Die ersten Schritte mit der mobilen Asana-App

Die iOS- und Android-App von Asana können Ihnen helfen, die Arbeit unterwegs im Blick zu behalten und Aufgaben zu erfassen. Und so nutzen unsere Kunden unsere mobile App am liebsten:

Dokumentation der mobilen Funktionen und Anleitungen

Wenn Sie nach gerätespezifischen Anleitungen für bestimmte Funktionen suchen oder alle mobilen Funktionen sehen möchten, lesen Sie bitte unsere iOS- und Android-Hilfeseiten. Dieser Artikel enthält Tipps und bewährte Vorgehensweisen für den Einstieg in unsere mobile App. Die Links in diesem Artikel führen Sie zu unserem iOS-Handbuch. Android-Nutzer finden entsprechende Artikel im Android-Handbuch.

1. Behalten Sie Ihre Benachrichtigungen stets im Blick

Nach einem langen Tag voller Meetings ist ein randvoller Posteingang oder das Rätselraten über den Status eines Projektes besonders stressig. Um dies zu vermeiden, können Sie sich einfach auf die Benachrichtigungen unserer mobilen App verlassen. Damit bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Bei dringenden Anliegen haben Sie die Möglichkeit, sofort Maßnahmen zu ergreifen, indem Sie über die App einen Kommentar hinterlassen, eine Aufgabe mit „Gefällt mir“ markieren, usw.

SCREENSHOT von mobilen Asana-Benachrichtigungen auf dem Startbildschirm eines Android-Geräts

2. Informationen unterwegs erfassen und darauf zugreifen

Müssen Sie Arbeitsvorgänge zwischen Meetings überprüfen oder genehmigen? Möchten Sie Ihren Eventplan zügig und von unterwegs aus einsehen? Haben Sie keinen Laptop zur Hand? Unsere mobile App hilft Ihnen, Ideen schnell zu erfassen und auf Informationen zuzugreifen, die Sie später einsehen müssen, egal wo Sie sich befinden – online und offline.

  • Erstellen Sie Aufgaben mittels Spracheingabe auf Ihrem iOS-Gerät. Die mobile App von Asana kann Audio in Text transkribieren und basierend auf dieser Transkription eine Aufgabe mit einer verantwortlichen Person und einem Fälligkeitsdatum erstellen.

Tipps für das Erfassen und Zugreifen auf Ihre Arbeit mit mobilen Geräten:

  • Nehmen Sie Projekte in Ihre Favoritenliste auf und erstellen Sie Portfolios, um schnell mit Ihrem mobilen Gerät auf Projekte zuzugreifen, an denen Sie gerade arbeiten.
  • Wenn Sie gerade nicht an Ihrem Schreibtisch sitzen oder auf Reisen sind, erfassen Sie erforderliche Aktionen und Erinnerungen, indem Sie von Ihrem mobilen Gerät aus Aufgaben erstellen und zuweisen. Das ist schneller als zu warten, bis Sie an einem Computer sitzen. Gleichzeitig stellen Sie so sicher, dass nichts verloren geht – wie es bei einer kleinen Haftnotiz passieren könnte.
    • Sie können Aufgaben auch unterwegs bearbeiten und erledigen, damit die Arbeit für andere weitergehen kann, wie z. B. eine Genehmigung für etwas erteilen oder den Anhang eines ersten Entwurfs für einen Blog hochladen.
  • Verwenden Sie Korrekturhinweise, um Feedback oder umsetzbare Aufgaben direkt auf einem Bild zu erfassen. Damit können Sie beispielsweise auch Design-Feedback geben.

Korrekturhinweise für Mobilgeräte

Wenn Sie in einer Aufgabe auf ein angehängtes Bild zugreifen:

  1. Tippen Sie auf den Bereich im Bild, wo Sie Feedback hinterlassen möchten
  2. Schreiben Sie Ihr Feedback und tippen Sie auf Erstellen
  3. Öffnen Sie die Unteraufgabe, um weitere Informationen hinzuzufügen

Wochenziele

Wochenziele

Ihre Wochenziele

Beginnen Sie Ihre Arbeitswoche zielgerichtet, indem Sie sich ein Wochenziel setzen. Halten Sie Ihre oberste Priorität für die Woche fest und sehen Sie diese in der mobilen App und der Web-App. Da dieses Wochenziel plattformübergreifend sichtbar bleibt, führt das zu besserer Planung, besseren Aktionen und besseren Ergebnissen.

