen
- Abschnitt- oder Spaltennamen
- Kontrollkästchen Unerledigt/Erledigt
- Benutzerdefinierte Felder
- Fälligkeitsdaten für Aufgaben
Die gedruckte Version gibt die aktuelle Ansicht Ihres Projekts oder von „Meine Aufgaben“ wider. Wenn Sie für den Ausdruck sortieren oder auf andere Weise filtern möchten, ändern Sie einfach die Ansicht und drucken Sie erneut.
Sie können auch die Druckoption verwenden, um Ihr Projekt als PDF zu speichern. Die meisten Browser bieten eine Option zum Speichern als PDF im dazugehörigen Druckdialogfeld an. Wählen Sie diese Option, um die Druckansicht des Projekts auf Ihrem Computer zu speichern.
Projekt duplizieren
Duplizieren Sie ein Projekt, um es als Vorlage für allgemeine Workflows zu verwenden.
So duplizieren Sie ein Projekt:
- Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil neben dem Titel des Projekts
- Wählen Sie Projekt duplizieren
Hier wird Ihnen eine Liste von Aufgabenfeldern angezeigt, die Ihrem neuen Projekt hinzugefügt werden soll. Markieren Sie die gewünschten Felder und klicken Sie auf Neues Projekt erstellen, wenn Sie fertig sind.
Bei Workflows, die Sie ständig verwenden, sollten Sie den Einsatz von benutzerdefinierten Vorlagen in Betracht ziehen, anstatt Projekte nacheinander zu duplizieren.
Verschieben eines Projekts in ein anderes Team
Diese Aktion ist in UnternehmenUnternehmenUnternehmen verbinden alle Personen in einer Firma, die Asana auf der Grundlage einer gemeinsamen E-Mail-Domain nutzen.Weiterlesen sowohl für sichtbare Projekte als auch Private ProjektePrivate ProjektePrivate Projekte sind nur für die Projektmitglieder sichtbar.Weiterlesen verfügbar.
Um ein privates Projekt zu verschieben, müssen Sie jedoch Mitglied beider Teams sein.
Sie können Projekte nur zu Teams verschieben, in denen Sie Mitglied sind.
So verschieben Sie ein Projekt zu einem anderen Team:
- Klicken Sie auf den nach unten gerichteten Pfeil
- Wählen Sie In anderes Team verschieben
- Wählen Sie das passende Weiterlesen (das Häkchen zeigt das Team an, in welchem sich das Projekt gerade befindet)
Sie können auch Projekte zwischen den Teams per Drag & Drop in Ihre Seitenleiste verschieben.
Projekte in einen anderen Arbeitsbereich oder ein anderes Unternehmen verschieben
Arbeitsbereiche und Unternehmen sind klar voneinander abgegrenzt. Um ein Projekt in einen anderen Bereich zu verschieben, müssen Sie daher ein neues Projekt im relevanten Arbeitsbereich oder Unternehmen erstellen und Aufgabenlisten manuell aus dem vorhandenen Projekt in dieses neue Projekt durch Kopieren und Einfügen übertragen.
Möglicherweise möchten Sie jedoch diese externe Integration verwenden. Kothar ist ein Tool zur Übertragung von Asana-Projekten zwischen verschiedenen Arbeitsbereichen. Es kopiert Ihr Projekt und repliziert es in Ihren gewählten Bereich, während das Originalprojekt intakt bleibt.
Projektfarben
Wenn Sie über viele Projekte verfügen, jedoch nur einige wichtig oder dringend sind, können Sie die Farbfunktion verwenden, um diese Projekte optisch klarer voneinander abzugrenzen.
So ändern Sie die Farbe eines Projekts:
- Klicken Sie auf den nach unten gerichteten Pfeil
- Wählen Sie Farbe festlegen
- (Optional:) Markieren Sie das Kontrollkästchen Für alle festlegen, um die Projektfarbe für alle in Ihrem Arbeitsbereich oder Unternehmen festzulegen
Importieren eines Projekts zu Asana
Sie können Aufgaben mit CSV-Dateien in ein Projekt in Asana importieren.
