Häufig gestellte Fragen
- Inhalt
- Arbeitsbereiche und Unternehmen
- Konten
- Aufgaben und Unteraufgaben
- Gäste
- Versehentliches Löschen
- Zugriff und Berechtigungen
- Andere Fragen
Antworten auf häufig gestellte Fragen in Verbindung mit Rechnungen finden Sie hier.
Arbeitsbereiche und Unternehmen
Bin ich in einem Arbeitsbereich oder einem Unternehmen?
Bei einer geschäftlichen E-Mail-Domain sind Sie in einem Unternehmen, bei Ihrer privaten E-Mail-Domain sind Sie in einem Arbeitsbereich.
In Ihrem Asana-Konto können Sie so viele Unternehmen oder Arbeitsbereiche erstellen bzw. ihnen beitreten wie benötigt.
Unternehmen vs. Arbeitsbereiche
Unternehmen in Asana beruhen auf einer eigenen geschäftlichen E-Mail-Domain. Alle, die sich mit Ihrer Firmen-E-Mail-Domain bei Asana registrieren, treten dem Unternehmen automatisch als Mitglied bei.
Wenn Sie Asana z. B. für Ihre Arbeit bei Acme GmbH verwenden, erstellen Sie ein Unternehmen für acmegmbh.de. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihrem Asana-Konto Ihre geschäftliche E-Mail hinzufügen.
Verwenden Sie einen Arbeitsbereich, wenn Sie Asana für persönliche Ziele und Aufgaben verwenden, und für Ihre Arbeit, wenn Ihr Unternehmen keine eigene E-Mail-Domain hat. Arbeitsbereiche funktionieren wie einzelne Teams.
Kann ich beide verwenden?
Ja!
Sie können beide verwenden, wenn Sie Asana in Ihrem Unternehmen verwenden, es aber auch für Interessen außerhalb der Arbeit nutzen möchten.
Die folgende Tabelle zeigt die Unterschiede zwischen Arbeitsbereichen, Teams und Unternehmen.
Arbeitsbereich | Team | Unternehmen |
---|---|---|
Kann mit einer persönlichen E-Mail-Adresse erstellt werden | Muss mit einer Firmen- oder geschäftlichen E-Mail-Adresse erstellt werden | |
Fungiert als ein Team für persönliche oder kleinere Teams | Fungiert als ein Team innerhalb eines Unternehmens | Beinhaltet mehrere Teams |
Neue Teams können nicht angelegt werden | Mehrere Teams können angelegt werden | |
Jeder kann als Mitglied oder Mitglied mit beschränktem Zugriff hinzugefügt werden | Die Mitgliedschaft wird in den Teamberechtigungseinstellungen festgelegt | Die Unternehmensmitgliedschaft wird anhand der Firmen-E-Mail-Domain zugeordnet. Alle anderen werden Ihrem Unternehmen als Gäste beitreten. |
Wie kann ich meinen Arbeitsbereich in ein Unternehmen umwandeln?
Wenn Sie es nicht bereits getan haben, fügen Sie Ihre Firmen-E-Mail-Adresse zu Ihrem Konto hinzu.
Wenn in Ihrem Konto eine Firmen-E-Mail-Adresse eingetragen ist, können Sie einen Ihrer Arbeitsbereiche in ein Unternehmen umwandeln.
Wenn Ihnen die Möglichkeit zur Umwandlung in ein Unternehmen nicht angezeigt wird, kontaktieren Sie unser Support-Team.
Ihr Arbeitsbereich wird zum ersten Team in Ihrem Unternehmen. Bei einem Upgrade Ihres Arbeitsbereichs wird auch Ihr Team hochgestuft. Sie können Ihr Abo im Tab Rechnungsstellung auf die Unternehmensebene verlagern.
Wer ist für meinen Arbeitsbereich oder mein Unternehmen verantwortlich?
Arbeitsbereiche und Unternehmen sind gemeinsame Bereiche, die durch alle Mitglieder verwaltet werden können. In der kostenlosen Version von Asana ist die Verantwortlichkeit an einem Arbeitsbereich oder Unternehmen kollektiv und die Verwaltung erfolgt durch alle zugangsberechtigten Mitglieder.
Wer ist bei einem Premium-Konto für den Arbeitsbereich oder das Unternehmen verantwortlich?
In einem Premium-Arbeitsbereich oder -Unternehmen verwalten die Mitglieder ebenfalls gemeinsam alle Projekte und Aufgaben, aber die Rechnungsstellung wird von einer rechnungsverantwortlichen Person und die Unternehmensmitgliedschaft über die Admin-Konsole verwaltet.
