Asana für iOS

Mit Asana für iOS können Sie Ihre täglichen Aufgaben überall organisieren und mit Ihren Teamkollegen kommunizieren.

Laden Sie die Asana-App für Ihr iPhone und iPad aus dem App Store herunter.

Auf Ihrem iOS-Gerät stehen Ihnen unter anderem „Meine Aufgaben“, Projekte, Nachrichten, Ihre Inbox und die Suchfunktion zur Verfügung. Die Web- und iOS-Apps aktualisieren sich in Echtzeit, sodass Ihre Aufgaben und Diskussionen automatisch synchronisiert werden, egal welches Gerät Sie gerade verwenden.

Die mobile App von Asana ist nur mit iOS 13 und höheren Versionen kompatibel.

Bei Asana registrieren

Wenn Sie die App zum ersten Mal öffnen, können Sie sich für ein neues Konto registrieren oder sich in Ihrem bestehenden Konto anmelden.

Mit Google SSO anmelden

Sie können Ihre Google-Anmeldeinformationen verwenden, um sich mit Google SSO bei Asana anzumelden.

Mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden

Um sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anzumelden, geben Sie die entsprechende E-Mail-Adresse ein.

Von hier aus haben Sie die Wahl, entweder einen Anmeldelink per E-Mail anzufordern oder Ihr Passwort manuell einzugeben.

Anmeldung mit SAML

Wenn Sie Mitglied eines Asana Enterprise-Unternehmens mit aktivierter SAML-Funktion sind, können Sie sich anmelden, indem Sie auf Anmelden tippen, nur Ihre E-Mail-Adresse eingeben und das Passwort-Feld frei lassen. Auf diese Weise werden Sie zur IDP-Anmeldeseite oder App Ihres Unternehmens weitergeleitet.

Anmeldung mit 1Password

Außerdem haben Sie die Möglichkeit, sich mit 1Password in Asana einzuloggen, sofern Sie diese App auf Ihrem iOS-Gerät installiert haben.

Unternehmen

Wenn Sie sich mit einer geschäftlichen E-Mail-Domain bei Asana anmelden, werden Sie entweder aufgefordert, ein Team in Ihrem Unternehmen zu erstellen oder Sie können bestehenden Teams in Ihrem Unternehmen beitreten, sofern bereits ein Asana-Unternehmen eingerichtet wurde.

Ein Team in einem neuen Unternehmen erstellen:

Nachdem Sie sich unter einer Unternehmensdomain bei Asana angemeldet und ein Unternehmen erstellt haben, werden Sie aufgefordert, ein neues Team zu erstellen. Geben Sie den Namen des Teams ein und tippen Sie rechts oben auf dem Bildschirm auf Weiter.

Einem bestehenden Unternehmen beitreten:

Nachdem Sie sich bei Asana mit einer Unternehmensdomain und in einem dazugehörigen Unternehmen angemeldet haben, können Sie eine Anfrage stellen, um bestehenden Teams innerhalb dieses Unternehmens beizutreten. Wählen Sie die Teams aus, denen Sie beitreten möchten, und tippen Sie oben auf dem Bildschirm auf Weiter.

Eine E-Mail-Domain kann nur mit einem Unternehmen gleichzeitig verknüpft werden, ein Unternehmen kann aber mit mehreren Domains verknüpft sein.

Offline-Nutzung von Asana

Sie können Asana für iOS offline nutzen, um unterwegs Ihre Benachrichtigungen anzusehen, Kommentare zu Aufgaben zu erstellen, Fälligkeitsdaten oder Verantwortliche zu ändern und Aufgaben zu erledigen. Wenn Sie eine Aufgabe oder einen Kommentar offline erstellen, wird Ihnen unten in der App ein Banner mit dem Hinweis „Asana ist offline” angezeigt.

Bei größeren Aktionen, wie dem Erstellen oder Bearbeiten von Aufgaben, Unteraufgaben, Projekten oder Kommentaren, erscheint ein hellgraues Symbol neben allen Aktionen, die noch nicht synchronisiert wurden. Es zeigt an, dass diese Inhalte derzeit nur für Sie sichtbar sind. Sobald Sie online sind, werden diese Änderungen synchronisiert und Ihr gesamtes Team kann die aktualisierten Aufgaben, Projekte und Diskussionen sehen.