Klicken Sie auf das Dropdown-Menü neben dem Projektnamen in der Kopfzeile eines Projekts, fahren Sie mit dem Mauszeiger über Importieren und wählen Sie dann CSV.
Befolgen Sie die folgenden Anweisungen und wählen Sie das Projekt, zu dem Sie Ihre CSV-Datei hinzufügen möchten, und das Asana-Unternehmen, in dem es sich befindet.
Um Projekte oder Aufgaben in Asana zu importieren, können Sie auch eine Liste an Aufgaben duplizieren und diese einfach in einem Asana-Projekt einfügen. Asana erstellt nach jedem Zeilenumbruch automatisch eine neue Aufgabe.
Bitte beachten Sie, dass unser Support-Team keine Unterstützung für Tools von Drittanbietern anbieten kann, da diese nicht von Asana entwickelt wurden.
Projekt exportieren
Sie können Ihr Projekt in die textbasierten Dateiformate JSON oder CSV exportieren.
Neben Projekten können Sie auch eine Suchansicht oder Ihre „Meine Aufgaben“-Liste exportieren.
So exportieren Sie ein Projekt:
- Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil neben dem Titel des Projekts
- Fahren Sie mit dem Mauszeiger über Exportieren/Drucken
- Wählen Sie den gewünschten Dateityp aus
Erfahren Sie mehr über das Exportieren von Projekten.
Sie können bis zu 2.000 Aufgaben, einschließlich Unteraufgaben, in eine CSV-Datei exportieren.
Projekt archivieren
Durch das Archivieren eines Projekts können Sie sich auf aktuellere Projekte konzentrieren.
So archivieren Sie ein Projekt:
- Klicken Sie auf den nach unten gerichteten Pfeil
- Wählen Sie Projekt archivieren
Jeder, der über einen Link zum archivierten Projekt verfügt (z. B. aus einer alten E-Mail- oder InboxInboxDie Inbox zeigt Aktivitäten zu Aufgaben, Projekten oder Diskussionen, denen ein Nutzer folgt.Weiterlesenbenachrichtigung, durch eine Aufgabe eines anderen Projekts, oder wenn im archivierten Projekt Aufgaben an Personen ZugewiesenZugewiesenDie verantwortliche Person für die Aufgabe oder Unteraufgabe. Asana lässt einen Verantwortlichen pro Aufgabe oder Unteraufgabe zu.Weiterlesen wurden), kann problemlos auf das Projekt zugreifen. Sie können es auch über die Suche finden.
Aufgaben in archivierten Projekten, die Ihnen zugeordnet sind, werden immer noch unter „Meine Aufgaben“ angezeigt.
Projekte aus dem Archiv entfernen
Sie können ein Projekt jederzeit über die Projektkopfzeile oder über die Seitenleiste wiederherstellen.
So entfernen Sie ein Projekt aus dem Archiv in der Projektkopfleiste:
- Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Symbol.
- Wählen Sie Projekt aus Archiv entfernen.
- Klicken Sie auf den Wiederherstellungs-Button in der rechten oberen Ecke.
So heben Sie die Archivierung eines Projekts über die Seitenleiste auf:
- Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Symbol neben dem Namen des archivierten Projekts.
- Wählen Sie Projekt aus Archiv entfernen.
- Klicken Sie auf die Wiederherstellungsoption in der rechten oberen Ecke.
Archivierte Projekte werden nicht gelöscht. Aktualisieren Sie die Seite, um archivierte Projekte wieder auszublenden.
Löschen eines Projekts
Zugewiesene Aufgaben und Aufgaben, die anderen Projekten zugeordnet sind, werden nicht gelöscht.
So löschen Sie ein Projekt:
- Klicken Sie auf den nach unten gerichteten Pfeil
- Wählen Sie Projekt löschen
Alle Projektmitglieder erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung, die sie über das gelöschte Projekt informiert. Die Person, die es gelöscht hat, erhält einen Link, um es bei Bedarf wiederherzustellen. Der Wiederherstellungslink läuft in 7 Tagen ab. E-Mails über gelöschte Projekte werden nicht gesendet, wenn das Projekt weniger als einen Tag alt ist und keine Aufgaben enthält.