Wer kann meine Arbeitsbereiche oder Unternehmen sehen?
Nur Mitglieder eines bestimmten Arbeitsbereichs oder Unternehmens können dies in der Seitenleiste sehen.
Wenn Sie Mitglied in einem Arbeitsbereich namens „Reisen“ sind, den Sie für sich selbst erstellt haben, und auch Mitglied des Unternehmens Ihrer Firma „acmegmbh.de“, sieht niemand in „acmegmbh.de“, dass Sie Mitglied in „Reisen“ sind, es sei denn, die Person ist ebenfalls Mitglied in „Reisen“.
Umgekehrt können Sie Arbeitsbereiche und Unternehmen nicht sehen, denen andere Personen angehören.
Wie ändere ich den Namen eines Unternehmens?
Nur Super-Admins und Administratoren in Premium-Unternehmen haben die Möglichkeit, den Namen des Unternehmens zu ändern.
Wenn Sie ein kostenloses Unternehmen nutzen, ist der Name für Ihr Unternehmen derselbe wie die E-Mail-Domain für Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse. Wenn Ihre Firma zum Beispiel „Acme GmbH“ heißt und Sie Ihre E-Mail-Adresse bei „Acme GmbH“ haben, dann ist der Name für das Asana-Unternehmen Ihrer Firma „acmegmbh.de“.
Wie kann ich ein Unternehmen deaktivieren?
Unternehmen werden gemeinsam genutzt. Einzelne Personen können private Aufgaben und Projekte innerhalb eines Unternehmens erstellen, von denen Sie eventuell nichts wissen. Deshalb gibt es keine Schaltfläche „alles löschen“.
Stattdessen können Sie Folgendes tun:
In Asana existieren Firmen als Unternehmen. Wenn Sie alle oben genannten Schritte befolgen und das Unternehmen leer zurücklassen, wird jemand, der sich später mit der E-Mail-Adresse Ihrer Firma neu bei Asana registriert, automatisch zum Unternehmen hinzugefügt, das Sie verlassen haben.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie stattdessen möchten, dass wir ein brandneues Unternehmen für die Firmen-E-Mail-Domain erstellen, wenn eine neue Person beitritt. Wir entfernen dann die Firmen-E-Mail-Adresse aus unserem System und machen die Domain wieder verfügbar.
Es ist nicht ratsam, ein Unternehmen zugunsten eines Arbeitsbereichs zu löschen – langfristig werden wir nur Unternehmen anbieten. Zudem ist es unnötig, ein Unternehmen zum Zwecke eines „Neuanfangs“ zu löschen, da Sie einfach die Projekte und Aufgaben aus dem Unternehmen löschen können.
Konten
Wie kann ich mit einem persönlichen Konto neu beginnen anstatt das Geschäftskonto zu nutzen?
Wenn Sie sich bei Asana registrieren, erstellen Sie ein individuelles Konto für sich selbst, das mit Ihrem Namen, Ihren E-Mail-Adressen und Ihrem Foto (wenn Sie eines hochladen) verknüpft ist. In keiner Phase der Einrichtung besteht die Möglichkeit, zwischen einem geschäftlichen oder persönlichen Konto auszuwählen – Kontos sind in der Hinsicht alle gleich.
Wenn Sie Asana für Ihre Arbeit verwenden möchten, sollten Sie mit einem Unternehmen beginnen. Wenn Sie es für Privates nutzen wollen, eignet sich ein Arbeitsbereich.
Wie wechsle ich von einem Unternehmen zu einem Arbeitsbereich?
Wenn Sie zunächst ein Unternehmen hatten und nun einen Arbeitsbereich haben möchten, ist das kein Problem. Deaktivieren Sie Ihr Konto nicht, sondern verlassen Sie einfach das Unternehmen und erstellen Sie einen Arbeitsbereich.
Durch die Deaktivierung Ihres Kontos wird das Unternehmen nicht deaktiviert, Sie haben dann aber keinen Zugriff mehr auf dessen Inhalte.
Sie können ein Unternehmen nur dann verlassen, wenn Sie eine nicht mit dem Unternehmen verbundene E-Mail-Adresse zu Ihrem Konto hinzufügen.
Mit Ihrem Asana-Konto können Sie mehrere Unternehmen und Arbeitsbereiche erstellen, diesen beitreten oder sie verlassen. Sie können zwischen Ihren Arbeitsbereichen und Unternehmen wechseln, indem Sie auf das Profilbild in der Startleiste klicken.
