Slack + Asana

Die neue, verbesserte Slack-Integration von Asana stellt sicher, dass Ihr Team nahtlos mit Asana und Slack arbeiten kann, ohne ständig zwischen den Tools wechseln zu müssen. Diese unterstützt jetzt auch die Enterprise Grid-Abos von Slack.

App-Integrationen bieten sich nicht nur für Projekte an. Wenn Sie auf Ihre Aufgaben mit den üblichen Tools Ihres Teams zugreifen möchten, installieren Sie die dazugehörigen App-Integrationen einfach in Meine Aufgaben.

Erste Schritte

Um loszulegen, können Sie die „Asana für Slack“-App herunterladen. Melden Sie sich bei Slack an und folgen Sie den Anweisungen des Asana-Slackbots, um Ihr Asana-Konto zu authentifizieren, damit Asana Informationen an Slack senden kann. Wenn jemand in Ihrem Unternehmen die Integration bereits installiert hat, haben Sie möglicherweise eine Aufforderung erhalten, Ihr Asana in Slack erneut zu autorisieren. Auf diese Weise können Sie alle neuen Funktionen nutzen.

Falls Sie die Mitteilung bekommen, Sie sind nicht berechtigt, Asana zu installieren, wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator und bitten Sie ihn, die App für Ihren Arbeitsbereich freizugeben.

Asana mit Slack verbinden

Die „Asana für Slack”-Integration unterscheidet sich von der vorherigen Asana-App und wir werden die ältere Version zu gegebener Zeit verabschieden. Wir importieren alle Einstellungen, die Sie in der alten App vorgenommen haben, in die neue „Asana für Slack”-App. Informationen zum Einrichten verknüpfter Projekteinstellungen finden Sie weiter unten unter Verknüpfte Projekteinstellungen.

Der schnellste Weg, um Ihr Team ins neue „Asana für Slack” zu holen, ist ein Link zu einer Asana-Aufgabe, den Sie in Slack einfügen. Bitten Sie Ihre Teamkollegen, auf das Dropdown-Menü Weitere Aktionen zu klicken und Geben Sie dieser Aufgabe einen Like zu wählen. Indem sie mit der Aufgabe interagieren, erhalten sie die Aufforderung zur erneuten Autorisierung. Nach der erneuten Autorisierung wird das neue „Asana für Slack” die alte Version ersetzen.

Zur neuen Integration migrieren

Falls Ihre Slash-Befehle und die Nachrichtenaktionen nicht mehr funktionieren, bedeutet dies, dass wir das Migrationsfenster gestartet haben und Sie zunächst auf die neue Version migrieren müssen, um diese Befehle wieder verwenden zu können. Wir importieren Ihre Projekt-Channel-Einstellungen aus der alten Anwendung in die neue Anwendung, und Sie erhalten Benachrichtigungen in denselben Channels, die Sie auch bisher verwendet haben.

Slack autorisieren

Verwendung der „Asana für Slack“-Integration

Die „Asana für Slack“-Integration ermöglicht es Ihnen, Aufgaben in Slack zu bearbeiten oder eine neue Aufgabe zu erstellen, ohne Slack zu verlassen. Aufgabenspezifische Aktionen sind auch über Benachrichtigungen in Ihren persönlichen oder Projekt-Channels verfügbar.

Von Slack aus können Sie eine Liste der Befehle anzeigen und Links zu diesem Handbuch aufrufen, indem Sie /asana help eingeben

Asana-Hilfe

Verwandeln von Slack-Nachrichten in eine Aufgabe oder Hinzufügen einer Nachricht zu einer bestehenden Aufgabe

Halten Sie Diskussionen in Slack fest und verwandeln Sie sie in eine Aufgabe, oder fügen Sie die Diskussion zu einer bestehenden Aufgabe hinzu. Wählen Sie in Slack die Diskussion aus. Klicken Sie auf den Button „Weitere Meldungen“ und wählen Sie entweder Eine Aufgabe erstellen oder Zur Aufgabe hinzufügen. In der Asana-Aufgabe wird ein Link erstellt, so dass Sie für weiteren Kontext wieder auf die Slack-Diskussion zugreifen können.

Weitere Aktionen

Wenn Sie auf den Slack-Channel zugreifen:

  1. Klicken Sie auf die drei Punkte neben einer Slack-Nachricht
  2. Klicken Sie entweder auf Aufgabenkommentar hinzufügen oder Aufgabe erstellen

Fügen Sie einen Link zu einer Asana-Aufgabe, einem Meilenstein, Projekt oder Status in Slack ein, um Informationen mit anderen zu teilen. Danach können Sie bestimmte Aktionen über eine Dialogbox und Dropdown-Menüoptionen in Slack ausführen.

