ServiceNow und Asana

Asana für ServiceNow

Mit der ServiceNow Spoke-Integration von Asana können Unternehmen Asana ganz einfach in bestehende toolübergreifende Workflows integrieren und gleichzeitig den manuellen Aufwand für eine effektive Zusammenarbeit senken.

IT- und Ops-Teams, die ihre Workflows mit ServiceNow automatisieren, können darin einen Vorgang einrichten, mit dem eine Aufgabe, ein Projekt oder eine Genehmigung in Asana ausgelöst wird. Auf diese Weise können z. B. automatisch Kundenanfragen an das zuständige Supportteam eskaliert, Tracking-Elemente für interne HR- oder IT-Anfragen erzeugt oder die Finanz- oder HR-Abteilung bei einem Budget- oder Gehaltsabrechnungsproblem um Genehmigung gebeten werden.

Installationsvoraussetzung

Asana-Voraussetzungen

Die Integration Asana für ServiceNow steht allen Business- und Enterprise-Kunden von Asana zur Verfügung.

Voraussetzungen für ServiceNow

Asana für ServiceNow nutzt die Now-Plattform und erfordert ein IntegrationHub-Abonnement der Stufe Starter oder höher.

Installation

Sie müssen ein ServiceNow-Admin sein, um die Asana für ServiceNow-Integration zu installieren. Zudem benötigen Sie ein Asana-Konto mit einem Business- oder Enterprise-Abo.

So installieren Sie diese Integration:

  • Bei ServiceNow einloggen
  • Gehen Sie zu Systemanwendung > Alle verfügbaren Anwendungen > Alle
  • Geben Sie im Suchfeld „Asana“ ein, und suchen Sie nach Asana Spoke
  • Klicken Sie auf Erhalten/Installieren
  • Wechseln Sie nach erfolgter Installation zu System Web Services > REST Message
  • Klicken Sie zunächst auf Asana, dann unter Verwandte Links auf OAuth Token abrufen
  • Einen Asana-Benutzer authentifizieren – dieser Benutzer wird allen Maßnahmen zugewiesen, die in Asana vom Flow Designer aus durchgeführt werden

Unterstützte Aktionen

Unterstützte Aktionen

Nach der Installation können Sie unterstützte Aktionen finden, indem Sie im Flow Builder nach Asana suchen. Dann können Sie aus einer Liste von Standardaktionen wählen.

Die folgenden Asana-Aktionen werden für den Einsatz im FlowBuilder verfügbar sein:

Aufgaben:

  • Aufgabe erstellen
  • Aufgabe aktualisieren
  • Aufgabendaten abrufen
  • Aufgabe duplizieren

Projekte:

  • Projekt duplizieren (basierend auf der Projekt-ID)
  • Projektdaten abrufen

Sie können keine project_template_id nutzen, um Projekte zu duplizieren.

Genehmigungen:

  • Genehmigung erstellen
  • Genehmigung löschen
  • Genehmigung aktualisieren

Anhänge:

  • Anlage zu Aufgabe oder Genehmigung hinzufügen
  • Anhänge von Aufgabe oder Genehmigung abrufen

Anwendungsfälle

Aufgrund der Flexibilität der ServiceNow-Plattform handelt es sich hierbei nicht um eine umfassende Liste, sondern um einige gängige Anwendungsfälle:

Automatisches Zuweisen von Arbeitsvorgängen bei Auftreten eines Vorfalls

IT-Servicemanagement-Teams, die ServiceNow für die Automatisierung des Incident-Managements verwenden, können einen Prozess erstellen, der in Asana eine Aufgabe für kundenorientierte Teams auslöst, wenn Vorfälle eines bestimmten Schweregrads eintreten. Wenn zum Beispiel die IT-Abteilung ein gravierendes Performance-Problem in ServiceNow registriert, wird automatisch eine Asana-Aufgabe für das Marketing-Team ausgelöst, damit dieses die Kundenzufriedenheit beobachtet und die entsprechende Kommunikationsstrategie vorbereitet.

Anfragen weiterleiten, die eine Bearbeitung außerhalb von ServiceNow erfordern

Interne Serviceteams, die ServiceNow zum Nachverfolgen und Verwalten von Mitarbeitertickets verwenden, erhalten häufig Anfragen, die Aktionen außerhalb von ServiceNow erfordern, wie etwa die Erfüllung von Hardwareanforderungen oder die Verwaltung einer Arbeitsplatzanfrage.

Looking for a better way to manage your work? Get started with a free 30 day Asana trial. Try for free

Leider unterstützen wir diesen Browser nicht

Asana funktioniert nicht mit dem Browser, den Sie zurzeit verwenden. Bitte nutzen Sie einen dieser Browser supported browsers und melden Sie sich an.

Wählen Sie Ihre Sprache

Mit der Sprachauswahl ändert sich die Sprache und/oder der Inhalt auf asana.com