Ziele mit Kommentarzugriff
Ziele mit Kommentarzugriff ermöglichen es den Mitgliedern, Ziele zu kommentieren, ohne Bearbeitungszugriff zu haben. Jetzt können die Zielverantwortlichen festlegen, wer Bearbeitungszugriff oder Kommentarzugriff erhält. Durch den Kommentarzugriff wird sichergestellt, dass Ziele nicht versehentlich von Mitgliedern gelöscht oder bearbeitet werden.
Ein Ziel teilen

Um ein Ziel zu teilen, klicken Sie auf Teilen.

Geben Sie den Namen oder die E-Mail-Adresse der Mitglieder ein, die Sie hinzufügen möchten.

Um die Mitglieder des Ziels und deren Berechtigungseinstellungen anzuzeigen, klicken Sie auf den Tab Mitglieder.
Ein sichtbares Ziel teilen
Sichtbare Ziele verfügen über eine Datenschutzeinstellung für alle Mitglieder Ihres Unternehmens. Diese können auf Bearbeitungszugriff oder Kommentarzugriff eingestellt werden.

Wenn Sie von der Firma die Berechtigung Kommentarzugriff und von einer Einzelperson die Berechtigung Bearbeitungszugriff erhalten, ist Ihre tatsächliche Berechtigung diejenige mit der höchsten Stufe: Bearbeitungszugriff.
Bearbeitungszugriff vs. Kommentarzugriff
Die nachfolgende Aufstellung zeigt den Unterschied zwischen dem Bearbeitungszugriff und dem Kommentarzugriff.
Bearbeitungszugriff | Kommentarzugriff |
---|---|
Zielname ändern | Wie ein Ziel |
Beitragende Arbeitsvorgänge verlinken | Referenzen verlinken |
Messgröße für den Fortschritt bearbeiten | Link zum Ziel kopieren |
Status aktualisieren | Status-Update liken/kommentieren |
Anderen Personen Bearbeitungszugriff gewähren | Freigeben für andere über die Ansicht „Teilen“ oder @-Erwähnung (bei Kommentarzugriff) |
Sichtbarkeitseinstellungen ändern | Nutzer mit Kommentarzugriff entfernen |
Zielverfolgung beenden | |
Ziel löschen | |
Zielbeschreibung bearbeiten | |
Teilziele hinzufügen | |
Ein Team oder eine verantwortliche Person entfernen | |
Zeitraum aktualisieren |
Um mehr über Ziele zu erfahren, schauen Sie sich unseren Artikel zum Thema So gelingt der Einstieg in Ziele von Asana an.