Ein Zähler unten in der App zählt, wie viele Aktionen Sie offline durchgeführt haben. Wenn Sie wieder online sind, wird diese ausstehende Anzahl heruntergezählt, bis all Ihre Aktualisierungen in Asana hochgeladen sind und die grauen Wolkensymbole verschwinden.

Aufgaben und Diskussionen innerhalb eines Projektes, die Sie mit Ihrer App noch nie geöffnet haben, sind im Offline-Modus nicht sichtbar. Sie können diesen Projekten jedoch Aufgaben hinzufügen, während Sie offline sind.

Push-Benachrichtigungen

Wenn Sie Benachrichtigungen für Ihr iOS-Gerät aktiviert haben, erhalten Sie folgende Push-Benachrichtigungen:

  • Ihnen wurde eine Aufgabe zugewiesen
  • Zu einer Aufgabe, die Ihnen zugewiesen wurde und/oder an der Sie beteiligt sind, wurde ein Kommentar gepostet
  • Eine Aufgabe, an der Sie beteiligt waren, wurde als erledigt markiert
  • Eine Aufgabe, die Ihnen zugewiesen wurde, ist fällig (die Nachricht wird gegen Mitternacht am Fälligkeitsdatum gesendet)
  • Es wurde eine Nachricht oder Statusaktualisierung in einem Team oder Arbeitsbereich gepostet, dem Sie angehören
  • Einem Arbeitsvorgang, an dem Sie beteiligt sind, wurde ein Anhang hinzugefügt

Wenn Sie das Asana-Symbol oben auf Ihrem Bildschirm auswählen, sehen Sie Ihre Benachrichtigungen gruppiert. Benutzen Sie Daumen und Zeigefinger als würden Sie etwas vergrößern, um mehr Informationen zu sehen, oder öffnen Sie mit einem Fingertipp Ihre Asana-Inbox.

Push-Benachrichtigungen sind standardmäßig aktiviert.

Push-Benachrichtigungen verwalten

Um auf die Einstellungen für Push-Benachrichtigungen zuzugreifen, tippen Sie auf das Symbol Push im Konto-Tab. Auf dem nächsten Bildschirm können Sie die ausgewählten Push-Benachrichtigungen ein- und ausschalten.

Aufgabe erstellen

Aufgabe erstellen

So erstellen Sie eine Aufgabe in einem Projekt oder unter „Meine Aufgaben“:

  1. Tippen Sie auf + Neue Aufgabe
  2. Sie können oben im Pop-up-Fenster tippen, um alle Aufgabenfelder anzuzeigen
  3. Fügen Sie einen Aufgabennamen hinzu
  4. Fügen Sie eine verantwortliche Person, ein Fälligkeitsdatum und Fotos hinzu, hängen Sie Dateien an, erfassen und teilen Sie Fotos, und erstellen Sie Aufgaben mit Audio

Aufgabendetails ansehen und bearbeiten

Aufgabendetails

In der Detailansicht der Aufgabe können Sie:

  1. Eine Aufgabe erledigen, mit Gefällt mir markieren, teilen und weitere Optionen anzeigen
  2. Den Namen der Aufgabe eingeben oder bearbeiten
  3. Eine verantwortliche Person und ein Fälligkeitsdatum hinzufügen
  4. Die Projekte sehen, zu denen die Aufgabe gehört und weitere Projekte hinzufügen
  5. Benutzerdefinierte Felder sehen
  6. Eine Beschreibung hinzufügen
  7. Unteraufgaben hinzufügen
  8. Anhänge hinzufügen
  9. Einen Kommentar verfassen, Bilder und Anhänge hinzufügen, Lobessticker hinzufügen, einen Link zu einer Person, einer Aufgabe, einer Nachricht, einem Team, einem Projekt oder einem Portfolio erstellen und Beteiligte hinzufügen oder entfernen

Wenn Sie auf das Drei-Punkte-Symbol oben tippen, öffnet sich ein Bildschirm mit weiteren Optionen.

