Benachrichtigungen mit der Inbox überprüfen und verwalten
Was ist die Inbox?
Je mehr Aufgaben Sie und Ihr Team in Asana erstellen, diskutieren und erledigen, desto mehr werden Sie Benachrichtigungen zur Verfolgung der Fortschritte und Aktionen verwenden. Sie können Benachrichtigungen direkt in Ihrer Inbox und auf Ihrem mobilen Gerät kommentieren und entsprechend reagieren.
Inwiefern unterscheidet sich die Asana-Inbox von E-Mails?
Im Gegensatz zu E-Mails sendet Ihnen die Inbox von Asana nur relevante Benachrichtigungen, deren Grundlage die Arbeit ist, die Sie gerade erledigen und verfolgen. Alle Informationen zu Ihrer Arbeit sind über die Benachrichtigung leicht zugänglich. Auf diese Weise können Sie rasch Maßnahmen ergreifen, anstatt erst nach einem Anhang in einer E-Mail zu suchen, die bereits 10 E-Mails zurückliegt.
Bei Asana verwenden wir intern überhaupt keine E-Mails. Wir hoffen, dass wir unseren Kunden ebenfalls dabei helfen, E-Mails zu reduzieren oder gänzlich abzuschaffen. Wenn Sie jedoch immer noch E-Mails erhalten, probieren Sie diese Tipps aus. Dadurch können Sie sie mithilfe von Asana organisieren und entsprechend reagieren.
Tipps zur Verwendung der Inbox und zur Verwaltung von Benachrichtigungen
Inbox-Benachrichtigungen werden automatisch generiert, wenn Sie Ihre Aufgaben erledigen oder diese bearbeiten. So müssen Sie nicht ständig überprüfen, ob Ihre Teamkollegen beispielsweise einen Anhang erhalten haben, oder nachfragen, ob sie mit der Arbeit fertig sind, auf die Sie warten. Bei neuen Benachrichtigungen wird in der Seitenleiste neben Ihrer Inbox ein oranger Punkt angezeigt.
Konzentrieren Sie sich auf das, was wirklich wichtig ist
- Probieren Sie Inbox-Filter aus, um sich über die wichtigsten Neuigkeiten zu informieren.
- Sie können Aufgaben und Diskussionen jederzeit beitreten oder sie verlassen, um Inbox-Benachrichtigungen zu erhalten oder zu stoppen.
- Archivieren Sie gelesene Benachrichtigungen, die keiner Maßnahme bedürfen. Im Gegensatz zu E-Mails brauchen Sie Benachrichtigungen nicht „speichern“, da Ihre sämtlichen Arbeiten organisiert und in Asana abrufbar sind. Außerdem können Sie sie im Archiv jederzeit wieder finden.

Ergreifen Sie Maßnahmen
- Zeigen Sie Ihren Teamkollegen mit einem Gefällt mir, dass Sie die Benachrichtigung gesehen haben.
- Aus jeder Inbox-Benachrichtigung können Sie eine Erinnerungsaufgabe erstellen, indem Sie auf Erinnerungsaufgabe erstellen (Kreis mit einem Häckchen) klicken, die erscheint, wenn Sie mit der Maus über die Benachrichtigung fahren.

Erhalten Sie Updates dort, wo Sie sie brauchen
- Sie können festlegen, E-Mails mit Updates über neue Aktivitäten von Asana zu erhalten. Sobald Sie sich daran gewöhnt haben, die Inbox direkt in Asana zu verwenden, können Sie diese E-Mails wieder deaktivieren. Sie finden die entsprechende Einstellung unter Meine Einstellungen.
- Verlassen Sie sich zur Verwaltung und Nachverfolgung von Benachrichtigungen auch auf unsere mobile App. Diese können Sie zwischen Meetings verwenden oder wenn Sie nicht an Ihrem Schreibtisch sind. Sie ist auch am Anfang oder Ende Ihres Tages nützlich.
Wussten Sie, dass Asana ein 30-tägiges kostenloses Probeabo anbietet? Starten Sie Ihres noch heute. Jetzt kostenlos testen