Design-Feedback und Kritik-Meetings

Wie Sie ein Designkritik-Meeting vorbereiten

Verwenden Sie unsere Vorlage, um einen schnellen Einstieg zu ermöglichen. Das folgende GIF zeigt Ihnen, wie Sie auf Vorlagen zugreifen können:

Das GIF zeigt, wie man auf Vorlagen in Asana über den + Button in der Startleiste zugreift

Wenn Sie Asana kostenlos nutzen, es vorziehen, Ihr eigenes Meetingprojekt von Grund auf neu zu erstellen, oder an generellen Best-Practices für Asana-Projekte interessiert sind, dann beginnen Sie mit diesen Hinweisen zur Projekterstellung.

Tipps für effektivere Kritik-Meetings

Nachdem Sie Ihr Projekt erstellt haben, helfen Ihnen diese Tipps, effektive Meetings durchzuführen.

Die folgenden Schritte beziehen sich speziell auf Kritik-Meetings, aber das Prinzip kann an andere Feedbackprozesse angepasst werden. Erstellen Sie einfach ein Projekt für Designer, zu dem sie ihre fertige Arbeit hinzufügen können, wann immer sie überprüft oder genehmigt werden muss. Dann folgen Sie diesen Schritten:

1. Weisen Sie das Meetingprojekt einem Teamkollegen zu, der die Tagesordnung für das Meeting verwalten soll

Meetings sind am effektivsten, wenn es eine klare Tagesordnung, einen einfachen Zugang zu Materialien und genügend Zeit gibt, um diese zu besprechen. Wenn ein Design-Manager, ein Designer der Inhalte bereitstellt oder ein anderer Teamkollege stets für die Durchführung des Meetings verantwortlich ist, machen Sie diese Person zum Projektverantwortlichen. Wenn nicht, weisen Sie diese Rolle rotierend zu.

Die projektverantwortliche Person ist dafür verantwortlich, dass Diskussionsthemen auf der Tagesordnung des Kritik-Meetings stehen, Material hinzugefügt wurde und genügend Zeit zur Verfügung steht, um dieses zu besprechen.

Um sicherzustellen, dass niemand vergisst, die Inhalte hinzuzufügen, die während des Meetings besprochen werden sollen, erstellen Sie eine wiederkehrende Erinnerungsaufgabe und weisen Sie den betreffenden Personen jeweils eine Kopie zu.

2. Fügen Sie bestehende Aufgaben zur Tagesordnung hinzu

Um Zeit zu sparen und die nötigen Hintergrundinformationen parat zu haben, lassen Sie Designer/Ersteller von Inhalten bestehende Aufgaben, die ihre Designarbeit enthalten, auf die Tagesordnung setzen. Um eine Aufgabe in mehreren Projekten zu speichern:

Das GIF zeigt, wie Sie die gleiche Aufgabe mehreren Asana-Projekten für den Inhaltskalender und dem Projekt für die Markteinführung zuordnen

  1. Navigieren Sie zur Aufgabe in Asana.
  2. Tippen Sie Tab + P.
  3. Geben Sie den Namen des/der zusätzlichen Projekte ein, zu denen Sie die Aufgabe hinzufügen möchten. Drücken Sie Enter.
  4. Ihre Aufgabe wird in mehreren Projekten gespeichert, bleibt aber eine einzelne Aufgabe.

Jetzt können Sie während des Meetings ganz einfach auf Arbeitsdateien zugreifen und Feedback an der gleichen Stelle verfolgen, damit dieses umgesetzt wird.

Tipps für die effektive Verwaltung von Feedback

Probieren Sie diese Tipps aus, damit Feedback schneller und einfacher während Designkritik-Meetings übermittelt und empfangen werden kann:

1. Sorgen Sie dafür, dass das Feedback von Prüfern zusammen mit dem nötigen Kontext bereitgestellt wird und umsetzbar ist

Das Feedback sollte zusammen mit dem dazugehörigen Kontext bereitgestellt werden, klar und deutlich sein sowie den Zugriff an einem Ort ermöglichen. Andernfalls könnten diejenigen, die den jeweiligen Inhalt erstellt haben, verwirrt oder frustriert wieder an die Arbeit gehen, ohne zu wissen, was genau von Ihnen erwartet wird.