Aufgaben sortieren und filtern

Sortieren

  1. Sie können Ihre Aufgaben nach unerledigten Aufgaben, erledigten Aufgaben oder allen Aufgaben sortieren
  2. Filtern Sie nach verantwortlicher Person, Fälligkeitsdatum oder benutzerdefiniertem Feld
  3. Sortieren Sie nach Fälligkeitsdatum, verantwortlicher Person, Anzahl der „Gefällt mir“-Angaben, alphabetischer Reihenfolge oder benutzerdefinierten Feldern; Sie haben auch die Möglichkeit, innerhalb von Abschnitten zu sortieren
  4. Benutzerdefinierte Felder ein- oder ausblenden

Eine Aufgabe mit Spracherkennung erstellen

Erstellen Sie Aufgaben mittels Spracheingabe auf Ihrem iOS-Gerät. Die mobile App von Asana kann Audio in Text transkribieren und basierend auf den Ergebnissen dieser Transkription Aufgaben erstellen.

Um eine Aufgabe mit Spracherkennung zu erstellen, können Sie eine der folgenden Möglichkeiten nutzen:

  • Die Schaltfläche Neue Aufgabe gedrückt halten
  • Auf Neue Aufgabe und dann auf das Mikrofon-Symbol tippen

Die Aufgabe wird automatisch erstellt, sobald die Audioaufnahme abgeschlossen ist. Auf dem Bildschirm erscheint ein Bestätigungshinweis.

Die erstellten Aufgaben können eine Audiodatei von bis zu 1:30 Minuten enthalten. Die mobile App von Asana verwendet die erste Zeile des transkribierten Textes für den Titel der Aufgabe; die vollständige Transkription wird in der Aufgabenbeschreibung angezeigt.

Die Transkription kann nur in der Sprache erfolgen, die auf Ihrem iOS-Gerät konfiguriert ist und ist möglicherweise nicht in allen Sprachen verfügbar.

Sie können andere für Ihre Aufgabe relevante Informationen angeben, bevor Sie diese erstellen, z. B. ein Fälligkeitsdatum festlegen, die Beschreibung ändern oder die Aufgabe jemanden aus Ihrem Team oder Ihrem Unternehmen zuweisen.

Aufgaben, die durch Spracherkennung erstellt wurden, sind leicht zu erkennen. Das Original-Audio befindet sich im Anhang der Aufgabe und kann wieder abgespielt werden. Außerdem enthalten alle Aufgaben, die mit Spracherkennung in iOS erstellt wurden, einen entsprechenden Hinweis. Durch Antippen können Sie die ursprüngliche Audiodatei aus der Aufgabe entfernen.

Projekt erstellen

Projekt erstellen

So erstellen Sie ein Projekt:

  1. Navigieren Sie zur Startseite
  2. Tippen Sie auf Neues Projekt
  3. Fügen Sie einen Projektnamen hinzu
  4. Wählen Sie ein Team
  5. Wählen Sie ein Layout
  6. Legen Sie den Datenschutz für das Projekt fest
  7. Tippen Sie auf Erstellen

Projektdetails anzeigen

Um die Details eines Projekts anzuzeigen, tippen Sie auf den Dropdown-Pfeil unter dem Projektnamen.

Projekt erstellen

Hier können Sie:

  1. Das Projekt als Liste, Board oder Kalender anzeigen lassen
  2. Den Projektfortschritt einsehen und den Projektstatus aktualisieren
  3. Vorherige Nachrichten lesen oder eine neue Nachricht senden
  4. Die Projektbeschreibung ansehen und bearbeiten
  5. Das Projekt als Favorit markieren
  6. Projekteinstellungen ansehen

Inbox auf iOS

Die Inbox ist Ihre Asana-Mitteilungszentrale.