Am Montagmorgen werden Nutzer der mobilen App aufgefordert, sich ein Wochenziel zu setzen. Dieses erscheint dann auch in der Desktop- und Webversion von Asana, kann dort aber nicht bearbeitet werden. Ihr Wochenziel wird während der Woche oben in Meine Aufgaben angezeigt, um Sie bei der Planung zu unterstützen.

3. Meetings produktiver gestalten

Meetings bringen schlaue Köpfe zusammen, aber sie können auch schnell unproduktiv werden. Unsere mobile App hilft Teams, sich an die Tagesordnung zu halten und die Diskussion auf produktive Weise zu führen.

Tipps für produktivere Meetings mit mobilen Geräten:

  • Sehen Sie, was vor und während eines Meetings auf der Tagesordnung steht, indem Sie ein [Tagesordnungsprojekt] (/guide/examples/project-management/meetings) erstellen. Greifen Sie während des Meetings als Referenz darauf zu und stellen Sie sicher, dass relevante Dateien zugänglich sind.
  • Sorgen Sie dafür, dass Sie nach Brainstorming-Sitzungen und anhand von Notizen auf dem Whiteboard entsprechend handeln und diese dokumentiert werden. Machen Sie Fotos von Ihrem Bildschirm und erfassen Sie Ideen mithilfe von Anmerkungen und Zeichenerkennung, ohne sie neu eingeben zu müssen.
  • Wenn Teammitglieder bestätigen, dass sie einen bestimmten Arbeitsvorgang übernehmen, dann können Sie im Tagesordnungsprojekt Aufgaben erstellen und zuweisen, um diese weiterzuverfolgen.

SCREENSHOT des Tagesordnungsprojekts mit erstellter Folgeaufgabe und Whiteboard-Bild mit Anmerkungen

4. Teamkollegen beim Einstieg in Asana unterstützen

Hat Ihr Team immer noch den Durchblick? Die mobile App von Asana funktioniert ähnlich wie die Web-Version, allerdings ist die Ansicht auf mobilen Geräten vereinfacht. Hier sind einige praktische Tipps:

To...do...
Aufgaben erstellen und erledigen
  • Tippen Sie auf den + Button, um Aufgaben zu erstellen
  • Streichen Sie nach rechts, um Aufgaben als erledigt zu markieren
  • Nutzen Sie die Spracherkennung
Organisieren und finden Sie Arbeitsvorgänge
  • Nutzen Sie die Suche
  • Ordnen Sie Aufgaben per Drag & Drop neu an
  • Nehmen Sie Projekte in die Favoritenliste auf oder fügen Sie sie zu Portfolios hinzu
Verwalten und planen Sie Ihre Arbeit
  • Sehen Sie sich Projekte auf dem Kalender an
  • Schauen Sie sich Benachrichtigungen in der Inbox an
  • Verwalten Sie Aufgaben in der „Meine Aufgaben“-Liste

Mehr Informationen

Möchten Sie weitere Tipps und Best-Practices für die Nutzung der mobilen Asana-App kennenlernen? Schauen Sie sich diese Infomaterialien an:

RessourcenLink
App herunterladeniOS oder Android
Video-TutorialSchauen Sie sich „So funktioniert Asana“ für iOS oder Android an
AnleitungenLesen Sie Hilfeartikel für iOS oder Android
Blogs mit Tipps für mobile GeräteBlogs lesen
Treten Sie mit der Community in KontaktNehmen Sie an einer bevorstehenden Schulung teil oder starten Sie ein Thema in unserem Community-Forum 

Leider wird dieser Browser nicht unterstützt

Asana funktioniert nicht mit dem Browser, den Sie zurzeit verwenden. Bitte nutzen Sie einen dieser unterstützten Browser und melden Sie sich an.

Wählen Sie Ihre Sprache

Mit der Sprachauswahl ändert sich die Sprache und/oder der Inhalt auf asana.com