Bedienung von Asana
Benutzeroberfläche
Die Benutzeroberfläche von Asana ist in 5 Bereiche unterteilt:
- Seitenleiste – Zugriff auf Homepage, Meine Aufgaben, Inbox, Teams und Projekte in Ihrem Arbeitsbereich oder Ihrem Unternehmen
- Header – enthält die Aktionen und Ansichten für das Projekt, Meine Aufgaben oder die Ansicht, die Sie gerade verwenden
- Obere Leiste – Suche, Schnelles Hinzufügen, Ihre Profileinstellungen und Arbeitsbereichs- oder Unternehmens-Einstellungen
- Hauptfenster – zeigt eine Liste von Aufgaben, Diskussionen, Kalender, Fortschritt oder Dateien an
- Rechtes Fenster – enthält die Details einer Aufgabe oder einer Diskussion
Seitenleiste
Über die Seitenleiste können Sie:
- Auf die Homepage, Meine Aufgaben, Inbox und Portfolios zugreifen
- IhreFavoriten öffnen
- Auf Berichte zugreifen
- Ihre TeamTeamEin Team ist eine Gruppe von Personen in einem Unternehmen, die an einer Reihe von Projekten zusammenarbeiten.Weiterlesen sehen und anderen Teams beitreten, die sich in Ihrem Unternehmen befinden
Teams sind nur in Unternehmen verfügbar.
Projekte
In der Seitenleiste werden Projekte aus Ihrem Team oder Arbeitsbereich aufgeführt. Klicken Sie auf dem Namen eines beliebigen Projekts und es wird im Hauptfenster geladen. Sie können auch auf die +-Schaltfläche klicken, um ein neues Projekt zu erstellen.
Das Schloss-Symbol kennzeichnet ein privates Projekt.
Öffnen Sie das Projekt, um weitere Aktionen in der Projektkopfzeile anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr über die leistungsstarken Dashboards in Asana sowie darüber, wie ein Tab mit Diagrammen auf Projektebene Ihnen bei der visuellen Darstellung von Daten helfen kann.
Favoriten
Kennzeichnen Sie Projekte, Personen (Ihre „Meine Aufgaben“-Liste) oder Tags als Favoriten, um diese oben auf der Seitenleiste zu speichern und ein Lesezeichen zu setzen, auf das Sie leichter zugreifen können.
Ihre Favoriten erscheinen an einer festen Stelle im oberen Bereich der Seitenleiste.
Ihre Favoriten-Einträge können Sie per Drag and Drop neu anordnen.
Klicken Sie auf das Stern-Symbol in der Kopfzeile, um es zu Ihren Favoriten hinzuzufügen. Beachten Sie, dass der Stern gelb wird und das Projekt nun oben in der Seitenleiste unter Favoriten erscheint. Um es aus Ihren Favoriten zu entfernen, klicken Sie einfach erneut auf das Stern-Symbol.
Nur Sie können Ihre Favoriten sehen. Jeder in Ihrem Arbeitsbereich oder Ihrem Unternehmen hat seine eigene Favoritenliste.
So lassen sich Projekte aus der Favoritenliste entfernen und duplizieren
Fahren Sie mit dem Mauszeiger über den Namen eines Projekts und klicken Sie auf das Drei-Punkte-Symbol. Daraufhin werden Ihnen 2 Projektaktionen angezeigt.
Favoritenstatus entfernen oder Projekt duplizieren
- Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Symbol neben einem Projekt in Ihrer Seitenleiste
- Sie können nun das Projekt aus der Favoritenliste entfernen
- Sie können das Projekt duplizieren
Die Seitenleiste ein- und ausblenden
Blenden Sie die Seitenleiste aus, wenn Sie in Ihrem Browserfenster mehr Platz für das mittlere und rechte Fenster haben möchten.
So blenden Sie die Seitenleiste aus:
Klicken Sie auf den Drei-Linien-Button oben in der Seitenleiste.
So blenden Sie die Seitenleiste ein:
Klicken Sie auf den Drei-Linien-Button.