Damit das nicht geschieht, verwenden Sie Korrekturhinweise, um Feedback direkt mit der Datei zu verknüpfen und zu verfolgen (oder verwenden Sie Aufgabenkommentare, um Feedback zu erfassen). Dies kann von jemandem, der Notizen während Ihres Kritikgesprächs macht oder von einem Prüfer selbst, erledigt werden. Korrekturhinweise bieten Ihnen eine einzigartige, umsetzbare Dokumentation des Feedbacks, das direkt im Zusammenhang mit dem Bild steht, damit Designer sich daran orientieren und ihre Arbeit erfolgreich fertigstellen können.

Das GIF zeigt den Prozess zur Erstellung von Korrekturhinweisen für Bilder in Asana

Jetzt kann die Person, die den betreffenden Inhalt erstellt hat, mit einer klaren Vorstellung davon, welches Feedback zu berücksichtigen ist, an die Arbeit zurückkehren. Sobald das Feedback umgesetzt wurde (oder nicht), kann die Person Kommentare hinterlassen und erklären, welche Entscheidungen sie getroffen hat und warum. Dadurch wissen Prüfer, dass ihr Feedback einbezogen wurde.

2. Halten Sie Ihre Fristen durch reibungslose Überprüfungen und Genehmigungen ein

Die Möglichkeit, Feedback leichter zu übermitteln und einzubinden, kann den Unterschied zwischen einem Design, das OK ist, und einer wirklich überzeugenden visuellen Darstellung bedeuten. Befolgen Sie diese Schritte, um die Arbeit übersichtlich und zügig durch die Genehmigungsphase zu führen:

Dieses GIF zeigt einen Genehmigungsworkflow mit benutzerdefinierten Feldern in Asana, um klarzustellen, dass die Arbeit fertig oder bereits genehmigt ist

  1. Fügen Sie Projektregeln hinzu, so dass Aufgaben automatisch den richtigen Personen zugewiesen, erledigt oder in verschiedene Projektabschnitte verschoben werden.
  2. Verwenden Sie Benachrichtigungen für benutzerdefinierte Felder, um die Beteiligten über den Fortschritt auf dem Laufenden zu halten. Sie werden benachrichtigt, wenn die Felder z. B. von „Feedback erforderlich“ auf „Genehmigt“ aktualisiert werden.

3. Haben Sie das Feedback während der Arbeit am Design griffbereit

Sobald Sie Feedback erhalten haben, kann Sie das ständige Nachschauen während Ihrer Arbeit aufhalten, wenn Sie das Feedback ausdrucken oder zwischen Anwendungen und Bildschirmen hin und her wechseln müssen. Wenn Sie in einer App wie Adobe Photoshop CC, Illustrator CC oder InDesign CC arbeiten, können Sie unsere Integration nutzen, um die Feedback-Aufgabe direkt in dem Programm zu sehen, in dem Sie arbeiten. Das beschleunigt den Vorgang.

SCREENSHOT der Integration von Adobe Creative Cloud mit einer sichtbaren Asana-Aufgabe im Adobe-Programm

Richten Sie die Integration ein, indem Sie die folgenden Anweisungen befolgen.

Ressourcen für die Planung und Verwaltung von Feedback

Lernen Sie lieber visuell? Möchten Sie sehen, wie unsere Kunden Meetings planen und Feedback verwalten? Schauen Sie sich diese Infomaterialien an:

RessourceLink
Feedback-VorlageVorschau der Vorlage
Ein Online-KursBei der Asana Academy registrieren
Fallstudie-WebinarErfahren Sie, wie InVision den Feedbackprozess in einem ortsungebundenem Team mit Asana regelt.
Treten Sie mit der Community in KontaktNehmen Sie an einer bevorstehenden Schulung teil oder starten Sie ein Thema in unserem Community-Forum 

Leider unterstützen wir diesen Browser nicht

Asana funktioniert nicht mit dem Browser, den Sie zurzeit verwenden. Bitte nutzen Sie einen dieser Browser supported browsers und melden Sie sich an.

Wählen Sie Ihre Sprache

Mit der Sprachauswahl ändert sich die Sprache und/oder der Inhalt auf asana.com