Planung der Markteinführung
Marketingfachleute sind auf Produktinnovation angewiesen, um Kunden eine überzeugende Geschichte zu erzählen. Deshalb müssen Marketingteams ständig über die Produkte auf dem Laufenden sein. Kennt man den Produktplan, ist man bei der Einführung neuer Produkte oder Funktionen effizienter.
Verwenden Sie in Ihren Produkt- und Marketingteams ein Projekt in Asana als Informationsquelle für die Produktplanung. Auch das Vertriebsteam und andere Teams im gesamten Unternehmen können das Projekt verfolgen, um über die Markteinführungspläne auf dem Laufenden zu bleiben. Durch die Verwendung von Asana für die Nachverfolgung Ihrer Produkteinführungen wird sichergestellt, dass alle die entsprechenden Vorgänge kennen und wissen, wann bestimmte Schritte erfolgen und wer für sie verantwortlich ist.
Lesen Sie den Artikel, um Ihr eigenes Projekt für den Start des Produktmarketings anzulegen, und werfen Sie einen Blick auf weitere Ressourcen direkt darunter.
Ressourcen für die Erstellung von Projekten für den Start des Produktmarketings | Link |
---|---|
Asana-Vorlage | Vorlage verwenden |
Ein Online-Kurs | Bei der Asana Academy registrieren |
Treten Sie mit der Community in Kontakt | Nehmen Sie an einer bevorstehenden Schulung teil oder starten Sie ein Thema in unserem Community-Forum |
So erstellen Sie ein Projekt für die Produkteinführung
Überspringen Sie die Einrichtung und probieren Sie die Vorlage für Produkteinführungen von Asana aus.
- Erstellen Sie ein neues Projekt. Benennen Sie es mit „Produktstrategieplan” oder „Produkteinführungen”. Fügen Sie das Projekt zu einem sichtbaren Team hinzu, sodass es für das ganze Unternehmen sichtbar ist.
- Fügen Sie Abschnitte basierend auf dem Veröffentlichungsdatum (beispielsweise Monat, Quartal, Sprint-Zyklus) hinzu.
- Erstellen Sie benutzerdefinierte Felder, indem Sie auf den blauen Benutzerdefinierte Felder hinzufügen-Link oben im Projekt klicken. Sie können benutzerdefinierte Felder verwenden, um anzuzeigen, ob Sie Marketingmaßnahmen für die Veröffentlichung durchführen möchten und um die Art der Ankündigung/des Kanals, die Größe/Priorität der Markteinführung (klein, mittel, groß), das voraussichtliche Datum der Markteinführung usw. anzugeben.
- Erstellen Sie eine Aufgabenvorlage, die das Produktteam für jede anstehende Produktveröffentlichung kopieren kann. Benennen Sie die Aufgabe mit „Dupliziere mich – Vorlage für Produkteinführungen.” Fügen Sie Unteraufgaben hinzu und weisen Sie sie dem jeweiligen Teammitglied für jede neue Produktveröffentlichung zu.
- Wenn Ihr Produktteam beschließt, mit dem Erstellen einer neuen Funktion zu beginnen, sollte es die Aufgabenvorlage duplizieren und ausfüllen. Es sollte grundlegende Informationen der Aufgabenbeschreibung hinzufügen, wie z. B. den Versandplan und einen Überblick über die Produktfunktionalität. Es sollte auch die Follower der Aufgabenvorlage beibehalten, ein Fälligkeitsdatum hinzufügen, entsprechende benutzerdefinierte Felder ausfüllen und die Aufgabe in den entsprechenden Abschnitt des Projekts verschieben.
- Laden Sie Mitglieder aus anderen Teams in das Projekt ein. Teammitglieder werden über ihre Inbox benachrichtigt, wenn Aufgaben im Projekt erstellt werden. So können sie bei Produktänderungen auf dem Laufenden bleiben.
- Wenn das Produkt versendet wird, schließen Sie die Aufgabe ab und feiern Sie!

Tipps für die Arbeit mit Ihrem Projekt für die Produkteinführung
Abhängigkeiten verwenden
Wenn Aufgaben innerhalb Ihrer Produkteinführungsplanung voneinander abhängig sind, können Sie sie als voneinander abhängig markieren, sodass sie in der richtigen Reihenfolge abgeschlossen werden. Im Beispiel oben könnten Sie alle Unteraufgaben als abhängig vom „Nachrichtenversand zur Einführung” markieren. Nach Abschluss der Nachrichtenaufgabe erhalten Aufgabenverantwortliche abhängiger Unteraufgaben eine Benachrichtigung. Ihre Texter, Social-Media-Manager und E-Mail-Vermarkter können dann mit ihren jeweiligen Unteraufgaben beginnen und so die Produkteinführungsplanung einhalten.
Zeitleiste
Erstellen Sie Projektpläne, die zeigen, wie die Arbeitsvorgänge Ihres Projekts für die Produkteinführung zusammenhängen. Passen Sie Ihre Pläne bei Änderungen mit der Zeitleiste an, um Ihre Fristen einzuhalten. Verwenden Sie Start- und Fälligkeitsdaten, um zu sehen, wie sie in den allgemeinen Einführungs-Plan einfließen und um sicherzustellen, dass die Fristen realistisch sind. Wenn Sie Aufgaben verschieben müssen, ziehen Sie sie einfach per Drag & Drop, um Ihren Plan anzupassen. Sie können auch sicherstellen, dass sich dies nicht auf Abhängigkeiten auswirkt.
Aufgabe in Projekt umwandeln
Wenn eine Markteinführung zu groß für eine Aufgabe wird, können Sie über das Menü Aufgabenaktionen die Aufgabe in ein Projekt umwandeln. Behalten Sie eine Referenzaufgabe im Projekt mit dem Markteinführungplan bei, die mit dem neuen Projekt verknüpft ist, damit die Markteinführung in Ihrem Strategieplan berücksichtigt wird.
Diskussionen
Schreiben Sie Nachrichten in Produkt- und Marketingteams, damit alle informiert werden, wie das Projekt für den Produktstrategieplan verwendet wird.
Durch die Verfolgung Ihres Produktstrategieplans in Asana wird sichergestellt, dass Ihr Team bei der Markteinführung eines Produkts oder einer Funktion entsprechend vorbereitet ist. Ihr gesamtes Team wird wissen, wo es nach bevorstehenden Produktreleases und Änderungen des Launch-Plans suchen kann.