Ideen und Brainstorming
In Asana können Aufgaben To-dos und Dinge darstellen, an die Sie sich erinnern möchten. Es muss also nicht jede Aufgabe eine Aktion repräsentieren. Im Fall von Brainstorming, kann Asana als digitales Whiteboard dienen, auf dem Sie Ideen sammeln, darüber abstimmen und diese in verschiedene Gruppen einteilen.
Wie Sie ein Brainstorming-Board in Asana erstellen
Um schnell zu beginnen, probieren Sie unsere Brainstorming-Vorlage aus.
Wenn Sie Ihr eigenes Brainstorming-Projekt lieber von Grund auf neu erstellen oder sich über allgemeine Best Practices für Asana-Projekte informieren möchten, dann beginnen Sie mit diesen Schritten.
Tipps zur Durchführung eines Brainstormings mit Asana
Obwohl die Ideen, die Sie generieren, keine Grenzen kennen, können Sie sie mit diesen Tipps organisieren.
1. Erlauben Sie jedem, Ideen beizutragen, indem Sie die betreffenden Personen als Projektmitglieder einladen
Egal, ob Sie ein geleitetes Brainstorming in einem Raum durchführen oder Ideen asynchron während der Woche hinzufügen, stellen Sie sicher, dass jeder Zugang zum Brainstorming-Projekt hat. Um Projektmitglieder hinzuzufügen, klicken Sie auf die Punkte neben dem Projekttitel und geben Sie die Namen der Teammitglieder ein, die Sie einladen möchten.
2. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Ideen gut organisiert sind
Gute Ideen können verloren gehen, wenn sie nicht sinnvoll organisiert sind. Zusätzlich zu den Projektabschnitten oder Spalten können Sie Ideen mit benutzerdefinierten Feldern nach beliebig vielen Kategorien sortieren und organisieren.
3. Markieren Sie Ideen mit „Gefällt mir“, um die beliebtesten Ideen Ihres Teams hervorzuheben
Wenn Sie Ihre Ideen eingrenzen oder über einen „Gewinner“ abstimmen müssen, lassen Sie Ihre Teamkollegen mithilfe eines Klicks auf den „Gefällt mir“-Button in einer Aufgabe über ihre Favoriten abstimmen. Dann sortieren Sie Ihr Projekt nach „Gefällt-mir“-Angaben, um zu sehen, welche Ideen am beliebtesten sind. Dadurch können Sie Favoriten und Top-Ideen identifizieren.

4. Benutzen Sie immer noch ein Whiteboard oder Haftnotizen? Verlagern Sie diese mithilfe der mobilen Asana-Version zu Asana.
Auch hier bei Asana verwenden wir immer noch Haftnotizen und echte Whiteboards, die uns helfen, unsere Ideen zu visualisieren und zu festigen. Sobald sie jedoch auf dem Papier sind, ist es wichtig, sie wieder zu Asana zu verlagern. Auf diese Weise können wir noch lange nach der Sitzung und dem Abwischen des Whiteboards entsprechend handeln oder uns auf diese beziehen können. Dazu können Sie ein Foto machen und mit Korrekturhinweisen Kommentare zum Bild hinzufügen.

5. Weisen Sie Ideen zu, damit diese umgesetzt werden können
Wenn Sie bereit sind, eine Idee in die Tat umzusetzen, weisen Sie sie einfach dem richtigen Teamkollegen zu oder fügen Sie sie einem Anfragenprojekt hinzu. Dadurch kann das zuständige Team diesen Vorgang priorisieren. Jetzt können Ihre Ideen in Lösungen und Ergebnisse verwandelt werden, anstatt in einem beliebigen Dokument vergessen zu werden.
6. Sammeln Sie Dinge, die Sie inspirieren, und Ideen im gesamten Web mit unserer Chrome Extension
Während Sie im Internet surfen und durch etwas inspiriert werden oder wenn Sie eine Idee haben, können Sie diese ganz einfach in Asana-Aufgaben verwandeln und anschließend mit Ihrem Team teilen. Um Links schnell zu Asana hinzuzufügen, verwenden Sie die Asana-Chrome-Extension. Fügen Sie weitere Details in die Aufgabenbeschreibung ein, damit es Informationen darüber gibt, was Sie interessant oder bemerkenswert finden.

Sie können „interessante Artikel“ auch in einem eigenen Projekt organisieren, damit sie jeder durchsuchen oder sich darauf beziehen kann, anstatt sie strikt in einem Brainstorming-Projekt zu behalten.