Daten aus anderen Tools in Projekte in Asana importieren
- Inhalt
- Ein Projekt aus monday.com importieren
- Ein Projekt aus Trello importieren
- Ein Projekt aus Airtable importieren
- Ein Projekt aus Smartsheet importieren
- Ein Projekt aus Wrike importieren
- Ein Projekt aus Google Sheets importieren
- Ein Projekt aus ClickUp importieren
Importieren Sie Daten aus Tabellenkalkulationen und anderen Work Management Tools in Asana mit nur wenigen Klicks. Jetzt beginnen
Verlagern Sie Ihren Workflow zu Asana, indem Sie die Daten aus Ihren Projekten in anderen Arbeitsmanagement-Tools in Asana importieren.
Mit dem CSV-Import-Tool können Sie Projekte in Asana erstellen und aktualisieren, deren Informationen in exportierten CSV-Dateien anderer Tools gespeichert sind. Laden Sie einfach eine CSV-Datei mit Ihren Projektdaten aus dem anderen Tool herunter, und importieren Sie diese dann in Asana.
Nachdem Sie Ihre Daten in eine CSV-Datei heruntergeladen haben, können Sie die Spalten in Ihrer Tabelle umbenennen, um sie mit den Feldern in Asana abzugleichen.
Wie Daten von monday.com in ein Projekt in Asana importiert werden

Mit dem CSV-Import-Tool können Sie Daten in Ihre Projekte in Asana verschieben, indem Sie eine CSV-Datei von monday.com exportieren:
- Klicken Sie auf das Menüsymbol eines Boards
- Wählen Sie die Option Zu Excel exportieren
- Öffnen Sie die heruntergeladene Datei, und speichern Sie das erste Blatt als CSV-Datei
- Verwenden Sie den CSV-Import, um die erstellte CSV-Datei in Asana hochzuladen
Die Daten werden in Asana anhand der Spaltennamen in der CSV-Datei zugeordnet. Sie können bestimmte Informationen mithilfe von benutzerdefinierten Feldern zuordnen, wenn Sie ein Premium-, Business- oder Enterprise-Abo haben.
Wie Daten von Trello in ein Projekt in Asana importiert werden

Wenn Sie ein Trello-Business-Class-Abonnement haben, können Sie mit dem CSV-Import Daten in Ihre Projekte in Asana verschieben, indem Sie eine CSV-Datei von Trello exportieren:
- Klicken Sie auf das Menüsymbol eines Boards
- Wählen Sie unter Mehr die Option Drucken und Exportieren
- Wählen Sie die Option Als CSV exportieren
- Verwenden Sie den CSV-Import, um die erstellte CSV-Datei in Asana hochzuladen
Falls Sie kein Trello Business Class-Abonnement haben, können Sie Tools wie die Chrome-Erweiterung Export for Trello verwenden, um eine CSV-Datei zu erhalten.
Die Daten werden in Asana anhand der Spaltennamen in der CSV-Datei zugeordnet. Mit Asana Premium, Business oder Enterprise können Sie bestimmte Informationen über benutzerdefinierte Felder zuordnen.
Wie Daten von Airtable in ein Projekt in Asana importiert werden

Mit dem CSV-Import können Sie Daten in Ihre Projekte in Asana verschieben, indem Sie eine CSV-Datei von Airtable exportieren:
- Verwenden Sie die Rasteransicht einer Base, um den „View Menu“-Button auszuwählen
- Klicken Sie auf CSV herunterladen
- Verwenden Sie den CSV-Import, um die erstellte CSV-Datei in Asana hochzuladen
Die Daten werden in Asana anhand der Spaltennamen in der CSV-Datei zugeordnet. Mit Asana Premium, Business oder Enterprise können Sie bestimmte Informationen über benutzerdefinierte Felder zuordnen.
Wie Daten von Smartsheet in ein Projekt in Asana importiert werden

Mit dem CSV-Import können Sie Daten in Ihre Projekte in Asana verschieben, indem Sie eine CSV-Datei von Smartsheet exportieren:
- Klicken Sie auf Datei und wählen Sie Export > Export nach Microsoft Excel oder Google Tabellen
- Öffnen Sie die heruntergeladene Datei, und speichern Sie das erste Blatt als CSV-Datei
- Verwenden Sie den CSV-Import, um die erstellte CSV-Datei in Asana hochzuladen
Bevor Sie die Datei exportieren, vergewissern Sie sich, dass das Blatt mit Spaltenüberschriften und Aufgabenzeilen formatiert ist.
Die Daten werden in Asana anhand der Spaltennamen in der CSV-Datei zugeordnet. Mit Asana Premium, Business oder Enterprise können Sie bestimmte Informationen über benutzerdefinierte Felder zuordnen.
Wie Daten von Wrike in ein Projekt in Asana importiert werden

Mit dem CSV-Import können Sie Daten in Ihre Projekte in Asana verschieben, indem Sie eine CSV-Datei aus Wrike exportieren:
- Wählen Sie aus einem Projektmenü Export > Excel
- Öffnen Sie die heruntergeladene Datei, und speichern Sie das erste Blatt als CSV-Datei](https://asana.com/guide/help/api/importing-csv-from-other-tools#gl-google-sheets)
- Verwenden Sie den CSV-Import, um die erstellte CSV-Datei in Asana hochzuladen
Die Daten werden in Asana anhand der Spaltennamen in der CSV-Datei zugeordnet. Mit einem Premium-, Business- oder Enterprise-Abo können Sie bestimmte Informationen über benutzerdefinierte Felder zuordnen.
Wie Daten von Google Tabellen in ein Projekt in Asana importiert werden

Mit dem CSV-Import können Sie Daten in Ihre Projekte in Asana verschieben, indem Sie eine CSV-Datei aus Google Tabellen exportieren:
- Klicken Sie auf Datei, und wählen Sie Herunterladen > Kommagetrennte Werte (.csv, aktuelles Blatt)
- Verwenden Sie den CSV-Import, um die erstellte CSV-Datei in Asana hochzuladen
Die Daten werden in Asana anhand der Spaltennamen in der CSV-Datei zugeordnet. Mit einem Premium-, Business- oder Enterprise-Abo können Sie bestimmte Informationen über benutzerdefinierte Felder zuordnen.
Wie Daten von ClickUp in ein Projekt in Asana importiert werden

Mit dem CSV-Import können Sie Daten in Ihre Projekte in Asana verschieben, indem Sie eine CSV-Datei aus ClickUp exportieren:
- Klicken Sie auf das Menü-Symbol
- Wählen Sie Export view aus
- Wählen Sie CSV als Dateiformat aus, und klicken Sie auf Download
- Verwenden Sie den CSV-Import, um die erstellten CSV-Dateien in Asana hochzuladen
Die Daten werden in Asana anhand der Spaltennamen in der CSV-Datei abgebildet. Premium-, Business- und Enterprise-Kunden können bestimmte Informationen mittels benutzerdefinierter Felder anzeigen.
Importieren Sie Daten aus Tabellenkalkulationen und anderen Work Management Tools in Asana mit nur wenigen Klicks. Jetzt beginnen