Obere Leiste
In der Startleiste können Sie:
- Die SucheSucheWeiterlesen ausführen, um Aufgaben, Projekte, Diskussionen, Tags oder Personen Ihres Arbeitsbereichs oder Unternehmens zu finden
- Durch Schnelles Hinzufügen eine Aufgabe, ein Projekt oder eine Diskussion hinzufügen, oder weitere Personen einladen
- Hilfe-Inhalte ansehen
- Auf Ihre ProfileinstellungenProfileinstellungenÜber die Profileinstellungen können Nutzer Präferenzen bezüglich ihres spezifischen Kontos anpassen.Weiterlesen oder Arbeitsbereichs- /Unternehmenseinstellungen zugreifen, oder zwischen Ihren Arbeitsbereichen/Unternehmen wechseln
Multifunktions-Button
Mit dem Multifunktions-Button können Sie einfach:
- Eine neue AufgabeAufgabeAufgaben sind die grundlegende Einheit für die Arbeit in Asana. Aufgaben können für jede Art von Arbeit stehen, können Arbeit in kleinere Teilaufgaben unterteilen oder Informationen aufbewahren.Weiterlesen erstellen
- Eine DiskussionDiskussionÜber Diskussionen kommunizieren Nutzer miteinander in Asana. Auf jeder Projekt- oder Teamseite können Sie eine Diskussion starten.Weiterlesen beginnen
- Ein neues TeamTeamEin Team ist eine Gruppe von Personen in einem Unternehmen, die an einer Reihe von Projekten zusammenarbeiten.Weiterlesen erstellen
- Ein neues projektprojektProjekte sind Listen mit Aufgaben.Weiterlesen erstellen
- Eine neue Person in Ihren aktuellen Arbeitsbereich oder Ihr aktuelles Unternehmen einladen
Hilfe
Klicken Sie auf die Schaltfläche ?, um auf hilfreiche Ressourcen zuzugreifen.
Das Dropdown-Menü der Startleiste
Klicken Sie in der Startleiste auf Ihr Profilfoto, um das Dropdown-Menü aufzurufen.
Über die Auswahlliste der Startleiste können Sie:
- Zwischen Ihren Arbeitsbereichen und Ihren Unternehmen wechseln
- Ihren aktuellen Arbeitsbereich bzw. Ihr Unternehmen upgraden
- Auf Ihre aktuellen Arbeitsbereichs- oder Ihre Unternehmenseinstellungen zugreifen
- Einen neuen Arbeitsbereich erstellen
- Ihren aktuellen Arbeitsbereich oder Ihr Unternehmen verlassen
- Auf Ihre ProfileinstellungenProfileinstellungenÜber die Profileinstellungen können Nutzer Präferenzen bezüglich ihres spezifischen Kontos anpassen.Weiterlesen zugreifen
- Sich aus Ihrem Konto abmelden
Das Häkchen zeigt den Arbeitsbereich oder das Unternehmen an, den/das Sie gerade ansehen.
Kopfzeile
In der Kopfzeile können Sie:
- Auf Aktionen für das aktuelle Projekt, Ihre „Meine Aufgaben“-Liste oder die Suchansicht zugreifen (angezeigt durch das nach unten gerichtete Pfeilsymbol).