Meine Firma ändert die E-Mail-Domain. Was muss ich in Asana tun?
Fügen Sie zuerst Ihre neue E-Mail-Adresse zu Ihrem Asana-Konto hinzu.
So aktualisieren Sie die Domain Ihres Unternehmens
Wenn Sie eine neue E-Mail-Adresse haben, öffnen Sie bitte Ihre Admin-Konsole und navigieren Sie zum Tab Einstellungen. Klicken Sie dann auf Zugehörige E-Mail-Domains. Von hier aus können Sie ein Formular ausfüllen und unser Support-Team wird die notwendigen Änderungen vornehmen. Bitte verifizieren Sie Ihre neue E-Mail-Adresse, bevor Sie das Formular absenden.

Die Umwandlung Ihres Arbeitsbereichs in ein Unternehmen ist ganz einfach.
Können Unternehmen mit einem kostenlosen Abo ihre E-Mail-Domain ändern?
Auch Unternehmen mit kostenlosem Abo können über die Admin-Konsole die Änderung ihrer E-Mail-Domain beantragen.
Das Ändern der Domain ist bei allen Abos möglich.
Warum wurde meine E-Mail-Adresse von meinem Asana-Konto entfernt?
In kostenlosen Unternehmen haben alle Mitglieder die Möglichkeit, andere Mitglieder aus dem Unternehmen zu entfernen.
In Premium-Unternehmen haben Super-Admins die Möglichkeit, Mitglieder aus dem Unternehmen und damit auch Ihren Zugang zu entfernen.
Wenn Sie wieder auf das Unternehmen zugreifen möchten, kontaktieren Sie bitte ein Mitglied des Unternehmens oder den Super-Admin
Wie kann ich einen deaktivierten Nutzer wieder aktivieren?
Nachdem Sie einen Nutzer aus Ihrem Unternehmen entfernt haben, wird ein privates Projekt mit den zuvor zugewiesenen Aufgaben der Person für Sie erstellt.
Wenn das nicht geschehen ist und Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie bitte unser Support-Team.
Ich habe bereits ein Konto. Warum hänge ich auf dem Bildschirm zur Erstellung eines Kontos fest?
Wenn Sie jemand unter einer anderen E-Mail-Adresse zu einem Team einlädt, als die, die Sie bereits zu Ihrem Asana-Konto hinzugefügt haben, dann öffnet sich ein Fenster zur Erstellung eines neuen Kontos. Sie werden unter Umständen auch gefragt, ob sie neue Teams anlegen möchten. Melden Sie sich in dem Fall in Ihrem bestehenden Konto in einem anderen Browser oder Inkognito-Fenster an und fügen Sie die neue E-Mail-Adresse hinzu. Dies ermöglicht Ihnen den Zugang zum Team, zu dem Sie eingeladen wurden, unter Verwendung Ihres eigenen Kontos.
Sie können auch unter dem Menü zur Erstellung von Teams auf Weiter klicken und Asana mit Ihrem neuen Konto öffnen. Sie können dieses dann mit Ihrem bestehenden Konto zusammenführen. Nachdem Sie Ihre Konten zusammengeführt haben, können Sie sich mit beiden E-Mail-Adressen in Ihrem Konto anmelden und auf alle Unternehmen und Arbeitsbereiche zugreifen, denen Sie angehören.
Wenn Sie sich normalerweise über Google SSO anmelden oder Probleme auftreten, kontaktieren Sie unseren Support.
Wie kann ich mein Konto deaktivieren?
Sie können Ihr Konto über den Konto-Tab unter Meine Einstellungen deaktivieren.
Sobald Sie Ihr Konto deaktivieren, verlieren Sie den Zugang auf alle Daten innerhalb dieses Kontos. Wenn Sie Asana zukünftig nutzen möchten, müssen Sie sich für ein neues Konto registrieren.
Mit der Deaktivierung Ihres Kontos wird nur Ihr individuelles Konto deaktiviert, aber nicht die Arbeitsbereiche und Unternehmen, denen Sie angehören. Wenn Sie auch die Arbeitsbereiche oder Unternehmen, in denen Sie Mitglied sind, deaktivieren möchten, müssen Sie alle Projekte, Aufgaben und Mitglieder entfernen, und den Bereich dann selbst verlassen. Bei Problemen kontaktieren Sie bitte unseren Support.
