Vimeo & Asana | Produkthandbuch
- Inhalt
- Übersicht
- Features
- Ein Video innerhalb einer Aufgabe aufnehmen
- Ein Video innerhalb einer Aufgabe hinzufügen
- Videoaufnahmen transkribieren
- Mit Vimeo verknüpfen
- Videoaufnahmen verwalten
- Videonachrichten deaktivieren
- Ein Video in Asana einbetten
- Datenschutz und Datensicherheit
Videonachrichten in Asana – unterstützt von Vimeo – ist eine kostenlose Funktion und für alle Asana-Abos verfügbar. Unter anderem für Nutzer mit einem kostenfreien Abo, für Gäste und für Kunden mit einem Premium-, Business- oder Enterprise-Abo. Jedes Vollmitglied eines Arbeitsbereichs oder eines Unternehmens kann in den Aufgaben Videos aufzeichnen. Gäste mit eingeschränktem Zugang können aufgezeichnete Dateien ansehen, haben aber nicht die Möglichkeit, ihre eigenen Videos aufzuzeichnen.
Die Aufzeichnung von Videonachrichten wird von Google Chrome, Microsoft Edge und Safari unterstützt. Die Aufzeichnungen lassen sich auch mit Safari und Firefox sowie in der iOS-, Android- oder Desktop-App ansehen.
Übersicht
Manchmal können schriftliche Texte und Rückmeldungen zwischen Teams aufgrund einer vielschichtigen oder komplexen Formulierung falsch kommuniziert oder falsch interpretiert werden. Das kann oft zu ineffizienten Workflows führen, und diese wiederum zu Arbeit rund um die Arbeit und Verzögerungen.
Dank Asanas Integration mit Vimeo können Sie jetzt Videonachrichten aufzeichnen, Videos transkribieren und Vimeo-Videos einbetten, die in Asana-Projekten gespeichert sind.
Videonachrichten in Asana, unterstützt von Vimeo, können aus Bildern und Text nun aussagekräftige Videonachrichten machen, die die Nachverfolgung der Arbeit und die Zusammenarbeit im Team erleichtern. Zusätzlich zur regulären schriftlichen Textoption können Sie jetzt mit Ihrem Team effektiv durch eine aufgaben- und kommentar- und nachrichtenbasierte Videofunktion kommunizieren. Anschließend erstellt Asana automatisch ein Transkript der Aufnahme, das Sie lesen und durchsuchen können.
Ob für die Aufzeichnung von Präsentationen, Tutorials, visuellem Feedback oder Demos – Videonachrichten helfen Ihnen, Klarheit und Transparenz in Ihre Aufgaben und Ihren Workflow zu bringen, indem Sie sich selbst, Ihren Bildschirm oder beides aufzeichnen. Videos können innerhalb einer Aufgabenbeschreibung, eines Aufgabenkommentars oder eines Nachrichtenverlaufs aufgezeichnet werden, um Beteiligten Aufgaben schnell und effektiv zu erläutern.
Die Option, Vimeo-Videos in Ihre Asana-Projekte einzubetten, ist eine unglaublich wirkungsvolle Methode, um sowohl Kreativ-Briefings als auch Projekt-Kick-offs zum Leben zu erwecken.
Aufgenommene Videos werden von Vimeo gespeichert und können von jedem eingesehen werden, der den direkten Video-Link hat. Um ein Video zu löschen oder dessen Datenschutzeinstellungen zu verändern, loggen Sie sich bei Vimeo ein und bearbeiten Sie das Video in der Video Library von Vimeo.
Funktionen
Die Videofunktion von Asana – unterstützt von Vimeo – kann von allen Kunden genutzt werden und ist automatisch standardmäßig aktiviert. Nur Super-Admins von Enterprise-Domains sind in der Lage, diese Funktion für das gesamte Unternehmen zu aktivieren oder zu deaktivieren. Admins aller Nicht-Enterprise-Domains bitten wir, sich bei Fragen oder Problemen an Asana Outreach zu wenden.
Ein Video innerhalb einer Aufgabe aufnehmen

Von hier aus können Sie:
- Die Aufgabe öffnen, in der Sie ein Video aufnehmen möchten
- Auf den Abschnitt Beschreibung oder Kommentar klicken. Wählen Sie dann das Symbol Video aufzeichnen in der rechten unteren Ecke des Tabs. Sie werden dann zu den Aufnahmeeinstellungen weitergeleitet, wo Sie drei Optionen haben:

Hier können Sie:
- Den Bildschirm des Fensters oder der Anwendung Ihrer Wahl aufnehmen
- Nur mit der Kamera Ihres Geräts aufnehmen
- Sowohl Bildschirm als auch Kamera aufnehmen
Wenn Sie die gewünschte Aufnahmeoption ausgewählt haben, klicken Sie auf Aufnahme starten.
Wenn Sie beide auswählen, müssen Sie die gesamte Desktopansicht aufzeichnen, damit die Kameraansicht in der Ecke Ihres Bildschirms erscheint.

