Produktstrategie

Strategiepläne sind wichtig, um die Richtung, die Ihr Produkt einschlagen soll, zu visualisieren. Außerdem können Sie die wichtigsten Ziele definieren und die Schritte erläutern, die Ihr Team befolgen soll, um diese zu erreichen. Die Erstellung von Produktstrategieplänen in Asana ist einfach und ermöglicht Ihnen, Prioritäten festzulegen, anstehende Aufgaben zu dokumentieren und allen Beteiligten eine Gesamtübersicht über den Fortschritt zu bieten. Ihr Produktstrategieplan in Asana dient als alleinige Anlaufstelle für Informationen, damit alle auf dem gleichen Stand bleiben.

Folgen Sie den Schritten dieses Artikels, um Ihr eigenes Projekt für Produktfahrpläne anzulegen, und werfen Sie einen Blick auf weitere Ressourcen direkt darunter.

Ressourcen für die Erstellung von ProduktfahrplänenLink
Asana-VorlageVorlage verwenden
FallstudieErfahren Sie, wie Zenegy und Holistics Ihre Produktfahrpläne mit Asana erstellen.

Wie Sie ein Projekt für einen Produktfahrplan erstellen

  1. Erstellen Sie ein neues Projekt und wählen Sie, ob es als Liste oder Board angezeigt werden soll. Nennen Sie es „Produktstrategieplan” und fügen Sie Ihr Projekt zu einem sichtbaren Team hinzu, sodass es für das gesamte Unternehmen sichtbar ist.
  2. Fügen Sie Abschnitte (Listen-Layout) oder Spalten (Board-Layout) hinzu, je nach Veröffentlichungszeit (z. B. monatlich, vierteljährlich, Sprint-Zyklus) oder Zielen (z. B. Wachstum, Monetarisierung, Leistung) sowie Bereiche für angedachte Produktmerkmale und Referenzen.
  3. Erstellen Sie im Strategieplan eine Aufgabe für jede Funktion oder wichtige Produktänderung.
  • Wenn Ihr Produktteam beschließt, dem Strategieplan eine neue Funktion hinzuzufügen, sollte es die Ziele, eine Übersicht der Produktfunktionen, das voraussichtliche Einführungsdatum und andere relevante Details hinzufügen.
  • Ordnen Sie jede Aufgabe dem jeweiligen Funktions-Produktmanager (PM) zu, sodass alle wissen, wer für die Organisation der Arbeit an dieser Aufgabe verantwortlich ist. Dieser sollte das Fälligkeitsdatum aktualisieren, wenn sich der Zeitplan ändert.
  1. Fügen Sie dem Projekt Mitglieder hinzu. Wählen Sie unbedingt Personen aus Teams aus, die Kundenkontakt haben, wie z. B. Marketing, Kundenbetreuung und Führungsteams.

  2. Schreiben Sie eine Projektnachricht, damit alle erfahren, was im nächsten Monat, Quartal etc. bevorsteht. Starten Sie immer dann Diskussionen mithilfe einer Nachricht, wenn es neue Prioritäten oder erhebliche Änderungen am Strategieplan gibt.

  3. Wenn eine Funktion oder ein Produkt veröffentlicht wird, können Sie die entsprechende Aufgabe abschließen und die Einführung mit Ihrem Team zelebrieren!

    Produktstrategieplan in Asana in der Listenansicht
    Produktstrategieplan in Asana in der Boardansicht

Tipps für das Verwalten Ihres Produktstrategie-Projekts

Nachdem Sie die grundlegende Struktur Ihres Produktstrategieplans erstellt haben, können Sie ihn weiter anpassen.

Benutzerdefinierte Felder hinzufügen

Um sicherzustellen, dass Ihre Produktstrategiepläne den allgemeinen Zielen Ihres Unternehmens entsprechen, können Sie ein benutzerdefiniertes Feld mit einem Dropdown-Menü erstellen, in dem alle Ziele aufgeführt sind und das Ziel auswählen, welches der Funktion am besten entspricht. Sie können nach benutzerdefinierten Feldern filtern, um zu sehen, wie viele Aspekte des Strategieplans mit Zielen verknüpft sind, und sicherstellen, dass alles abgedeckt ist.

Sie können auch ein benutzerdefiniertes Feld mit Dropdown-Menü erstellen, um die Gründe anzugeben, warum einer Funktion Priorität eingeräumt wird (z. B. auf Wunsch des Kunden, Wachstum der Plattform, Gelegenheit zur Monetarisierung etc.)

Erstellen von Produktstrategieplänen in Asana

Sie können benutzerdefinierte Felder zu Ihrem Produktfahrplan hinzufügen, indem Sie auf den blauen Link Benutzerdefinierte Felder hinzufügen oben in Ihrem Projekt klicken. Von hier aus können Sie Ihre benutzerdefinierten Felder erstellen, um Dropdown-Auswahllisten anzuzeigen oder Daten jeglicher Art zu verfolgen.

Erstellung benutzerdefinierter Felder in Asana durch Anklicken des blauen Links oben im Projekt

Kalenderansicht nutzen

Nutzen Sie die Kalenderansicht zur Visualisierung Ihres Produktfahrplans. Sie können auch Aufgaben in den Kalender ziehen und ablegen, um deren Frist zu ändern, falls sich die Termine für eine Produkteinführung ändern. Nutzen Sie Kalender-Filter zum Sortieren der benutzerdefinierten Felder Ihres Produktfahrplan-Projekts, um Top-Prioritäten, Einführungstypen und mehr schnell erkennen zu können. Klicken Sie einfach auf das Filtersymbol oben rechts im Projektkalender.

Produktmöglichkeiten erfassen

Fügen Sie dem Strategieplan einen weiteren Abschnitt (Listen-Layout) oder eine weitere Spalte (Board-Layout) mit dem Namen „Produktmöglichkeiten” hinzu, wo Ideen und angefragte Funktionen gesammelt werden können. Andere Teamkollegen können ihre Unterstützung zum Ausdruck bringen, indem sie die Aufgaben mit „Gefällt mir“ markieren. Wenn Sie ein Projekt für Produktfeedback mit Ideen für Produktmöglichkeiten haben, können Sie Aufgaben in beiden Projekten speichern, damit Sie diese ebenfalls dem Strategieplan hinzufügen können.

Die Entwicklung und Weiterentwicklung eines Produktes kann komplex sein, doch mit Asana wird die Erstellung und das Teilen Ihres Strategieplans innerhalb Ihres Unternehmens viel einfacher. Mit Asana können Sie Teams auf dem Laufenden halten, ohne sie mit zu vielen Details zu verwirren. Dank der Erstellung von Produktstrategieplänen in Asana bleiben alle auf dem Laufenden, werden über Prioritäten informiert und freuen sich auf die nächsten Schritte.

Leider unterstützen wir diesen Browser nicht

Asana funktioniert nicht mit dem Browser, den Sie zurzeit verwenden. Bitte nutzen Sie einen dieser Browser supported browsers und melden Sie sich an.

Wählen Sie Ihre Sprache

Mit der Sprachauswahl ändert sich die Sprache und/oder der Inhalt auf asana.com