Aufgaben und Unteraufgaben
Wie kann ich die Aufgaben „Überlegen Sie, ob Sie den Status Ihres Projekts aktualisieren möchten” deaktivieren?
Wenn Sie die projektverantwortliche Person sind, wird Ihnen vom System eine Aufgabe zugewiesen, über die Sie den Status Ihres Projekts aktualisieren können. In der Aufgabenbeschreibung finden Sie einen Link zu den Projekten, für die Sie verantwortlich sind.

Öffnen Sie das Projekt, rufen Sie die Seite Statusaktualisierung auf und aktivieren oder deaktivieren Sie den Schalter Ich möchte jeden Freitag daran erinnert werden, den Status zu aktualisieren.
Was passiert mit den Aufgaben von jemandem, der die Firma verlässt?
Bei Unternehmen und Arbeitsbereichen mit kostenlosem Abo
Aufgaben und Projekte, die der ehemalige Mitarbeiter als privat kategorisiert hat, können nicht mehr eingesehen werden. Aufgaben, die für alle sichtbar oder mit einem gemeinsamen Projekt verknüpft waren, bleiben zugänglich, aber die Zuweisung wird möglicherweise aufgehoben.
Bei kostenpflichtigen Unternehmen
Ein privates Projekt wird für den Administrator erstellt. Es enthält alle sichtbaren und privaten Aufgaben, die ursprünglich dem ehemaligen Mitarbeiter zugewiesen waren.
Können wir immer noch ihre Kommentare sehen?
Kommentare des ehemaligen Mitarbeiters zu Aufgaben sind weiterhin in beiden Abos sichtbar. Das Profilfoto wird hingegen entfernt und der Name ist nicht mehr anklickbar.
Mitarbeiter, die aus einem Bereich entfernt wurden, sehen den Arbeitsbereich oder das Unternehmen Ihrer Firma nicht mehr in der oberen Leiste ihres Asana-Kontos und haben keinen Zugriff mehr auf zugehörige Projekte und Aufgaben.
Warum werden meine Unteraufgaben nicht im Kalender angezeigt?
Unteraufgaben übernehmen nicht automatisch die Projekte, Tags oder Verantwortlichen ihrer übergeordneten Aufgaben.
Unteraufgaben fungieren als unabhängige Aufgaben ihrer übergeordneten Aufgaben.
Unteraufgaben müssen ein Fälligkeitsdatum besitzen und dem Projekt manuell hinzugefügt werden, damit sie in Ihrem Projektkalender erscheinen.
Gäste
Wie arbeite ich mit Kunden in meinem Unternehmen?
Sie können Kunden als Gäste in Ihr Unternehmen einladen.
Die Unternehmensmitgliedschaft basiert auf der E-Mail-Domain Ihrer Firma („schmidt@ihrefirma.de“ gehört Ihrem „ihrefirma.de“-Unternehmen an). Diejenigen, die keine E-Mail-Adresse mit der E-Mail-Domain Ihrer Firma haben, können als Unternehmensgast zu Ihrem Unternehmen eingeladen werden.
Was genau ist für Gäste in einem Unternehmen sichtbar?
Die Berechtigungen sind eingeschränkt.
Gäste verfügen in Arbeitsbereichen oder Unternehmen, in die sie eingeladen wurden, über einen einschränkten Zugriff und können nur das sehen, was explizit mit ihnen geteilt wird.
Warum werde ich als privater Nutzer angezeigt?
Werden zwei Personen einander als „Private Nutzer“ angezeigt, sind beide Gäste.
Gäste erhalten nur eingeschränkt Zugriff auf die Arbeitsbereiche oder Unternehmen, in die sie eingeladen wurden. Sie können nur das sehen, was explizit mit ihnen geteilt wurde.
Können Gäste untereinander ihre Namen sehen?
Damit Gäste untereinander ihre Namen sehen können, müssen sie an mindestens einem Projekt gemeinsam beteiligt sein. Fügen Sie einfach beide Gäste als Mitglieder zum selben Projekt hinzu, damit diese den Namen der jeweils anderen Person angezeigt bekommen.
Ich habe jemanden entfernt, aber die Person erscheint immer noch als Möglichkeit in der Liste, wenn ich eine Aufgabe zuweise. Warum?
Unternehmen können aus mehreren Teams bestehen. Als Sie diese Person entfernt haben, haben Sie sie aus einem Team in Ihrem kostenlosen Unternehmen, aber nicht aus dem gesamten Unternehmen entfernt.
