Die Asana-Rollen Admin und Super-Admin

Übersicht

In Asana gibt es zwei unternehmensweite Admin-Rollen – Admin und Super-Admin. Admins haben Zugriff auf Funktionen zur Nutzerverwaltung und zum Teammanagement sowie auf Sicherheitseinstellungen für einzelne Nutzer. Super-Admins haben Zugriff auf alle Admin-Funktionen sowie auf die Sicherheitseinstellungen für das gesamte Unternehmen. Da Super-Admins unternehmensweite Sicherheitsfunktionen überwachen können, sollte die Super-Admin-Funktion an einen IT-Administrator vergeben werden. Der erste Super-Admin für ein Unternehmen muss einen Verifizierungsprozess durchlaufen. Nach der Verifizierung können Super-Admins dann auch anderen Mitgliedern den Status eines Super-Admins ohne Verifizierung verleihen. Durch dieses Verfahren wird der Zugriff auf wichtige Sicherheitseinstellungen auf eine begrenzte Anzahl von Nutzern beschränkt. Nur Mitglieder eines Unternehmens können Admins beziehungsweise Super-Admins sein, Gäste hingegen nicht.

In Asana gibt es auch Team-Admins, die jedoch keine unternehmensweiten Kontrollmöglichkeiten haben, weshalb sie in diesem Artikel nicht behandelt werden. Hier erfahren Sie mehr über Team-Admins.

Super-Admin vs Admin

Bitte beachten Sie, dass sowohl die Rolle des Super-Admins als auch die des Admins nur für Unternehmen und Abteilungen mit einem Premium-, Business- oder Enterprise-Konto verfügbar ist. Wenn Sie zusätzliche Funktionen benötigen, müssen Sie den Verifizierungsprozess für Super-Admins durchlaufen.

  • Super-Admins sind normalerweise die IT-Administratoren eines Unternehmens. Sie betreuen Funktionen wie SCIM und das Zurücksetzen von Passwörtern im gesamten Unternehmen.

  • Admins sind in der Regel IT-Helpdesk- oder Geschäftsleiter. Sie haben Zugriff auf das Zurücksetzen von Passwörtern und auf benutzerdefiniertes Branding sowie auf Funktionen für Nutzerverwaltung und Teammanagement.

Admin- und Super-Admin-Berechtigungen

Tabellenübersicht der Berechtigungen

Super-Admin-Verifizierung

Super-Admin hinzufügen

Meist werden Sie keinen Super-Admin für Ihre Domain benötigen. Sollte dies jedoch der Fall sein, sehen Sie in der Admin-Konsole eine Nachricht mit einer Anleitung für den Verifizierungsprozess. Wenn Sie vorab eine Verifizierung durchführen wollen, öffnen Sie die Admin-Konsole und klicken auf Sicherheit. Klicken Sie dann auf Admin-Zugriff, und wählen Sie eine Person aus, um sie als Super-Admin hinzuzufügen.

Um die Sicherheit und den Schutz Ihrer Unternehmensdaten bei Asana zu gewährleisten, muss der erste Super-Admin eines Unternehmens verifiziert werden. Dabei müssen Sie nachweisen, dass Sie in der Lage sind, die DNS-Einträge der Domains zu ändern, die mit Ihrem Asana-Unternehmenskonto verbunden sind. Genauer gesagt werden wir Sie bitten, einen TXT-Eintrag so anzulegen, dass er sich nicht auf den Betrieb Ihrer Website auswirkt, aber Ihre Eigentumsrechte nachweist.

In einem Unternehmenskonto muss nur der erste Nutzer, der Super-Admin werden möchte, den Verifizierungsprozess durchlaufen. Nach erfolgter Verifizierung kann dieser Super-Admin dann weitere Super-Admins hinzufügen. DNS-Einträge können nach Überprüfung gelöscht werden.

Bei einem kostenlosen Unternehmenskonto mit kostenpflichtigen Abteilungen muss jeder Nutzer, der Super-Admin werden möchte, die Verifizierung selbst durchlaufen.

Ersten Super-Admin hinzufügen

Ersten Super-Admin hinzufügen

Um den ersten Super-Admin Ihres Unternehmens festzulegen, klicken Sie auf die Schaltfläche Super-Admin hinzufügen im Admin-Zugangsbereich Ihrer Sicherheitsseite in der Admin-Konsole.

Verifizierungsprozess des Super-Admins

Super-Admin verifizieren

  1. Sie erhalten dann von Asana eine E-Mail mit ähnlichen Anweisungen wie im Bild oben zu sehen. Darin werden Sie aufgefordert, einen DNS-TXT-Eintrag zu einer der Domains hinzuzufügen, die mit dem Asana-Konto Ihres Unternehmens verknüpft sind. In dieser E-Mail von Asana werden die auszuführenden Schritte beschrieben.
  2. Nachdem Sie die DNS-Einträge aktualisiert haben, warten Sie bitte, bis die Änderungen sichtbar werden. Das kann bis zu 48 Stunden dauern, geschieht aber oft auch deutlich schneller.
  3. Sobald die DNS-Änderungen sichtbar sind, verwenden Sie den Link aus der E-Mail, die Sie erhalten haben, um zur Admin-Konsole zurückzukehren. Öffnen Sie erneut den Admin-Zugang auf der Sicherheitsseite, und klicken Sie dann auf Verifizierung überprüfen.
  4. Wenn Sie die DNS-Einträge erfolgreich aktualisiert haben, wird Ihnen die Rolle des Super-Admins zugewiesen.

Sollte die Verifizierung nicht erfolgreich sein, erhalten Sie eine Fehlermeldung und einen Link zur Kontaktaufnahme über unsere Support-Seite. Die Verifizierungsversuche verfallen nach einer Woche.

Weitere Super-Admins hinzufügen

In Unternehmen können Super-Admins weitere Super-Admins hinzufügen

Weitere Super-Admins hinzufügen

Um weitere Super-Admins hinzuzufügen, klicken Sie in der Admin-Konsole auf „Sicherheit“ und dann im Abschnitt „Admin-Zugriff“ auf die Schaltfläche Super-Admin hinzufügen.

Admins anzeigen und verwalten

Admins und Super-Admins anzeigen

Filter für Adminfunktionen

  1. Klicken Sie auf Ihr Profilbild und navigieren Sie zur Admin-Konsole.
  2. Klicken Sie auf den Tab Mitglieder und filtern Sie nach Mitgliedstyp, um sich eine Liste der Admins und Super-Admins des Unternehmens anzeigen zu lassen.

Admins und Super-Admins verwalten

Entfernen von Adminfunktionen

  1. Klicken Sie auf das 3-Punkte-Symbol, um die Optionen zum Entfernen des Administrators oder zum Bearbeiten des Administratorprofils anzuzeigen.

Admins als Unternehmensmitglied anzeigen

So können Sie die Administratoren Ihres Unternehmens einsehen:

  1. Klicken Sie oben rechts auf Ihr Profilbild
  2. Wählen Sie Über mein Unternehmen
  3. Klicken Sie auf Admin-Zugriff, um eine Liste der Admins und Super-Admins des Unternehmens anzuzeigen

Leider wird dieser Browser nicht unterstützt

Asana funktioniert nicht mit dem Browser, den Sie zurzeit verwenden. Bitte nutzen Sie einen dieser unterstützten Browser und melden Sie sich an.

Wählen Sie Ihre Sprache

Mit der Sprachauswahl ändert sich die Sprache und/oder der Inhalt auf asana.com