Link-Einbettung – Aktionen

Die Person oder der Channel mit dem die Aufgabe geteilt wurde, kann Folgendes tun:

  1. Die Aufgabe als erledigt markieren
  2. Die Aufgabe mit „Gefällt mir“ markieren
  3. Eine verantwortliche Person hinzufügen oder ändern
  4. Ein Fälligkeitsdatum hinzufügen oder ändern
  5. Die Aufgabe zu einem Projekt hinzufügen
  6. Die Aufgabe in Asana öffnen

Bitte beachten Sie, dass wenn Sie eine Aufgabe eines privaten Projektes mit einem Nutzer teilen, der kein Projektmitglied ist, dieser nicht in der Lage sein wird, Änderungen vorzunehmen und von der projektverantwortlichen Person Zugriff zu verlangen. Ob die Beschreibung für private Aufgaben oder Projekte ausgeklappt wird, können Sie über /asana settings einstellen.

Aufgabe erstellen

Geben Sie /asana create ein, um eine neue Aufgabe in Asana zu erstellen, ohne Slack zu verlassen.

Aufgabe erstellen

Es erscheint eine Dialogbox und in den Dropdown-Menüs können Sie Folgendes tun:

  1. Einen Aufgabentitel hinzufügen
  2. Eine verantwortliche Person hinzufügen
  3. Die Aufgabe zu einem Projekt hinzufügen
  4. Ein Fälligkeitsdatum hinzufügen
  5. Eine Aufgabenbeschreibung hinzufügen

Persönliche Benachrichtigungen

Wenn Sie die App zum ersten Mal installieren, erhalten Sie eine Nachricht von Asana, die Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Asana-Benachrichtigungen einzuschalten. Das ist hilfreich, weil Sie so auf Benachrichtigungen reagieren können, ohne Slack zu verlassen. Sie werden in folgenden Fällen benachrichtigt:

  • Eine Aufgabe wurde an Sie zugewiesen oder die Zuweisung an Sie wurde aufgehoben

Für Aufgaben, die an Sie zugewiesen wurden, erhalten Sie in folgenden Fällen eine Benachrichtigung:

  • Die Aufgabe wurde erledigt
  • Das Fälligkeitsdatum hat sich geändert
  • Alle Abhängigkeiten wurden erledigt
  • Eine Abhängigkeit wurde als unerledigt markiert
  • Das Fälligkeitsdatum einer Abhängigkeit hat sich geändert
  • Sie wurden als Follower hinzugefügt
  • Es gibt einen Kommentar zu einer Aufgabe, der Sie folgen.

Persönliche Benachrichtigungen werden an Ihren persönlichen Asana-Channel gesendet, der sich im Apps-Bereich unten links in der Slack-Seitenleiste befindet.

Bitte beachten Sie, dass persönliche Benachrichtigungen nicht gesendet werden, wenn Sie in Asana aktiv sind

Sie können jederzeit Ihre persönlichen Benachrichtigungen verwalten, indem Sie /asana settings in Slack eingeben. So können Sie Benachrichtigungen aus- oder einschalten, Ihre Standarddomain ändern oder die Autorisierung Ihres Kontos aufheben.

Persönliche Projektbenachrichtigung

Benachrichtigungen zu verknüpften Projekten

Sie können Asana-Projekte mit Slack-Channels synchronisieren. Das ist hilfreich, weil Sie und Ihr Team so auf Benachrichtigungen reagieren können, ohne Slack zu verlassen. Benachrichtigungen erscheinen im Channel, wenn die folgenden Änderungen am Projekt stattgefunden haben:

  • Eine Aufgabe wurde zum Projekt hinzugefügt
  • Eine Aufgabe wurde im Projekt erledigt
  • Das Fälligkeitsdatum einer Aufgabe im Projekt wurde geändert
  • Die verantwortliche Person einer Aufgabe im Projekt wurde geändert

Um Benachrichtigungen für einen Channel einzurichten, stellen Sie zunächst sicher, dass Sie sich in dem Channel befinden, für den Sie Benachrichtigungen einrichten möchten. Geben Sie dann /asana link ein. Sie haben nun die Möglichkeit, Ihr Projekt auszuwählen und mit dem Channel zu verbinden. Sie können auch /asana link verwenden, um die Channel-Benachrichtigungen abzuschalten.

Benachrichtigung zum verknüpften Projekt

Benutzerdefinierte Benachrichtigungen

Mit „Regeln“ können Sie in Asana benutzerdefinierte Benachrichtigungen erstellen. Nutzer können automatisch eine individuelle Nachricht an einen Slack-Nutzer oder Channel senden, wenn eine Aufgabe aktualisiert oder verschoben wird. Mehr erfahren.

Benutzerdefinierte Benachrichtigung

Über das Pop-up-Fenster Regel hinzufügen:

  • Senden Sie in Slack eine benutzerdefinierte Nachricht oder Direktnachricht mit Aufgabenaktualisierungen an einen Channel

Leider wird dieser Browser nicht unterstützt

Asana funktioniert nicht mit dem Browser, den Sie zurzeit verwenden. Bitte nutzen Sie einen dieser unterstützten Browser und melden Sie sich an.

Wählen Sie Ihre Sprache

Mit der Sprachauswahl ändert sich die Sprache und/oder der Inhalt auf asana.com