Die Person erscheint deshalb in keinem Team, aber existiert noch im Unternehmen und wird in der Auswahlliste angezeigt, wenn Sie Aufgaben zuweisen. Um die Person zu entfernen, müssen Sie sie erneut zu einem Team einladen. Danach können Sie sie, wie in diesem Handbuchartikel dargestellt und erklärt, aus dem Unternehmen entfernen.
Personen, die aus einem Arbeitsbereich oder Unternehmen entfernt wurden, erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung.
Was mache ich, wenn ich meine Firma verlasse?
-
Fügen Sie eine nicht mit der Firma verknüpfte E-Mail-Adresse zu Ihrem Konto hinzu, damit Sie weiterhin auf Asana zugreifen können.
-
Weisen Sie Ihre Aufgaben Personen zu, die Ihre Arbeit übernehmen werden. Weisen Sie Ihre Aufgaben mithilfe der Mehrfachauswahl gebündelt zu.
-
Wenn Sie die rechnungsverantwortliche Person eines Premium-Unternehmens, -Teams oder -Arbeitsbereichs sind, weisen Sie diese Rolle neu zu.
-
Wenn Sie der Administrator für ein Premium-Unternehmen sind, stellen Sie sicher, dass es auch andere Administratoren gibt.
-
Überlegen Sie sich, ob Sie Ihre privaten Aufgaben löschen oder sie sichtbar machen möchten.
-
Verlassen Sie das Unternehmen oder den Arbeitsbereich Ihrer Firma. Im ersteren Fall ist es wahrscheinlich, dass Sie ein Super-Admin aus dem Unternehmen entfernt.
Versehentliches Löschen
Hilfe, ich kann ein Projekt nicht finden!
Wenn Sie die Projekt-ID haben, ist das kein Problem.
Falls Sie diese nicht haben, kontaktieren Sie die Person, die das Projekt gelöscht hat, denn diese sollte eine E-Mail mit der Projekt-ID und Anweisungen zur automatischen Wiederherstellung erhalten haben. Bitten Sie diese Person, uns zu kontaktieren und die Projekt-ID zu übermitteln.
Falls Sie sie ungewollt gelöscht haben, senden Sie uns bitte Folgendes:
- Den Namen des Arbeitsbereichs oder Unternehmens, in dem sich das Projekt befand
- Die URL einer Aufgabe, die sich im Projekt befand (Sie finden diese wahrscheinlich in einer alten E-Mail-Benachrichtigung zur Aufgabe).
Wie kann ich eine Aufgabe oder Unteraufgabe wiederherstellen?
-
Versuchen Sie, die Aufgabe über die Suche zu finden. Vielleicht ist sie noch aktiv oder befindet sich in Ihren gelöschten Einträgen.
-
Wenn sie definitiv gelöscht wurde, sehen Sie unter Gelöschte Aufgaben nach oder fragen Sie bei der Person nach, die sie versehentlich gelöscht hat.
Kontaktieren Sie uns, wenn die Wiederherstellung Ihrer Aufgabe oder Ihres Projekts nicht erfolgreich war.
Projekt/Aufgabe/Tag löschen
Sie haben eine Benachrichtigung oder eine Einladung zu einem Eintrag erhalten, der später gelöscht wurde.
Zugriff und Berechtigungen
Was bedeutet die Fehlermeldung „Es scheint, als hätten Sie keinen Zugriff auf diesen Inhalt“?
Wenn Sie diesen Fehler sehen: Es sieht so aus, als hätten Sie keinen Zugriff, dann kann eine der folgenden Ursachen dafür verantwortlich sein:
Falsche E-Mail
Es ist möglich, dass Sie mehrere Konten haben. Ihr Teamkollege hat Sie über eine andere E-Mail-Adresse eingeladen, als die, mit der Sie sich angemeldet haben.
Problemlösung:
- Abmelden
- Melden Sie sich erneut an, dieses Mal mit der gleichen E-Mail-Adresse, über die Sie die Einladung oder Benachrichtigung erhalten haben
Änderung der Berechtigungen
Sie haben eine Benachrichtigung oder eine Einladung für eine Aufgabe erhalten, die später als privat markiert wurde.
Problemlösung:
- Sie müssen jemanden, der Zugriff darauf hat, fragen, ob er Sie erneut hinzufügen kann, sofern angebracht.
Veraltete Lesezeichen
Sie haben eine bestimmte Aufgabe oder Projekt-URL mit einem Lesezeichen markiert und dieser Eintrag existiert nicht mehr.