Inbox

So nutzen Sie Ihre Inbox:

  1. Tippen Sie auf Inbox.
  2. Verwenden Sie verschiedene Filter, um Aufgaben anzuzeigen
  3. Betrachten Sie Nachrichten und senden Sie eine neue Nachricht
  4. Tippen Sie auf das Drei-Punkte-Symbol, um weitere Aktionen anzuzeigen

Suche auf iOS

Mit der Suchfunktion können Sie Aufgaben, Projekte, Nachrichten, Teams, Portfolios, Ziele, Tags oder Personen in Ihrem Arbeitsbereich oder Unternehmen finden.

Suche

So suchen Sie:

  1. Tippen Sie auf Suchen
  2. Wählen Sie aus, wonach Sie suchen möchten
  3. Verwenden Sie Schnellfilter, um Aufgaben zu filtern
  4. Verwenden Sie Shortcuts, um Ihre Suche zu beschleunigen

Portfolios mit iOS

Portfolios sind für alle Business- und Enterprise-Kunden von Asana verfügbar

Portfolios helfen Ihnen, den Überblick über Projekte in Ihrem Team oder sogar in Ihrem gesamten Unternehmen zu behalten. Mit Portfolios können Sie Asana-Projekte kategorisieren und organisieren sowie Statusaktualisierungen einsehen und anfordern.

Ein Portfolio erstellen

Portfolio erstellen

So erstellen Sie ein Portfolio:

  1. Navigieren Sie zu Ihrem Startbildschirm
  2. Tippen Sie auf Neues Portfolio
  3. Geben Sie den Namen des Portfolios ein
  4. Beginnen Sie mit dem Hinzufügen von Projekten oder Portfolios

Überblick zu Portfolios

Nachdem Sie ein Portfolio erstellt und einige Projekte hinzugefügt haben, können Sie an einem zentralen Ort den Überblick über deren Zustand behalten.

In der Portfolioansicht können Sie die folgenden Details sehen:

  • Den aktuellen Status aller Projekte
  • Den Fortschritt des Projekts in Prozent
  • Das Fälligkeitsdatum bzw. den Datumsbereich aller Projekte
  • Die Werte der benutzerdefinierten Felder
  • Die Anzahl überfälliger Aufgaben
  • Die projektverantwortliche Person

Verwalten und überwachen Sie den Stand Ihrer Arbeit mithilfe von Portfolios. Testen Sie Asana kostenlos für 30 Tage.

Heute-Widget für iOS14

Das Asana-Widget „Heute fällige Aufgaben“ für iOS14 bietet einen Überblick über bald fällige Arbeit in Asana.

Durch den praktischen Zugang über den Startbildschirm können Sie sich einfach und mühelos Aufgaben anschauen, die heute fällig sind, und auf dem neuesten Stand über wirklich wichtige Arbeit bleiben.

Das „Heute fällige Aufgaben“-Widget für iOS14 ist kompatibel mit Asana iOS ab Version 8.40. Bitte besuchen Sie den App Store, um die Asana-App herunterzuladen oder Ihre Version zu aktualisieren.

Heute-Widget hinzufügen

Um das Heute-Widget hinzuzufügen, drücken Sie lange auf einen leeren Bereich auf Ihrem Startbildschirm, bis die Apps wackeln. Tippen Sie anschließend auf das Plussymbol, das in der rechten oberen Ecke Ihres Bildschirms erscheint. Tippen Sie danach Asana in das Suchfeld ein und wählen Sie die App aus der angezeigten Liste. Wählen Sie dann Widget hinzufügen aus.

Wenn Sie das Widget hinzugefügt haben, erscheint es auf Ihrem Startbildschirm. Tippen Sie darauf, um Ihre Aufgaben anzusehen, zu bearbeiten oder sie als erledigt zu markieren.

Leider wird dieser Browser nicht unterstützt

Asana funktioniert nicht mit dem Browser, den Sie zurzeit verwenden. Bitte nutzen Sie einen dieser unterstützten Browser und melden Sie sich an.

Wählen Sie Ihre Sprache

Mit der Sprachauswahl ändert sich die Sprache und/oder der Inhalt auf asana.com