Sobald Sie auf Aufnahme starten geklickt haben, und bevor ein 3-Sekunden-Countdown beginnt, können Sie auswählen, was Sie aufnehmen möchten:
- Ihren gesamten Bildschirm
- Ein Anwendungsfenster
- Einen Tab in Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari

Während das Video aufgenommen wird, erscheint am unteren Rand der Aufnahme-Toolbar die Option, die Bildschirmfreigabe zu beenden. Sobald Sie darauf klicken, wird die Aufnahme angehalten und das Video einige Sekunden lang optimiert.
Es ist derzeit nicht möglich, Videos auf mobilen Geräten aufzuzeichnen.
Ein Video innerhalb einer Aufgabe hinzufügen

In der Übersicht der Videoaufnahmen können Sie:
- Dem Video einen Titel hinzufügen
- Das Video herunterladen
- Das Video löschen
- Das Video hinzufügen
Eine Aufnahme hinzufügen
Durch das Hinzufügen des Videos wird Ihr Video automatisch in der Beschreibung oder im Kommentarbereich der Aufgabe gespeichert. Ihr Video ist außerdem für jeden außerhalb von Asana sichtbar, mit dem Sie den Link teilen.

In der Aufgabenansicht können Sie:
- Das Video abspielen
- Die URL zum Teilen bei Vimeo ansehen
- Den Link kopieren
- Das Video herunterladen
- Eine Rückmeldung senden
- Das Video entfernen
Videoaufnahmen transkribieren
Nachdem Sie Ihr Video hinzugefügt haben, wird Asana automatisch ein Transkript der Aufnahme erstellen und hochladen. Es kann ein paar Minuten dauern, bis es erscheint, da das Video verarbeitet wird. Danach werden alle Transkripte in Asana gespeichert.

Klicken Sie nach der Bearbeitung auf die Option Transkript im Vollbildmodus anzeigen. Das Video wird im Vollbildmodus angezeigt, mit dem Transkript auf der rechten Seite.

Mit der Asana-Suche lassen sich sogar im Transkript aufgezeichnete Schlüsselbegriffe finden.
Mit Vimeo verknüpfen
Sie können maximal 2 Videos aufnehmen, bevor Sie ein Vimeo-Konto erstellen müssen. Sobald Sie versuchen, ein drittes aufzunehmen, werden Sie aufgefordert, ein kostenloses Vimeo-Konto zu erstellen, mit dem Sie dann eine unbegrenzte Anzahl an Videos von bis zu zwei Stunden Länge aufnehmen können.


Sobald Ihr Konto eingerichtet ist, können Sie unbegrenzt Videos in Asana aufnehmen. Auf die Aufnahmen können Sie über Ihre Asana-Aufgaben sowie direkt über Ihr Vimeo-Konto zugreifen.
Videoaufnahmen verwalten
Alle aufgezeichneten Videos von Nutzern innerhalb Ihrer Domain werden in dem neu erstellten Vimeo-Konto Ihres Unternehmens gespeichert. Um die Videos Ihres Unternehmens zu verwalten, Analytikdaten zu sehen und auf erweiterte Sicherheitsfunktionen zuzugreifen, können Sie ein Upgrade auf ein Vimeo-Enterprise-Abo durchführen. Senden Sie Ihre Angaben über dieses Formular und Vimeo wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um die ersten Schritte einzuleiten.
Ihre Videos sind für jeden sichtbar, mit dem Sie den Vimeo-Link teilen, es sei denn, Sie überarbeiten die Datenschutzeinstellungen des entsprechenden Videos.
Videonachrichten deaktivieren
Die Videonachrichten-Funktion von Asana – unterstützt von Vimeo – wird standardmäßig automatisch aktiviert.
So deaktivieren Sie Videonachrichten (nur für Super-Admins von Enterprise-Domains verfügbar):
- Navigieren Sie zur Admin-Konsole, nachdem Sie auf Ihr Profilbild geklickt haben.
- Klicken Sie auf Sicherheit.
- Scrollen Sie nach unten zu Berechtigungen für aufgezeichnete Videos, und schalten Sie Videoaufzeichnung deaktiviert ein.
Admins von Nicht-Enterprise-Domains wenden sich bitte an Asana Outreach, um Unterstützung zu erhalten. Diese Funktion kann jederzeit wieder aktiviert werden, indem Sie einfach die oben genannten Schritte ausführen.
Videos, die vor der Deaktivierung aufgenommen wurden, können von Benutzern, die Zugriff darauf haben, weiterhin angesehen werden.
Ein Video in Asana einbetten
Die Einbettung von Vimeo-Videos in Ihre Asana-Projekte ist eine unglaublich wirkungsvolle Methode, um sowohl Kreativ-Briefings als auch Projekt-Kick-offs mit wenigen Klicks zum Leben zu erwecken.
Öffnen Sie das Projekt, in das Sie ein Vimeo-Video einbetten möchten:
- Klicken Sie auf die Registerkarte Übersicht.
- Klicken Sie unter Wichtige Ressourcen auf Projekt-Briefing erstellen.
Von hier aus:
- Klicken Sie auf das + Symbol
- Wählen Sie Video
Fügen Sie die URL des Videos ein, das Sie einbetten möchten.
Datenschutz und Datensicherheit
Bei Asana hat der Schutz der Daten unserer Kunden höchste Priorität. Innerhalb von Asana sind Videos für Benutzer sichtbar, die Zugriff auf diese konkreten Aufgaben und Nachrichten haben. In Asana aufgezeichnete Videos werden in einer privaten, benutzerspezifischen Bibliothek in Vimeo gespeichert, für die nur ein Kontoadministrator und der entsprechende Nutzer Zugriffs- und Verwaltungsrechte haben. Standardmäßig sind die Videos für jeden sichtbar, mit dem die Person, die das Video aufgenommen hat, den Link teilt. Sensible Videos können in den Datenschutzeinstellungen in Vimeo auf privat gestellt werden.