Freigabelinks für Lesezugriff
- Inhalt
- Übersicht
- Zugriff auf den Freigabelink in der Zeitleistenansicht
- Freigabelink-Vorschau anzeigen
- Freigabelink deaktivieren
- Zugriff auf den Freigabelink in der Kalenderansicht
- Zugriff auf den Freigabelink in der Boardansicht
- Zugriff auf den Freigabelink in der Listenansicht
- Freigabelink in der Listenansicht deaktivieren
- Berechtigungen zur Freigabe von Links aktivieren und deaktivieren
- Links zur Leseansicht in kostenpflichtigen Team-Abos aktivieren/deaktivieren
Übersicht
Bei dieser Funktion handelt es sich um Freigabelinks, die den öffentlichen Lesezugriff auf Ihre Zeitleisten-, Listen-, Kalender-, und Boardansicht ermöglichen. Sie können diese Links in der Zeitleistenansicht von Projekten erstellen, die bereits in Ihrem Unternehmen sichtbar sind. Diese Ansichten sind dynamisch und spiegeln den aktuellen Stand eines Projekts wider. Sie dienen als zentrale Informationsquelle und stellen sicher, dass alle bereichsübergreifenden Teams auf dem Laufenden sind.
Zugriff auf den Freigabelink in der Zeitleistenansicht
Sie erhalten einen Freigabelink, indem Sie in der Zeitleistenansicht Ihres Projekts auf Link erstellen klicken.

Der Inhalt und die URL dieser Freigabelinks für Lesezugriff sind nicht durchsuchbar und in keiner Suchmaschine gelistet.
Klicken Sie dann auf Link kopieren.

Sobald Sie einen Freigabelink erstellt haben, wird in der Zeitleiste Link aktiv angezeigt. Sie können diesen Link mit jeder von Ihnen gewünschten Person teilen (auch, wenn diese Asana nicht nutzt), eine Vorschau davon anzeigen oder ihn deaktivieren.

Nutzer mit Kommentarzugriff oder Gäste von Projekten können keine Freigabelinks für Lesezugriff erstellen.
Freigabelink-Vorschau anzeigen
Sehen Sie sich Ihren Link an, bevor Sie ihn versenden. So wissen Sie, was Ihre Empfänger sehen werden.
Klicken Sie auf Vorschau.

Ein Fenster mit der Vorschau Ihres Links wird geöffnet.

Empfänger, die Unternehmensmitglieder sind, können dem Projekt beitreten, um Aufgabendetails zu sehen, neue Aufgaben zu erstellen und mit dem Team zusammenzuarbeiten.
Freigabelink deaktivieren
Sie können Ihren Freigabelink jederzeit deaktivieren. Dadurch verlieren alle Personen, die den Link haben, Zugriff auf die Inhalte.
Klicken Sie zunächst auf Link deaktivieren.

Bestätigen Sie anschließend die Deaktivierung.

Sollten Sie einen Freigabelink in der Zeitleistenansicht erneut erstellen, ändert sich der Link; das heißt, dass Personen mit dem alten Link keinen Zugriff mehr auf die Inhalte haben.
Zugriff auf den Freigabelink in der Kalenderansicht
Sie erhalten einen Freigabelink, indem Sie in der Kalenderansicht auf Link erstellen klicken. Sie können den Link dann kopieren und teilen.

Zugriff auf den Freigabelink in der Boardansicht
Diese Freigabelinks für Lesezugriff sind auch in der Boardansicht verfügbar. Sie erhalten einen Freigabelink, indem Sie in der Boardansicht auf Link erstellen klicken. Sie können den Link dann kopieren und teilen.

Zugriff auf den Freigabelink in der Listenansicht
Zusätzlich zur Zeitleisten- und Boardansicht können Sie jetzt auch Freigabelinks für Lesezugriff in der Listenansicht verwenden.
Um auf den teilbaren Link zuzugreifen, navigieren Sie zu dem betreffenden Projekt und klicken Sie auf ,Listenansicht‘. Klicken Sie rechts oben auf das Symbol Link erstellen .

Dieser Link kann von allen Beteiligten eingesehen werden, unabhängig davon, ob sie Asana-Mitglieder sind oder nicht
Sobald Sie auf Link erstellen klicken, wird der Freigabe-Link angezeigt und automatisch auf Link aktiv gesetzt.

Hier können Sie Folgendes tun:
- Vorschau des Links anzeigen
- Den Link deaktivieren
- Den Link kopieren
Vorschau des Links zur Listenansicht
Durch die Vorschau des Links haben Sie die Möglichkeit, dem Projekt beizutreten

Freigabelink in der Listenansicht deaktivieren
Klicken Sie auf Link deaktivieren und der Freigabelink für Lesezugriff wird dauerhaft gelöscht.

Berechtigungen zur Freigabe von Links aktivieren und deaktivieren
Administratoren können über den Sicherheit-Tab ihrer Admin-Konsole auf die Berechtigungen zur Freigabe von Links zugreifen.


Domain-Administratoren können Freigabelinks mit Lesezugriff direkt in der Admin-Konsole aktivieren oder deaktivieren, während Administratoren von Abteilungen aufgefordert werden, ein Zendesk-Ticket für unser Support-Team zu erstellen.
Rechnungsverantwortliche Personen für kostenpflichtige Team-Abos können unser Support-Team kontaktieren, um mehr Informationen zu erhalten.