- Das geöffnete Projekt oder die geöffnete „Meine Aufgaben“-Liste zu Ihren Favoriten hinzufügen (angezeigt durch das Stern-Symbol)
- Einen Status für Ihr Projekt festlegen
- Eine Liste der Projektmitglieder und der Mitglieder mit limitiertem Zugang anzeigen
- Ihr Projekt teilen
Projektaktionen
Klicken Sie auf das nach unten gerichtete Pfeilsymbol, um die folgenden Optionen für ein Projekt aufzurufen:
- Projektdetails bearbeiten - ändern Sie den Namen oder die Beschreibung Ihres Projekts
- Farbe - ändert die FarbeFarbeNutzer können ein Projekt oder Tag einer Farbe zuordnen.Weiterlesen des Projekts
- Projekt-URL kopieren
- Als Standardansicht speichern
- Projekt duplizieren
- In Vorlage umwandeln, in einem kostenpflichtigen Team oder Unternehmen
- Apps verwalten - fügen Sie Apps hinzu und greifen Sie auf Jira Cloud zu
- Importieren Sie CSV-Dateien, E-Mails und verbinden Sie Wufoo mit dem Projekt / Exportieren Sie Ihr Projekt oder Ihre „Meine Aufgaben“-Liste oder drucken Sie Ihr Projekt aus
- In ein anderes Team verschieben (nur für Unternehmen verfügbar) - verschiebt das Projekt in ein anderes TeamTeamEin Team ist eine Gruppe von Personen in einem Unternehmen, die an einer Reihe von Projekten zusammenarbeiten.Weiterlesen in Ihrem Unternehmen
- Archivieren oder löschen Sie Ihr Projekt
Öffnen Sie das Projekt, um weitere Aktionen in der Projektkopfzeile anzuzeigen.
Mehr über diese Aktionen erfahren Sie im Artikel ProjektaktionenProjektaktionenÜber Projektaktionen können Sie Aktionen an einem Projekt ausführen, wie drucken, archivieren oder löschen.Weiterlesen im Handbuch.
Ansichten
Die Kopfzeile ermöglicht es Ihnen, zwischen sieben verschiedenen Ansichten zu wechseln:
- Liste – dies ist die Standardansicht und zeigt eine Liste von Aufgaben an
- Board – die Boardansicht organisiert Ihre Aufgaben innerhalb von Spalten
- Zeitleiste – in einem kostenpflichtigen Team oder Unternehmen
- Kalender – diese Ansicht filtert nur Aufgaben mit FälligkeitsdatenFälligkeitsdatenDas Datum, an dem eine Aufgabe oder Unteraufgabe fällig ist.Weiterlesen und zeigt sie im Kalenderformat an
- Dashboard – in dieser Ansicht können Sie den Status Ihres Projekts in Echtzeit sehen; außerdem können Sie vorgefertigte Diagramme nutzen, um den Projektfortschritt zu veranschaulichen und zu teilen
- Fortschritt – diese Ansicht zeigt, was erledigt wurde, welche Arbeit ansteht, und welche Arbeitsvorgänge blockiert sind. Sie bietet außerdem Einblicke in die Aufgabenaktivitäten
- Mehr – Zeigt Formulare, Diskussionen und Dateien. Hier können Sie ein Formular erstellen und DiskussionenDiskussionenÜber Diskussionen kommunizieren Nutzer miteinander in Asana. Auf jeder Projekt- oder Teamseite können Sie eine Diskussion starten.Weiterlesen über das Projekt mit anderen ProjektmitgliederProjektmitgliederJemand, der Zugang zu einem Projekt hat und Benachrichtigungen darüber erhält.Weiterlesen führen. Außerdem können Sie auf Dateien zugreifen (nur in „Meine Aufgaben“ und Projekten), um alle Anhänge von Aufgaben und Diskussionen eines Projekts zu sehen
Hauptfenster
Wenn Sie ein Projekt, einen Tag oder eine Person aus der Seitenleiste auswählen, wird Ihnen eine Liste der relevanten Aufgaben im Hauptfenster angezeigt. Hier finden Sie auch Suchergebnisse, Inbox-Benachrichtigungen und Diskussionsbeiträge.
Im Hauptfenster können Sie:
- Eine neue Aufgabe hinzufügen
- Einen Abschnitt oder einen Meilenstein hinzufügen
- Die Liste SortierenSortierenMit Filtern können Sie Aufgaben in „Meine Aufgaben“ oder eine Projektaufgaben-Liste nach verschiedenen Kriterien wie Fälligkeitsdatum, Tags oder Gefällt-mir-Angaben sortieren und anzeigen.Weiterlesen
- Die Liste filtern
- Eine Aufgabe als ErledigtErledigtMarkieren Sie eine Aufgabe mit einem Häkchen, um anzuzeigen, dass sie erledigt ist.Weiterlesen oder unerledigt markieren
- Den Namen einer Aufgabe anzeigen und bearbeiten
- Das FälligkeitsdatumFälligkeitsdatumDas Datum, an dem eine Aufgabe oder Unteraufgabe fällig ist.Weiterlesen einer Aufgabe sehen
- Alle benutzerdefinierten Felder finden, die mit der Aufgabe verknüpft sind
- Die Verantwortliche PersonVerantwortliche PersonDie verantwortliche Person für die Aufgabe oder Unteraufgabe. Asana lässt einen Verantwortlichen pro Aufgabe oder Unteraufgabe zu.Weiterlesen einer Aufgabe sehen
Außerdem können Sie die Anzahl der Gefällt-Mir-Angaben sehen, die eine Aufgabe erhalten hat.