Wenn Sie ein Lesezeichen in Ihrem Browser haben möchten, das Ihnen hilft, täglich zu Asana zu navigieren, verwenden Sie https://app.asana.com, anstatt von spezifischen Aufgaben- oder Projekt-URLs.
Widerrufene Einladungen
Jemand hat Sie versehentlich zu einem Projekt eingeladen und dann die Einladung widerrufen.
Problemlösung:
- Fragen Sie die Person, die Sie eingeladen hat, ob sie die Einladung erneut senden möchte. Sie können die Einladung aber auch einfach ignorieren.
Zugriff auf Ziele
Wenn Sie einen Link zu einem Ziel erhalten, aber nur Gast in einem Unternehmen sind, können Sie nicht auf das Ziel zugreifen. Gäste können Ziele nicht einsehen und auch nicht als verantwortliche oder beteiligte Person hinzugefügt werden.
Warum erhalte ich Anfragen zur Teammitgliedschaft, obwohl ich nicht der Administrator bin?
Alle Teammitglieder erhalten standardmäßig eine E-Mail-Benachrichtigung bei Beitrittsanfragen zu Teams. Allerdings können Sie diese E-Mail-Benachrichtigungen auf bestimmte Mitglieder beschränken. Einstellungen für Benachrichtigungen zu Mitgliedschaftsanfragen sind nur für Teams verfügbar, die auf „Mitgliedschaft auf Anfrage“ eingestellt sind.

Benachrichtigungen zu Mitgliedschaftsanfragen einschränken
- Öffnen Sie die Teameinstellungen
- Navigieren Sie zum Tab Erweitert
- Klicken Sie auf den Button Nur ausgewählte Mitglieder werden benachrichtigt, um neue Mitglieder zu bestätigen
- Geben Sie den/die Namen des Mitglieds oder der Mitglieder ein, die bei neuen Mitgliedschaftsanfragen benachrichtigt werden sollen
Andere Fragen
Wie verwenden andere Unternehmen Asana?
Vorschläge, wie Teams Asana für ihre Workflows nutzen können, finden Sie in unseren Artikeln mit Beispielen sowie im Asana-Community-Forum.
Ist Asana in anderen Sprachen als Englisch verfügbar?
Asana ist derzeit in Englisch, traditionellem Chinesisch, Russisch, Niederländisch, Polnisch, Italienisch, Schwedisch, Koreanisch, Französisch, Deutsch, Portugiesisch, Spanisch, Japanisch und Indonesisch verfügbar. Sie können die Sprache im Tab Ansicht in Ihren Einstellungen ändern.
Wie ändere ich die Kalenderansicht so, dass Montag der erste Tag der Woche ist?
Wenn Sie Ihre Kalenderansicht so anpassen möchten, dass Montag der erste Tag der Woche ist, rufen Sie Meine Einstellungen auf, öffnen Sie den Tab Ansicht und wählen Sie dann Montag in der Dropdown-Liste aus.

Wo kann ich in Asana Text-Links hinzufügen?
Sie können einen Link zu einer Aufgabenbeschreibung über die Schaltfläche Link und zu Aufgabenkommentaren über die Schaltfläche Formatierung hinzufügen.
Wie kann ich meine Zeitzone in Asana ändern?
Die Uhrzeit in Asana richtet sich nach der Zeitzoneneinstellung Ihres Computers. Wenn Sie in den Urlaub fahren oder ins Ausland reisen und sich die Zeitzone Ihres Computers ändert, ändert sich auch Ihre Uhrzeit in Asana.
Wie sieht es mit E-Mail-Erinnerungen aus?
Aktuell ist es nicht möglich, die Zeiteinstellungen für E-Mails zu verändern. Nach derzeitigem Stand basieren diese auf der PST-Zeitzone (Pazifische Standardzeit). Diese liegt 8 Stunden hinter der Koordinierten Weltzeit (UTC).
Welche DS-GVO-Richtlinien hat Asana etabliert?
Nach der DS-GVO sind Unternehmen, die personenbezogene Daten von EU-Bürgern erheben, aufbewahren, verwenden oder anderweitig verarbeiten (unabhängig vom Standort des Unternehmens) dazu verpflichtet, bestimmte Datenschutz- und Sicherheitsvorkehrungen für diese Daten zu treffen. Asana hat ein umfassendes Programm zur Sicherstellung der Einhaltung der DS-GVO eingeführt. Erfahren Sie mehr über die wesentlichen Schritte, die Asana unternommen hat, um seine Prozesse an die DS-GVO anzupassen.