Interne Ressourcen

Wenn die Referenzmaterialien Ihres Unternehmens oder Teams über E-Mails, Chat und Filesharing-Tools verstreut sind, ist es ziemlich schwierig (wenn nicht unmöglich), Informationen zu finden, wenn man sie braucht. Nutzen Sie stattdessen ein Asana-Projekt als internes Wiki oder Ressourcensammlung für Ihr Unternehmen. Egal, ob Urlaubsrichtlinien oder Markenfarben, auf diese Weise weiß jeder Mitarbeiter, wo man die genauesten und aktuellsten Unternehmensinformationen findet.

Wie Sie ein Projekt für interne Ressourcen erstellen

Aufgaben, die niemandem zugewiesen sind, können in Asana als Referenzdokumente dienen, die keine Aktionen erfordern. Diese Aufgaben können über ein Projekt oder die Suche leicht aufgerufen werden. Folgen Sie diesen Schritten, um ein internes Ressourcenverzeichnis zu erstellen:

  1. Erstellen Sie ein neues Projekt mit dem Namen „Interne Ressourcen“ oder „Firmen-Referenzmaterialien“.

  2. Fügen Sie Abschnitte hinzu, um Referenzeinträge zu organisieren, wie zum Beispiel „IT-Ressourcen“, „Markenressourcen“ oder „Richtlinien“.

  3. Fügen Sie jedem Abschnitt Referenzaufgaben hinzu und fügen Sie jeder Aufgabe entsprechende Dateien von Ihrem Computer, Google Drive, Box, oder Dropbox hinzu. @erwähnen Sie andere wichtige Projekte oder Aufgaben in Asana.

  4. Fügen Sie dem Projekt benutzerdefinierte Felder hinzu, damit Sie Ressourcen einfach nach zusätzlichen Kategorien filtern können. Sie könnten Felder für die Art der Ressource, Lesezeit und mehr anlegen. Fügen Sie benutzerdefinierte Felder hinzu, indem Sie auf den blauen Benutzerdefinierte Felder hinzufügen-Link oben in Ihrem Projekt klicken. Sie können Projekte nach benutzerdefinierten Feldern sortieren, um alle Aufgaben zu sehen, die nach einem Feld angeordnet sind. So können Ressourcen leicht gefunden und beurteilt werden.

  5. Laden Sie Ihre Teamkollegen zum Projekt ein. Animieren Sie Ihre Kollegen, den entsprechenden Abschnitten zusätzliche Referenzmaterialien als Aufgaben beizufügen.

  6. Fügen Sie Ihrer Mitarbeiter-Einführungsvorlage eine Aufgabe mit dem Link zum Projekt für interne Ressourcen hinzu. So wissen alle neuen Mitarbeiter am ersten Arbeitstag, wo sie Informationen finden können.

    Projekt für interne Ressourcen in Asana

    Erfahren Sie, wie die Abteilung The John Lewis Partnership(/case-study/john-lewis-partnership) eine interne Lösung zur Unterstützung von Mitarbeiterprogrammen, Schulungen und Coaching entwickelt hat.

Tipps zum Managen Ihres Projekts für interne Ressourcen

Aufgaben aktualisieren

Aktualisieren Sie die entsprechende Aufgabe, wenn Änderungen an Referenzdokumenten und Informationen vorgenommen werden. Ihre Teamkollegen können den Aufgabenverlauf ansehen und wissen so, wann und warum Änderungen vorgenommen wurden.

Dateiansicht

Nutzen Sie die Dateiansicht, um alle Dokumente und Dateien Ihres Referenzprojekts in einer Galerieansicht anzuzeigen.

Teamspezifische Ressourcen

Erstellen Sie ein separates Projekt für Ihre teamspezifischen Ressourcen. Sie können Aufgaben Ihrem allgemeinen Projekt für Unternehmensressourcen oder Ihrem spezifischen Teamprojekt zuordnen. Sie können zum Beispiel alle Designdokumente einem Projekt für Designressourcen zuordnen, die wichtigsten davon (Logos etc.) aber auch im Projekt für Firmen-Referenzmaterialien unterbringen.

Sparen Sie Ihrem Team die Zeit und Mühe, lange nach wichtigen Unternehmensdokumenten zu suchen. Nicht alle Aufgaben in Asana müssen mit Aktionen verbunden oder einem Verantwortlichen zugewiesen werden. Referenzaufgaben ermöglichen die Organisation und zentrale Zusammenstellung interner Ressourcen, damit Ihr Team mehr Zeit mit Arbeiten und weniger damit verbringt, nach Informationen zu suchen.

Leider wird dieser Browser nicht unterstützt

Asana funktioniert nicht mit dem Browser, den Sie zurzeit verwenden. Bitte nutzen Sie einen dieser unterstützten Browser und melden Sie sich an.

Wählen Sie Ihre Sprache

Mit der Sprachauswahl ändert sich die Sprache und/oder der Inhalt auf asana.com