Rechtes Fenster
Im rechten Fenster werden Ihnen die Details zu Aufgaben angezeigt, die Sie im Hauptfenster ausgewählt haben.
Im oberen Teil des rechten Fensters können Sie:
- Die Aufgabe als ErledigtErledigtMarkieren Sie eine Aufgabe mit einem Häkchen, um anzuzeigen, dass sie erledigt ist.Weiterlesen oder nicht erledigt markieren
- anhängeanhängeEine Datei, die an eine Aufgabe oder Diskussion angehängt ist.Weiterlesen hochladen
- Eine Liste von UnteraufgabenUnteraufgabenUnteraufgaben unterteilen eine Aufgabe in kleinere Teilaufgaben. Unteraufgaben haben, wie Aufgaben auch, Verantwortliche, Fälligkeitsdaten, Kommentare und Gefällt-mir-Angaben.Weiterlesen erstellen
- Die Aufgaben-URL kopieren
- Eine Aufgabe mit „Gefällt mir“Gefällt mirWeiterlesen markieren
- Auf zusätzliche Aufgaben-Optionen zugreifen
Außerdem können Sie im rechten Fenster:
- Den Namen der Aufgabe bearbeiten
- Die Aufgabe ZuweisenZuweisenDie verantwortliche Person für die Aufgabe oder Unteraufgabe. Asana lässt einen Verantwortlichen pro Aufgabe oder Unteraufgabe zu.Weiterlesen
- FälligkeitsdatumFälligkeitsdatumDas Datum, an dem eine Aufgabe oder Unteraufgabe fällig ist.Weiterlesen und -zeit festlegen
- Sehen, in welchem Projekt sich die Aufgabe befindet
- Eine Beschreibung hinzufügen, um der Aufgabe mehr Kontext zu geben
- Einen KommentierenKommentierenKommentieren Sie eine Aufgabe oder Diskussion, um Hilfe anzubieten, Fragen zu beantworten und beim Voranbringen der Arbeit zu helfen.Weiterlesen schreiben oder eine Frage stellen
- Sich an der Aufgabe beteiligen oder sich aus der Liste der Beteiligten entfernen
Im Abschnitt AufgabenAufgabenAufgaben sind die grundlegende Einheit für die Arbeit in Asana. Aufgaben können für jede Art von Arbeit stehen, können Arbeit in kleinere Teilaufgaben unterteilen oder Informationen aufbewahren.Weiterlesen im Handbuch erfahren Sie mehr über die im rechten Fenster verfügbaren Funktionen.
Blenden Sie das rechte Fenster ein oder aus
Blenden Sie das rechte Fenster aus, wenn Sie in Ihrem Browserfenster mehr Platz für das mittlere benötigen.
Klicken Sie auf den Pfeil, um das rechte Fenster auszublenden und die Detailansicht zu schließen.
Um das rechte Fenster einzublenden, klicken Sie auf die Aufgabe.
Vollbildmodus
Rufen Sie den Vollbildmodus auf, wenn Sie sich auf eine einzelne Aufgabe konzentrieren möchten oder in einem Meeting eine Präsentation halten.
So rufen Sie den Vollbildmodus auf:
- Klicken Sie im rechten Fenster auf das Drei-Punke-Symbol
- Wählen Sie Vollbildschirm
Sie können auch die Tabulatortaste und X auf Ihrer Tastatur drücken, um den Vollbildmodus aufzurufen.